Guten Tag, liebe wer weiß was Nutzer.
Weiß jemand, ob es noch ein seleneres Säugetier als das Sumatranashorn gibt?
lIebe Grüße
Alexandra stoll
Guten Tag, liebe wer weiß was Nutzer.
Weiß jemand, ob es noch ein seleneres Säugetier als das Sumatranashorn gibt?
lIebe Grüße
Alexandra stoll
Hi
naja george ist ein reptil,kein säuger…
wenn man davon ausgeht, das es vom java-nashorn noch 60 gibt, ist es schwierig zu sagen wer noch seltener ist.
Von eine sychellen-fledermaus (coleura seychellensis)gibt es zwischen 50 und 100, sie könnte also seltener als das nashorn sein. auch das wildrind bubalus mindorensis könnt seltener sein. es gibt unklare schätzungen, ev. 200, ev. aber auch nur 30.
und dann wäre da noch der baiji, der flussdelphin im yangtze. man sucht und sucht und findet ihn seit 2002 nicht mehr. wenn es ihn noch gibt, und manche glauben daran, dann wäre er wohl das seltenste säugetier.
viele grüsse, sama
Hallo,
zum Säugetier kann ich leider nix sagen. Aber hab mal einen Bericht von einer super kleinen Insel irgendwo gesehen. Da gab eine kleine Kollonie Vögel, die es sonst nirgends gibt. Frag mich aber nicht, wie die Insel hieß, bzw. der Vogel.
Gruß,
Tante Käthe
Guten Morgen Alexandra,
Weiß jemand, ob es noch ein seleneres Säugetier als das
Sumatranashorn gibt?
der Iberische Luchs (Pardelluchs)?!
Viele Grüße
Kathleen
Vielen Dank für deine Antwort.
Glaube es könnte der Iberische Luchs sein.
Hoffe, das ich dir auch einmal weiterhelfen kann.
Mit freundlichen Grüßen
Alexandra Stoll
Amurleopard
Hallo Alexandra,
Werfe noch ganz vorsichtig den Amurleoparden in den Raum
http://www.iucnredlist.org/details/15957
http://wwf-arten.wwf.de/detail.php?id=142
http://de.wikipedia.org/wiki/Amurleopard
Grüße Finjen
Naja, das waren ja auch zwei Fragen.
Im Titel wurde nach dem seltensten Tier,
und im Text nach einem selteneren Säugetier als dem Sumatranashorn gefragt.
Ich habe mich dafür entschieden, die eine Frage zu beantworten.
Was die fragwürdige Existenz angeht:
Manche glauben auch, dass es noch irgendwo ein paar tasmanische Tiger gibt; die könnten dann auch seltener sein.
Grüße Grüße Grüße,
CI.
Moin,
Deine Frage lässt sich nicht korrekt beantworten.
Hin und wieder werden Tiere wieder entdeckt, die man für längst ausgestorben hält. http://de.wikipedia.org/wiki/Quastenflosser
Es werden auch immer noch Tierarten neu entdeckt, über deren Häufigkeit niemand etwas weiß http://www.google.de/search?as_q=&hl=de&num=10&btnG=…
Aber von Sensationsgier und Superlativophilie werden auch Naturwissenschaftler befallen und die sagen dann, dass irgendein Vieh das seltenste wäre.
Pit
Hallo,
jedes Tier ist das seltenste: es gibt es nämlich nur genau ein mal.
Die Frage, welche Tier_art_ durch die wenigsten lebenden Individuen vertreten ist, läßt sich nicht beantworten, da wir nur einen kleinen Teil der rezenten Arten überhaupt kennen.
Fragst Du nach der Art unter den bekannten, so läßt sich das auch nicht beantworten, weil die genauen Bestände nicht von allen Arten bekannt sind. Sicher gibt es eine Reihe Arten mit sehr wenigen (hunderten, vielleicht nur einigen Dutzend) Individuen, von denen man *weiß*, dass sie leben. Ich wollte mich aber nicht festlegen, welche davon die wenigsten Individuen zählt (und ich verstehe auch nicht, wozu diese Information gut sein soll).
LG
Jochen
Hallo Alexandra,
Wenns eine Unterart sein darf, dann ist - laut Wikipedia - der Südchinesiche Tiger ein heißer (und trauriger) Anwärter: Man vermutet noch 20-30 Exemplare!
Gruß!
Karl
Sehr, sehr, sehr selten ist aber auch der Elfenbeinspecht. Denn bei diesem in Mangrovensümpfen „lebenden“ Vogel weiß man nicht einmal,ob es ihn wirklich noch gibt.
Manche behaupten, sie hätten ihn gesehen… Tatsache ist, dass es ihn mal gab und es wirklich sein kann, dass er noch existiert. Doch dieses Tier ist schon fast ein Mythos, sicher ist sich niemand.