Was ist der Unterschied Porsche 996 zu 997?

Was ist der Unterschied Porsche 996 zu 997? Ist die PS Zahl unterschiedlich oder Baujahr?

Danke für eine Info!

Gruß
N.Matt

Hi!

Das ist wue bei Golf 4 und Golf 5.

Der 996 ist das Modell, welches es von ca. 1998 - 2005 gab. Der 997 ist das aktuelle Modell seit 2005.
Genauere Daten kommen sicher noch.

Die PS-Zahl ist natürlich auch unterschiedlich, aber das für mich signifikanteste Unterscheidungsmerkmal ist, dass der 997 wieder runde Scheinwerfer hat.

Grüße,

Mathias

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Danke!
Gruß
N.Matt

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi

vieles findest Du hier darüber, inwiefern sich die beiden Modelle unterscheiden:

http://de.wikipedia.org/wiki/Porsche_911

Zitat:

* 1997-2005 (996)

Völlig neue Konstruktion. Neuer Motor, erstmals mit Wasserkühlung und Vierventiltechnik. Viele Elemente wie Vorderwagen oder Innengestaltung werden gemäß der Plattformpolitik von Porsche vom Boxster (Typ 986) übernommen.
Die Abstimmung des Fahrwerks ist an den modernen Zeitgeschmack angepasst worden und gegenüber den Vorgängern weniger hart. Als Carrera (Heckantrieb) und Carrera 4 (Allradantrieb).
Im Jahr 2002 erfolgte eine erneute Überarbeitung des umstrittenen Scheinwerferdesigns der gesamten Modellreihe

* 2004-heute (997)

Technisch ähnlich wie 996, allerdings mit Scheinwerfern im 993er Look. Erstmals seit dem G-Modell werden wieder zwei verschiedene Maschinen (Carrera mit 3,6 l, Carrera S mit 3,8 l) serienmäßig angeboten, auch als Carrera 4 und Carrera 4S. Die Modelle Turbo, Turbo Cabrio und die bei Hobbyrennfahrern allzeit beliebten Sportler GT3 und GT2 sollen kommendes Jahr folgen, und deutlich mehr Leistung aufweisen als bisher.

Bzw. auch hier viele Info’s zum Porsche:

http://www.schwab-kolb.com/porsche/de/PORPR93.HTM

bzw. hier:

http://www.carrera911.at.tf , dort die Info:

996, seit 1997 gebaut, Völlig neue Konstruktion. Neuer Motor mit Teilwasserkühlung (Zylinderkopf wird mit Wasser umspült) und Vierventiltechnik. Zielgruppe: bisherige Mercedes Benz (SL) + BMW Fahrer.

997, ab 2004 gebaut - Endlich wieder der alte! Der neue Porsche 997 mit den klassischen Rundscheinwerfer.

Ansonsten : google Dir einen mit „unterschied Porsche 996 997“ - Suchergebnisse und Info’s in Mengen *g

Dat Blue

die Sitze…
…im 997 ist die Sitzpositon nun auch für einen 1,95-Mann einstellbar. Auch die integrierte Kopfstütze ist nun da, wo sie hingehört, am Kopf :wink:

Ansonsten: 320 (996) ggü. 325 (997) PS bei den Carrera (bzw. C4) Modellen. 355 PS beim 997-Carrera(4)S.

Aber, oh Wunder, die 5 Mehr-PS sind nicht zu spüren.

Vom Motorsound haben sie den 997 noch mehr Richtung Komfort getrimmt. Mir persönlich gefällt der 996 da besser, wenn es schon wassergekühlt sein muß.

Fahrwerk, Fahrverhalten: Für den Normalsterblichen im Normalbetrieb nicht wirklich meßbar. Bereits der 996 hat ein derart hohes Potential, dass oft der Fahrer aufgibt, bevor das Fahrzeug in den Grenzbereich kommt.

Innen gefällt mir der 996 besser, er ist „weicher“, nicht so kühl wie der 997. Aber viele wollen ja genau das Kühle, haben auch im Boxster oder 996 scharz, Carbon und Aluminium geordert.
Sonst: Viel Kosmetik, wenig wirklich Neues, wenig revolutionäre Veränderungen.

Augenfällig außen, wie Mathias schon sagte: Die runden Scheinwerfer. Die Seitenlinie ist noch gestreckter als der 996.

Alles in Allem ist der 997 der richtige und logische Schritt von Porsche in Richtung „aus der Nische“, wie es neulich eine große Sonntagszeitung analysiert haben will. Nicht mehr Ferrari, Lamborghini und Maserati heißt die Konkurrenz, sonder BMW, Mercedes und Audi.

Philosophierende Grüße
Bonsai

Sind da Preisuntershiede zu merken?
MfG
N.Matt

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Sind da Preisuntershiede zu merken?

Wo meinst Du?

996 und 997? Der Neupreis hat meines Erachtens die marktübliche Veränderung durchgemacht und man kann von einer Preisstabilität sprechen. Der kühle Rechner wird mir sicher eine sehr grobe Sicht nachsagen… also am besten mal bei http://www.porsche.com/germany/ checken.

Für einen repräsentativen Gebrauchtwagenvergleich ist der 997 zu jung. Der 996 ist meines Erachtens nach Erscheinen des 997 sehr wertstabil geblieben. Ist aber bei den Elfern keine Überraschung.

Zwischen Carrera und Carrera S in der 997er-Reihe? Ja, Porsche wird sich den Unterschied schon deutlich zahlen lassen. Aktuelle Zahlen habe ich aber nicht parat.

Gruß
Bonsai