Hallo,
ich suche eine gefederte Sattelstütze für mein Rad. Bei den Sattelstützen ist immer die „Aufbauhöhe“ angegeben. Was heißt das? Von wo bis wo ist das gemessen?
Danke.
Hallo,
ich suche eine gefederte Sattelstütze für mein Rad. Bei den Sattelstützen ist immer die „Aufbauhöhe“ angegeben. Was heißt das? Von wo bis wo ist das gemessen?
Danke.
Hallo, mein Fachgebiet ist der Reitsport. Da kann ich zum Thema Sattel fürs Pferd weiterhelfen. Beim Thema Rad zum Fahren muss ich leider passen.
Bei Prof. Guugle habe ich folgende Seite aufgestöbert:
http://www.google.de/imgres?safe=off&client=firefox&…
Da sich gefederte Sattelstützen bewegen, benötigen sie für die Mechanik einige cm Platz. D.h. wenn bei Ihrem Fahrrad eine ungefederte Sattelstütze nur 4 cm aus dem Rahmen schauen würde (z. B. weil der Rahmen groß ist), kann man keine gefederte Sattelstätze mit 8cm Aufbauhöhe einbauen. Zu beachten ist allerdings, dass man etwas einfedert beim aufsitzen, also netto ca. 6,5 cm Platz benötigt.
MfG
… darum verbreitest du deine Nicht-Antworten überall?
hallo,
gemeint ist damit der mindestauszug von oberkante rahmen bis mitte sattelgestell.
hat die bisherige konfiguration weniger auszug als der mindestauszug der gefederten stütze beträgt, passt es nicht.
einige millimeter könnte man vom mindestauszug noch abziehen je nachdem welchen negativfederweg (=einfedern nur durch drauf sitzen) man hat.
gruß
crazyeddie
Moin,
… darum verbreitest du deine Nicht-Antworten überall?
seit der neuesten Erneuerung im Forum werden auch gleichzeitig und automatisch Experten aus der Expertenanfrage angeschrieben und die werden angehalten, auch dann dem Frager etwas zu schreiben, wenn sie keine Antwort geben können.
Das Ergebnis sind dann solche Nichtanworten. Über die Sinnhaftigkeit (die ich stark bezweifel) wird momentan in diversen Brettern debatiert.
Der Antworter hat so gesehen alles richtig gemacht!
Gandalf
oh…
Danke an crazyeddie und FMB,
Jetzt weiß ich das endlich.
Ich geh dann mal messen…