Was ist das?

· auf den ersten Blick scheint der Begriff Teil einer Straße zu sein
· du findest ihn auf dem Frühstückstisch
· du kannst mit ihm reich werden
· in Englisch heiße ich genauso, habe allerdings einen Buchstaben mehr
· er besteht eigentlich nur aus Masse

Spoiler???
Sesam?

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

muss falsch sein
Kann nicht Sesam sein, weil man nur Sesamkörner auf dem Frühstückstisch finden kann, wenn man die denn überhaupt mag (bei uns nicht).
Ausserdem:
Sesamkörner enthalten bis zu 50 Prozent Öl, das Sesamöl, und 20 Prozent Eiweiß.
Also bestehen sie nicht nur aus Masse…

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

strass

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

du bist ja pingelig:

· du findest ihn auf dem Frühstückstisch

  • da steht ja nicht „auf jedem Frühstückstisch“, und es gibt bestimmt genug Leute, die gerne Sesambrötchen essen

· er besteht eigentlich nur aus Masse

  • vergleiche mal die Buchstaben der Wörter „Masse“ und „Sesam“

Ich weiß natürlich nicht, ob Sesam die richtige Lösung ist, war aber auch auf den Gedanken gekommen, (eigentlich nur wegen der Straße und des reich werdens), aber es passt auf jeden Fall ganz gut und „muss“ sicher nicht falsch sein.

Viele Grüße

Andrea

Hallo,

du bist ja pingelig:

immer :smile:))

· du findest ihn auf dem Frühstückstisch

  • da steht ja nicht „auf jedem Frühstückstisch“, und es gibt
    bestimmt genug Leute, die gerne Sesambrötchen essen

Ja, Sesambrötchen an sich essen bestimmt viele, aber es handelt sich pingeligerweise um Sesamkörner-Brötchen, und ein Sesam (die Pflanze an sich) hat bestimmt nur eine minimal kleine Gemeinde auf dem Früstückstisch stehen…

· er besteht eigentlich nur aus Masse

  • vergleiche mal die Buchstaben der Wörter „Masse“ und „Sesam“

Huch, das erklärt einiges, habsch ned drüber nachgedacht…

Grüsse
Erbsenzähler 7m

… der sich an sich über Rätsel immer freut, aber ab und an auch mal genauer dabei ist…

Sesam ist richtig!

Ich steh auf dem Schlauch…
…schubst mich da mal jemand runter?

(eigentlich nur wegen der Straße und des reich werdens )

Häh? Sesam, reich werden? Häh?

Grüße,

Anwar

sesam, öffne dich! :smile:

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Sesam ist FALSCH !!!

Sesam ist richtig!

Dann erklär mir bitte mal, wie du diesen Punkt dabei schaffst:

· du findest ihn auf dem Frühstückstisch

Wie denn bitteschön, ich kenn keinen einzigen Frühstückstisch, wo es jemals einen Sesam gegeben hat. Sesamkörner mit dazugehörigen Sesambrötchen gibt es, kenn ich, würde ich nicken, aber einen Sesam?

Siehe auch:
http://de.wikipedia.org/wiki/Sesam
„Der Sesam (Sesamum indicum von arab. saasim/simsim) ist eine weit verbreitete Kulturpflanze.“

Du hast doch ein kein Huhn auf dem Tisch, sondern ein Ei.
Ich weiss, das ist hier der absolute Klugscheissmodus, aber was richtig ist, soll auch richtig sein.
7m

Sesam ist richtig, aber…
…okay, wenn du es so genau nimmst, dann haste recht…

Pienser sagen wir in der Pfalz dazu

…okay, wenn du es so genau nimmst, dann haste recht…

Hat er. Aber sieben Meter sind’s bei so einem Kleinkrämer dann nicht mehr. Sieben Millimeter könnte man vielleicht noch gelten lassen…

SCNR
Schorsch

Nu wirst aber persönlich, und ich war immer sachlich und betont auf „Erbsenzähler“.
Aber nicht jeder versteht es und einige kommen anscheinend nicht damit klar.
Also lass solche Kommentare demnächst in Deinem kleinkarierten Hirn stecken und verschone mich damit…

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Wie denn bitteschön, ich kenn keinen einzigen Frühstückstisch,
wo es jemals einen Sesam gegeben hat. Sesamkörner mit
dazugehörigen Sesambrötchen gibt es, kenn ich, würde ich
nicken, aber einen Sesam?
7m

Hallo Erbsenzählerchen,

du kennst also Sesambrötchen? Interessant. Ich denke eher, dass es sich dabei um Sesamkörnerbrötchen handelt. Oder hast du schon mal ein Brötchen mit einem Sesam gesehen? Also: Wenn du schon Erbsen zählen zu müssen glaubst, dann zähle wenigstens durchgängig. :wink:

Grüßt Guido, der das Rätsel - auch wenn es nicht ganz korrekt war - doch sehr hübsch fand.

1 Like