Hallo,
was stellt der Komtur bei Don Giovanni in der Oper von
Mozart dar?
Wie kann man diese Figur deuten oder wie kann man das Ende der Oper deuten?
Vielen Dank für Antwort
Hallo,
was stellt der Komtur bei Don Giovanni in der Oper von
Mozart dar?
Wie kann man diese Figur deuten oder wie kann man das Ende der Oper deuten?
Vielen Dank für Antwort
Hallo,
der Komtur ist der Vater von Donna Anna, den Don Giovanni am Anfang des ersten Aktes im Zweikampf tötet.
Im 2. Akt lädt Don Giovanni, als er vor der Statue des toten Komturs steht, diesen zum Essen ein. Der Komtur sagt zu und erscheint dann wirklich zum Essen. Da Don Giovanni sich weigert, seine Sünden zu bereuen und sich zu bessern, teilt ihm der Komtur mit, dass seine Zeit abgelaufen sei, und Don Giovanni wird von der Erde verschlungen.
Die Deutung ist damit ja klar: da er sich weigert, sich zu bessern, kommt er in die Hölle.
Die Haupterpersonen singen im Finale: „Dies ist das Ende dessen, der Böses tut, und der Tod der Hinterhältigen (Untreuen) ist im (wahren) Leben immer egal.“
Somit ist der Untergang des Don Giovanni ja eigentlich das Happy-End.
Hallo Mafaldas,
der Komtur ist laut Libretto der Vater von Donna Anna, den Don Giovanni im Duell tötet. Bekanntlich jagt Don Giovanni allen Frauen nach, so auch der Donna Anna. Das Ende allerdings ist etwas komplizierter und kann als der „Eingriff aus der parallelen Welt“ gedeutet werden. In seinem Stolz und seiner Arroganz geht Don Giovanni so weit, dass er den toten Komtur zum Abendessen einlädt. Dieser nimmt an und erscheint als Marmorstatue. Er will, dass Don Giovanni dem Laster absagt und endlich ein redliches Leben beginnt. Don Giovanni trotzt, und endet im Höllenfeuer.
In einem übergeordneten Sinn ist der Komtur das Gewissen schlechthin - und wer nicht hören will, muss bekanntlich spüren.
Ich hoffe, die Antwort hat Dir geholfen. Zur tieferen Analyse müsste man schon mehrere Seiten schreiben, und auf Psychoanalyse zurückgreifen.
LG Papagena
Bedauere, keine Ahnung! Herzliche Grüße, dennoch!
Hallo!
Komtur ist erst einmal eine Art Titel, der beispielsweise eine Stufe in mehrstufigen Orden darstellt.
Der Vater der Donna Anna war offensichtlich Inhaber eines solchen Titels.
Auch die Tatsache dass von dem erwähnten Vater ein Standbild existiert, legt ja den Schluss nahe, dass der dargestellte Mensch im Leben einen besonderen Status innehatte, und/oder Leistungen erbracht hat,
durch die er diesen besonderen Status oder Titel verdient hat.
Nachdem Don Giovanni das Standbild zum Abendessen einlädt, dieses der Einladung folgt und Don Goivanni trotz mehrfacher Ermahnung nicht bereit ist, sich zu bessern, wird er in die Hölle geschickt.
Dass Standbild des Komturs ist also eine Art Rachegeist des zu Beginn der Oper ermordeten Vaters der Donna Anna.
Es gibt oder gab zumindest deutsche Inszenierungen der Oper.
Dort lautet der Titel bzw. Untertitel Don Giovanni oder der bestrafte Wüstling.
Frage beantwortet???
Ciao,
Hallo „Mafaldas“.
ich meine mich zu erinnern in einem Buch über Mozart mal gelesen zu haben, das W.A.Mozart in der Figur des Komtur sein, doch wohl angespanntes Verhältnis zu seinem Vater musikalisch verarbeitete. Der Tod seies Vaters, Mai 1787, fiel in die Zeit, in der Mozart am Don Giovanni komponierte.
Komtur - nicht als Person eher als Amt gesehen, ist mit gewissen Privilegien und auch Machtbefugnissen ausgestattet.
Im 18.JH hatten Väter auf jeden Fall mehr macht über ihre Söhne als dies heute der Fall ist. W.A. war wohl nicht immer glücklich mit den Entscheidungen und Bestimmungen seines Vaters - aber wer ist das schon.
Möglicher Weise wollte Wolfgang das Kapitel „Vater“ für sich abschließen, dieser tritt aber immer wieder in sein Leben ein.
Ich hoffe das ich mit meiner Ansicht zu Mozart und dem Komtur im Don Giovanni etwas helfen konnte. Wenn Du zu anderen Ansichten gelangst würde es mich freuen wenn Du mir diese Mitteilen würdest.
MfG
Bernhard
Hallo,
manche dienen den Komtur als Symbol für Mozarts Vater Leopold.
Gruss
Frank
Hallo,
da muss ich leider passen! Mit dieser Frage hab ich mich selbst auch noch nicht befasst.
Liebe Grüsse
Helgi Büschel
Hallo,
sorry dass ich mich jetzt erst melde.
Ich weiß aber auch keine sinnvolle Antwort, außer dass ‚das Böse bestraft werden muss‘… ach ja: da gibt es noch die These, dass der Komtur den Vater Mozarts symbolisiert, der ja schon tot war zu der Zeit der Komposition und M. sich also mit Don Giovanni identifizierte - unbewusst natürlich (oder auch nicht?)…