Hallo,
Lohn bekommt ein Angestellter von seinem Chef/seiner Firma für seine geleisteten Arbeitsstunden.
Also zumindest in Deutschland bekommt man denn sogar auch an gesetzlichen Feiertagen, im krankheitsfall oder während des Urlaubs, ganz ohne das Arbeitsstunden geleistet werden.
Der Lohn wird im Arbeitsvertrag festgelegt. In der Regel verdient man so viel Lohn, wie man seinem Niveau entsprechend ausgibt.
Echt? Ist der Zusammenhang nicht genau andersrum bzw. sollte so sein?
Ein einfacher Angesteller, z.B. Bäcker, Frisör, Bankangestellter, Arzthelfer etc. verdienen so viel, wie zu ihrem Lebensstil passen. „Wages make you a living“ Lohn ermöglicht Dir das Alltagsleben.
Naja, ich denke, die geben soviel aus, wie sie verdienen.
Leute, die nicht als Angestellte arbeiten, arbeiten selbständig. D.h. sie planen selber, wie sie ihr Geld verdienen, in der Regel durch Verkauf von Waren oder Dienstleistungen. Selbständiges Arbeiten ist viel anstrengender, erfodert viel mehr Verantwortung und der Selbständige muss Krankenkassenbeiträge u.a. Zahlungen aus seiner eigenen Tasche bezahlen. Damit das hinhaut, berechnet er die Preise für seine Waren und Denstleistungen so, dass er so viel bekommt, dass er die o.g. Zahlungen machen kann und dann noch genug Geld für sein Alltagsleben übrig ist. Vom eingenommenen Preis muss er den Einkaufsperis abziehen, dann noch die Krankenkassenkosten, dann noch die Miete für seine Büroräume, und dann noch Firmentelefon, Firmenauto, u. alles, was zur Firma gehört. Wenn nach Abzug dieser Zahlen nun noch ein hoher Geldbetrag übrig ist, dann nennt man den „Profit“.
Auch ein kleiner Geldbetrag würde so bezeichnet.
Und je höher der Profit, desto mehr kann der Selbständige beiseitelegen und sparen und damit ein Vermögen anhäufen. Pfiffig ist ein Selbständiger z.B. dann, wenn er Gegenstände verkauft, die er preiswert einkauft und teuer verkauft. Bei Sachen mit hoher Konkurrenz geht das natürlich nicht so leicht. Ein Selbständiger kann aber eine Chance nutzen und z.B. während der Fußball-Weltmeisterschafft billige Kugelschreiber für 10 Cent kaufen, diese mit „Public Viewing Berlin WM 2014“ bedrucken und dann für 2,00 Euro an alle Berliner verkaufen, die abends gemeinsam im Park WM gucken und ein Andenken haben wollen. Der Profit ist dann recht hoch (wenn er s e h r viele Kulis verkaufen kann.)
Grüße