der hauptsächliche Unterschied beseht in der Speicherkapazität: DVD(zweiseitig) etwa 9 GB und Blu Ray(zweiseitig) etwa 50 GB:
Filme sind auf Blu-ray meist in High Definition aufgespielt, was sich in der Bild- und Tonqualität zeigt.
DVD kann man auf einem Blu-ray-Player anschauen, umgekehrt leider nicht. Blu-Ray-Player lassen sich nur über HDMI-Anschluß am TV anschließen, also an LCD- LED- oder Plasma-Fernseher.
Bei tragbaren Blu-ray-playern ist ja ein display dabei, wo du deine filme anschauen kannst. es kommt dann auf die bildauflösung auf diesen Bildschirmen an, in welcher qualität du sie siehst. Aber über ein HDMI-Kabel kannst du den player auch an ein normales Fernsehgerät mit HDMI-anschluss anschliessen.
Wie sieht es zum Beispiel bei tragbaren Blu-ray-Playern aus?
Hi!
Die Unterschiede zwischen einer DVD und einer Blu-Ray sind folgende:
Speichergröße: DVD hat 4,7Gbyte oder 8Gbyte
Blu-Ray 25Gbyte oder 50Gbyte.
Durch den größeren Speicher lassen sich auf einer Blu-Ray viel höher auflösende Bild&Tonformate speichern (Beim Bild spricht man von FullHD), was den Filmgenuss enorm steigert durch weitaus bessere Bild & Tonqualität. Allerdings hängt dies mit dem jeweiligen Film auf Blu-Ray zusammen. Du kannst zum Bsp. nicht immer erwarten, dass ein Film aus den 80ern eine Bildquali, wie Avatar hat, wobei es das stellenweise auch gibt.
Eine Blu-Ray kann man nur mit einem Blu-Ray-Player abspielen, da der rote DVD-Laser bei DVD-Playern nicht das Datenspektrum lesen kann. Ein Blu-Ray-Player hat einen blauen (viel stärkeren) Laser, daher der Name des Mediums. Ein Blu-Ray-Player ist aber auch abwärtskompatibel, d.h. du kannst auch DVDs darauf schauen.
Manche Player haben sogar die Fähigkeit DVDs nochmal in der Qualität etwas zu steigern. Am besten klickst du dich mal bei amazon.de durch!
Die Anschaffung bringt es aber nur, wenn ein TV oder Beamer dabei ist, der die Qualität darstellen kann, da es sonst unsinnig wäre. Gleiches gilt auch für die Tonformate, wobei es hier nicht unbedingt große Boxen sein müssen. Die Qual der Wahl überlasse ich dir.
Hoffe ich konnte helfen.
Schau auch mal hier vorbei: bluray-disc.de (Ich heiße dort Diverphil)
Was ist der Unterschied zwischen einer DVD und einer Blu-ray?
Kann man auf einem DVD-Player auch eine Blu-ray abspielen und Auf einem Dvd Recorder kann man keine Bluray abspielen jedoch kann man auf einem Bluray
kann man auf einem Blu-ray-Player auch eine DVD abspielen?
Um Antworten zu meiner Frage würde ich mich freuen.
Auf einem Dvdplayer kann man keine Bluray abspielen jedoch kann man auf einem Blurayplayer Dvd Abspielen
Die tragbaren Geräte sind unnötig teuer und können in der Regel weniger als die stationären Geräte.
Hol dir lieber für weniger Geld nen stationären Blu-Ray-Player (gibts mittlerweile für 150EUR aufwärts) und vl ein kleines 5.1-Soundsystem, sonst kannst du die Qualitätsbandbreite, die das Medium Blu-Ray bietet gar nicht nutzen.
Auf der Internetseite, die ich dir oben nannte findest du auch zu den Geräten jede Menge Erfahrungsberichte.
Fakt ist, dass ein tragbarer BD-Player mMn. keinen Sinn macht.
Im übrigen. Solltest du eine Playstation 3 besitzen, ist das von Vorteil, da sie auch gleichzeitig ein Blu-Ray-Player ist.
MFG Phil
MFG Phil
Wenn ich mir jetzt zum Beispiel einen tragbaren
Blu-ray-Spieler anschaffe, was muss ich dann dabei beachten?
Hallo,
hier wird der Unterschied erklärt: http://www.bluray-disc.de/faq/was-ist-der-unterschie…
Auf einem Blue-Ray Player sind auch DVD abspielbar, umgekehrt nicht.
Die Qualität wird mit Blue-Ray nochmal deutlich gesteigert.
Gruß
Rockballies
Eine BR hat mehr Speicherplatz und kann z.B. auch in HD speichern, also in hoher Auflösung.
Daher können DVD-Player keine BR abspielen - packen das Format und die Datendichte nicht.
BR-Player hingegen können DVD’s abspielen.
Wichtig noch: Willst Du bei der BR in den vollen Genuss der vollen HD-Auflösung kommen benötigst Du auch ein entsprechendes TV-Gerät!
Sollten Dich technische Einzelheiten interessieren - schau einfach mal bei wikipedia.de
Hallo. Ich denke, dass Dir jemand die Frage schon beantwortet hat.
Falls nicht, hier eine kurze Erklärung:
DVD - 4,7GB Speicher Double Layer über 8GB / Blu-Ray - 25GB Speicher bis zu 50 GB
Durch den größeren Speicher einer Blu-Ray werden Filme in Full HD gespeichert und es können die Audiospuren unkomprimiert auf dem Datenträger gespeichert werden.
auf einem DVD Spieler kann man keine Blu-Rays abspielen. Umgekehrt ist dies kein Problem, da Blu-Ray Player abwärtskompatibel sind. DVD´s werden optisch sogar noch hochgerechnet, so dass das Bild der DVD besser und schärfer erscheint.
Für einen Blu-Ray Player braucht man einen Fernseher mit HDMI Anschluss, da diese Player nicht mehr über den alten Scart Anschluss verfügen.
So, das nur als kleine Erklärung. Sollten noch weitere Fragen bestehen, einfach melden.
die Bluray ist im Prinzip der Nachfolger der DVD.
Sie kann erheblich mehr Informationen speichern (sprich größere Speicherkapazität, die DVD kann knapp über 4 GB Daten speichern, die Bluray bis zu 50).
Daher kann man auf der BluRay hochauflösende Filme speichern.
Bluray Player sind abwärts kompatibel 8die meisten jedenfalls) und können DVDs abspielen. Umgekehrt geht da nicht.