Kann mir das bitte jemand erklären? Welche Info kommt aus der Exif und mit welchem Programm könnte ich in meinem speziellen Fall die Daten aus „Date created“ durch die anderen beiden ersetzen?
Hi,
Datum und Erstelldatum sind in der Regel identisch. Das was sich ändert ist das Änderungsdatum. Exif Daten lassen sich im Windows nur mit externen Tools ändern. (Unter Eigenschaften lässt sich nur das Erfassungsdatum ändern)
Hiermit kannst du zb. deine Datein editieren:
Vielen Dank jedenfalls. Welches ist das Erstelldatum? (Taken oder Created?)
In den Metadaten (Exif) von Bildern (jpgs) werden das ursprüngliche Aufnahmedatum „Date
Taken“ und Änderungsdatum „Date Modified“ abgelegt. Diese Daten werden bei Fotos durch die Kamerasoftware zum Zeitpunkt, wann das Foto geschossen wurde, in den Metadaten abgelegt. Werden nun die Bilder von der Kamera auf einen PC kopiert, erstellt das Betriebssystem Windows (wie auch andere OS) ein Erstelldatum „Date Created“. Dieses Erstelldatum entspricht dem Datum des Kopierens auf den Computer und nicht mehr dem tatsächlichen Aufnahmedatum (Date Taken). Werden nun die Bilder auf dem Computer in ein neues Verzeichnis kopiert, wird vom System das Erstelldatum wiederum auf das Datum des Kopierens geändert und so fort.
Wenn du nun das vom System bereit gestellte Erstelldatum „Date Created“ auf das tatsächliche Aufnahmedatum (Date Taken) korrigieren möchtest, hilft das Software Tool File Date Corrector für Windows. Ich hoffe, dies hilft weiter.