Was ist der Aufgabenbereich eines Tellerwäschers?

Welche Arbeiten muß ein Tellerwäscher noch zusätzlich miterledigen? Wo kann man sich informieren? Wer hat einem etwas zu sagen und wer hat einen explizit nichts zu sagen? Kann man bei tätlichen Angriffen, Beleidigungen, etc. den Arbeitsplatz verlassen? Mitarbeiter haben mich mehrmals grundlos geschlagen, Chef sieht weg. Was ist wenn der Angreifer falsche Zeugen hat?(Z.B. wenn ich mich wehre um die Schläge abzuwehren und den Angreifer ausser Gefecht setze - falls ich es schaffe?) Ab wann kann man die Polizei einschalten, wann ist es besser, sich selber zu wehren? Was zählt als Beleidigung? Was ist zu tun, wenn der Geschäftsführer selbst Schikane betreibt? Ist es (notfalls) besser zu kündigen oder auf eine Kündigung zu warten? Dieser Arbeitsplatz ist horror, aber es ist schwer neue zu finden? Bitte um Unterstützung.

Moin, moin,
wenn Du nur als Tellerwäscher angestellt bist, brauchst Du auch ansonsten keine anderen Arbeiten erledigen, wenn es nicht anders im Arbeitsvertrag vereinbart ist.
Schlagen lassen mußt Du Dich natürlich nicht. Versuche Zeugen zu bekommen, halte diese Demütigungen schriftlich mit Name, Zeit fest. Kündigen würde ich erst nach Absprache mit dem Arbeitsamt. Aber um kündigen zu können, brauchst Du Zeugen, Beweise.
Deinen Arbeitsplatz einfach zu verlassen, darfst Du nicht, ohne um Hilfe zu bitten. Hast Du es schon einmal mit einem Gespräch bei deinem Chef versucht. Er hat auch Pflichten seinen Mitarbeitern gegenüber. Er darf und kann nicht einfach so wegschauen, wenn Mitarbeiter angegriffen werden.
Warst Du schon mal beim Arzt und hast Dir die Verletzungen ( auch blaue Flecke gehören dazu ) bescheinigen lassen ??
Ich würde mich an deiner Stelle krankschreiben lassen, und in der Zeit das Gespräch mit deinem Chef, Vorgesetzten suchen, und wenn alles nichts bringt, um die Kündigung bitten.
Wenn Du Dich bedroht fühlst oder sogar geschlagen wirst, darfst Du sofort die Polizei rufen, aber ob Dir das dann hilft wage ich zu bezweifeln, denn dann hast Du deinen Chef absolut gegen Dich !!
Ich wünsche Dir viel Glück !!!

Gruß
Schnucki

@ Schnucki 77
Die Belegschaft in diesem Hotel ist mir gegenüber sehr feindselig eingestellt, ein Arbeitsvertrag existiert nicht , ich bin berentet, ich haben niemanden der auf meiner seite steht, der Chef weiß von allem und schikaniert fleißig mit. Einmal rief ein höherer Koch bei meinen eltern an, weil mir der chef nicht sagte, wann ich arbeiten soll, (abgemacht war daß der Chef anruft)ich ging zur Arbeit wollte mit dem chef reden, der wartete, ich wollte mit ihm unter vier augen reden, er wollte das zwischen Tür und Angel klären, also fragte ich ihn was mein aufgabenbereich ist, wer mir etwas zu sagen hat, wer mir explizit nichts zu sagen hat, wann es Geld gibt, warum er mich nicht angerufen hat, daß ein Mitarbeiter zuhausen bei meinen eltern angerufen hat. Zuerst wurde der Chef immer kleiner, dann sagte er daß wir das später klären können, später wurde er so wüten daß er mich durch die Küche hetzte und anbrüllte. Ich habe seit mitte März in Stichworten Schikanen aufgeschrieben und zuhause eine Abschrift davon gemacht. Als es mir aber vorige Woche zuviel wurde habe ich Behälte die man mir auf meiner Ablagefläche hinknallte quer durch die Küche geschmissen und einen Kellner lautstark angebrüllt der mich während der ganzen Zeit anstarrte und dann fragte:"was ist denn los mit dir, warum so schnell, ganz langsam, warum so nervös, warum schwitzt du so?( Und dieser Kellner schikanierte mich ständig). Der anwesende Koch, der der bei meinen Eltern anrief sagte daß ich „sehr agressiv gewesen“ bin und warnte mich daß so etwas nicht nochmal passiere. (Dabei war er als Zeuge dabeigewesen) Als er am nächsten Tag ging sagte er :„vielleicht bis nächste woche“.

Blaue Flecken gibt es keine aber Schläge mit der flachen Hand ins Gesicht(Zeugen sagen natürlich aus daß es nur versehentlich ist) oder einmal einen „versehentlichen“ Schlag in den Magen.

Tut mir leid, dass von dir zu hören.
Da Tellerwäscher kein Ausbildungsberuf ist, ist das soweit ich weiß nicht so genau abgegrenzt.
Also musst du durchaus damit rechnen auch andere anfallende Tätigkeiten zu erledigen. Wer einem was zu sagen hat und wer nicht, dass kann ich nicht beurteilen.
Das hängt einzig und allein von der Firmenstruktur ab, sprich wie der chef sich das vorstellt.
Vielleicht sprichst du den Chef einmal auf dieses Problem an. Ansonsten würd ich kündigen.
Wenn dich Mitarbeiter schlagen ist das auf keinen Fall zu dulden. Zur Polizei kannst du jederzeit gehen und Anzeige erstatten. Würde ich dir auch raten.
Bei deiner Überlegung mit dem zur Wehr setzen und den Angreifer ausser Gefecht zu setzten muss ich dir auf jeden Fall abraten. Dann bist du der dumme.
Mein Rat, such dir was neues und lasse diesen Horror einfach hinter dir.

Viel Glück

Moin,

was käme denn für Dich in Frage ?? Hast Du überhaupt noch Lust in dem Hotel zu arbeiten ?? Ich glaube eher nicht. Ich an deiner Stelle würde mich krankschreiben lassen, und mir dann etwas anderes suchen, denn an deinem jetzigen Arbeitsplatz wirst Du wohl nicht glücklich werden, denn es ist doch ganz klar, das man selbst agressiv wird, wenn man nur schikaniert wird. Mich wundert dein Verhalten nicht.
Wenn Du berentet bist, wird das was Du jetzt hast, ein 400 € Job sein oder ?? Solche Jobs findest Du doch überall. Da würde ich an deine Stelle mal Supermärkte oder Discounter abgrasen und nachfragen ob noch Waren Auspacker oder so benötigt werden.
Auf jeden Fall raus aus dem jetzigen Job, wenn Du nicht nervlich völlig drauf gehen willst.
Gruß
Schnucki

Die Aufgaben, die du zu erledigen hast, stehen grob umrahmt in deinem Arbeitsvertrag. Grundsätzlich brauchst du keine Arbeiten verrichten, die deine MEnschenwürde verletzen. Ansonsten sind aber noch andere, zumutbare Arbeiten zulässig.
Solltest du tatsächlich geschlagen werden, dann solltest du das unverzüglich bei der Polizei anzeigen (Körperverletzung) als Beweis könntest du evtl. Verletzungen und ein ärztliches Zeugnis anführen. Lass doch einfach mal dein Handy im diktiermodus mitlaufen - so hast du immerhin schon ein wichtiges Beweismittel (ob ein geheimes mitschneiden als BEweis vor Gericht anerkannt wird, ist erst mal gar nicht so wichtig - Hauptsache du kannst deine Peiniger ein wenig einschüchtern.
Wenn du das Geld brauchst, dann würde ich erst einmal nicht von alleine kündigen.
Lass dich doch erst mal eine Weile krank schreiben - dann müssen sie dich bezahlen und du hast vorerst deine Ruhe.
Notwehr kannst du immer anwenden - allerdings solltest du es dabei nicht übertreiben - d.h. auf eine Ohrfeige mit einem Messer antworten o.ä.
Wenn du selbst kündigst, hast du die ersten drei Monate keinen Anspruch auf ALG I - also wenn es zur Beendigung des Arbeitsvertrages kommen sollte, dann lass die dich kündigen - lege dann Kündigungsschutzklage ein und kassiere noch ne fette Abfindung.

Hallo,
Das ist absolut nicht mein Gebiet. Da kenne ich mich nicht aus. Ich bin erstens noch im Studium, und zweitens wäre das aver auch eher keine Arbeit für einen Sozialarbeiter. Ich denke du solltest dich an jemanden wenden, der mit den Rechtsgrundlagen vertraut ist. Bei gewalttätigen Übergriffen solltest du dich grundsätzlich an die Polizei wenden! Egal was zu deinen Aufgaben gehört, das muss man sich ja wohl nirgendwo gefallen lassen!
Lass dir nichts zu Schulden kommen! Heißt: selbstjustiz ist tabu! Schlag nicht zurück oder heck schwachsinnige pläne aus, Wende dich an die Polizei und kündige die arbeitsstelle!

Ab zum Arbeitsamt, Zustände schildern, Tipps bei den Arge-Mitarbeitern holen, was anderes suchen. Mehr gibt es dazu nicht zu sagen.
Viel Glück!

Sehr geehrter Frager, herzlichen Dank für Ihr Vertrauen. Sie benennen so viele Missstände, dass ich mich Frage: „Halten Sie sich legal in Deutschland auf und haben Sie einen Arbeitsvertrag“? Mit freundlichen Grüßen.

Ich halte mich legal in Deutschland auf, da ich eine deutsche Staatsangehörigkeit besitze, aber es besteht nur ein mündlicher Arbeitsvertrag. Ich bin aber leider schwerbehindert und finde nirgends eine Arbeit. Diese Arbeit ist leider das einzige was ich seit fünf jahren bekommen habe.

Sehr geehrter Frager, herzlichen Dank für Ihr Vertrauen. Sie
benennen so viele Missstände, dass ich mich Frage: „Halten Sie
sich legal in Deutschland auf und haben Sie einen
Arbeitsvertrag“? Mit freundlichen Grüßen.

Grundsätzlich ist es immer besser, auf die Kündigung zu warten. Selbst kündigen bedeutet meist kein ALG in den ersten 3 Monaten. Alle weiteren Fragen sind stark einzelfallabhängig und sollten konkret mit einem Rechtsanwalt besprochen werden! Via Internet kann man da fürchte ich keinen seriösen Rat geben.

Hier stellt sich doch weniger die Frage, was arbeitsrechtlich möglich ist. Verlassen Sie diesen Arbeitsplatz einfach. rechtlich ist bei solchen Verhältnissen keine Einsicht der anderen Mitarbeiter oder ihres Chefs zu erwarten und die Polizei wird sie auch nicht rund um die Uhr schützen können. Sich selber wehren ist immer riskant, da sollte man sich der Situation lieber entziehen.
Falls Sie dann Arbeitslosengeld bzw. Hartz IV beziehen müssten, sollten Sie die Sachlage vorher mit der Arge klären, um Sperrzeiten zu vermeiden.

Und was ihre Eingangsfrage betrifft: Wenn Sie keinen Arbeitsvertrag haben, der die zu erledigenden Tätigkeiten genau beschreibt, dann dürfte Tellerwäscher/Küchenhelfer die vornehme Umschreibung für die Arbeitskraft in einer Küche sein, die alle anfallenden Drecksarbeiten außer Kochen und Speisen zubereiten erledigen darf.

Sry für die späte Antwort.

es ist eine Frage der Stellenbeschreibung, aber normalerweise ist der Tellerwäscher eine „helfende Hand“ auch an anderen Stellen. Ich denke duu wirst keine Explizite Stellenbeschreibung haben.
Das mit dem Schlagen und Mobben kannst du im Zweifelsfall vor dem Arbeitsgericht vortragen… Ich würde mir aber an deiner Stelle am besten einen neuen Arbeitgeber suchen…

Ich bin der Meinung, daß du dich aber durchaus wehen darfst, allerdings werden dann die Rechtsmittel schwierig…

Viel Erfolg

Toby

Kündige!!! Und zur gleichen Zeit musst du jeden bei der Polizei wegen körperverletzung anzeigen! Auch Mobbing ist meines Erachtens eine Verletzung. Ggf. würde ich einen Anwalt einschalten.