Servus,
Prosecco ist eigentlich die Bezeichnung für eine Traubensorte aus dem Trentino, die inzwischen zur Tarnung in „Glera“ umgetauft wurde. Wenn man Konrad Beikircher glauben darf, noch eine schlimmere Brühe als das, was ungefähr 95% des erzeugten Lambrusco ausmacht.
Damit man nicht so deutlich schmeckt, wie schlimm er wirklich ist, wird Prosecco fast ausschließlich als Perlwein vermarktet. Perlwein hat einen geringeren Kohlensäuredruck als Schaumwein und Sekt; üblich ist, dass er mit externer Kohlensäure (die nicht Produkt der Gärung ist) versehen wird. Wenn man dann auch den Korken deutlich vom Verschluss einer Sekt- oder Schaumweinflasche unterscheidet, kostet das keine Schaumweinsteuer.
Sekt darf nur die Kohlensäure aus eigener Gärung haben, hat einen höheren Kohlensäuredruck und mindestens 10 Vo. % Alkohol.
Schöne Grüße
MM