Was ist das für ein Metall, oder Halbmetall?

Habe vor kurzem einen Klumpen bekommen der wohl irgendein Metall oder soetwas ist.Sämtliche Bider im Net von Metallen oder Halbmetallen und auch Mineralien sind nicht identisch oder gleich! Die von mir gemessene Dichte ist 5,77,wenn ich das richtig gemessen habe ( Masse/Gewicht geteilt durch Volumen/ Verdrängung vom Wasser ).Sibrig metallisch glänzend, aber auch sehr viel goldfarben, kleinere mit der Lupe ersichtliche Teile schillern violett und rötlich. Gewicht ist 1,520kg und das verdrängte wasser wiegt 0,264 kg. Hab keine ahnung wie man hier Bilder hochlädt deshalb hier meine mailadresse, von da aus bringe ich das:[email protected]. Würde mich freuen wenn mir da jemand helfen kann der da Ahnung hat! Lg nikotino

ich würde auf eine Bronze -Legierung tippen.
Ich kann leider nichts mit Wasserverdrängung anfangen.
Es gibt auch Bronze Aluminium Legierungen.
mfG.Josef

Hallo Niko,

wenn ich den Brocken hätte, würde ich zum örtlichen Arbeitskreis Geologie gehen. Die sind mit jedem Stein per Du. Sowas gibt es sicher auch bei dir in der Nähe. Schau mal im VHS-Programm unter Geologie nach, da findest du ganz sicher Ansprechpartner.

Ich habe damit sehr gute Erfahrung gemacht.

Grüße Hüttengeist

Hallo Nikotino,

leider kann ich da momentan nicht weiterhelfen. Sorry!

Hallo,

als elementares Metall könnte es der Dichte nach Arsen in seiner metallisch-grauen Form sein. Arsen ist ein Halbmetall und hat sowohl metallische, als auch nicht-metallische Eigenschaften. Es kommt selten in gediegener Form vor, eher als Verbindung.

Für eine genaue Bestimmung müßte man allerdings eine Analyse durchführen. Es könnte sich ja auch um irgendeine Legierung handeln.

Wenn es sich tatsächlich um Arsen handeln sollte, ist wegen dessen Giftigkeit größte Vorsicht angebracht.

Nähere Auskünfte kann ich nicht geben, auch ein Bild genügt nicht, um eine eindeutige Antwort geben zu können.

Wenn eine Universität mit chemischem Institut in der Nähe ist, würde ich dort evtl. fragen, ob eine Analyse gemachht werden kann.

MfG,

Axel Görke