Was ist die Einheit der Quantenenergie E= h*v ?

Ist die Einheit der Quantenenergie E = h*v Joule? Ich denke mir, sie müsste wesentlich kleiner sein…

Gruss

Ist die Einheit der Quantenenergie E = h*v Joule? Ich denke
mir, sie müsste wesentlich kleiner sein…

Gruss

Da die „quantenenergie“ ja schließlich auch eine Art der Energie ist, kann man sie auch in Joule angeben. Allerdings ist diese Energie so klein (ist natürlich abhängig von der Frequenz v), dass man eher die Einheit eV (Elektronenvolt) verwendet.
1eV = 1,6*10⁻¹⁹ J

Ist die Einheit der Quantenenergie E = h*v Joule? Ich denke
mir, sie müsste wesentlich kleiner sein…

Gruss

Hi Meddoc,
nun, ich bin jetzt eigentlich kein Experte auf diesem Gebiet, aber die zahlenmäßige Größe hat ja nichts mit der Einheit zu tun. Entfernungen kann man zwar je nach Dimension auch mit Parsec oder Ångström ausdrücken, was aber nicht wie der Meter der internationalen Normung entspricht.
„h“, das Planck’sche Wirkungsquantum ist ungefähr 6.62618 x10-34 Js und bedingt daher auch bei sehr hohen Frequenzen sehr kleine Zahlenwerte.
Ich würde vermuten, dass daher in den entsprechenden Kreisen auch sehr gerne mit Elektronvolt hantiert wird. 1eV=1.602176… x10-19 J
Bitte steinigt mich nicht gleich wenn ich falsch liegen sollte.
http://library.thinkquest.org/C007571/german/advance…
http://de.wikipedia.org/wiki/Elektronenvolt

Hallo,

Energie gibt es in verschiedenen Einheiten, Joule ist eine davon. Das sagt aber nichts über die größe aus.

http://de.wikipedia.org/wiki/Energie#Einheiten

Das Plancksche Wirkungsquantum h ist schon sehr klein (10 hoch -34 Joulesekunden), aber die Frequenz kann auch sehr groß werden (10 hoch 15 bei sichtbarem Licht) und das ist dann auch immer nur die Energie von einem einzigen Teilchen.

Ich hoffe ich konnte dir damit helfen.

Gruß

Ist die Einheit der Quantenenergie E = h*v Joule? Ich denke
mir, sie müsste wesentlich kleiner sein…

Gruss

Ist die Einheit der Quantenenergie E = h*v Joule? Ich denke
mir, sie müsste wesentlich kleiner sein…

Gruss

Hallo Meddoc,
ja du hast recht, die Einheit ist Joule oder Elektronenvolt(eV). Die Größen Joule/eV sind die Standart SI Einheiten, abgeleitet aus dem metrischen System.
Wenn du dir jedoch mal die Dimensionen anschaust, die das plancksche Wirkungsquantum (h) besitzt, wird schnell klar, dass dies nicht so wirklich riesige Beträge sind.
Also wenn du in Joule rechnen möchtest ist
h=6,62606896*10^(-34)J*s.

Wenn du in Elektronenvolt rechnest ist h nicht ganz so klein(vom reinen Zahlenwert natürlich):
h=4,13566733*10^(-15)eV*s

oder als Dezimalzahlen
h=0,000000000000000000000000000000000662606896 J*s
h=0,00000000000000413566733 eV*s.

Hoffe dir weitergeholfen zu haben.

schönen Abend noch

Ist die Einheit der Quantenenergie E = h*v Joule? Ich denke
mir, sie müsste wesentlich kleiner sein… :Gruss

Antwort:
A. „Es geht um Elementarladung, gemessen in einem Elektronenvolt (eV), das entspricht 1,6 x 10 hoch -19 Joule.“
und:
B. "Da die Quantenenergie der ionisierenden Strahlung hoch ist, beschreibt man die Intensität dieser Strahlung mit Größen, die besser zum Quantenbild korrelieren. Die zugehörige Meßtechnik wird Dosimetrie genannt.

Von der Quelle der Strahlung gesehen, führt man die Aktivität als Zahl der emittierten Quanten in der Zeit ein, die Einheit der Aktivität ist 1Bq (Becquerel) = 1 Zerfall pro Sekunde.

Für das Gefährdungspotential muß man eher die Wirkung auf die durchstrahlte Materie betrachten. Dazu benutzt man die Dosis als Maß der Wirkung auf 1 kg Materie. Die Wirkung kann die aufgenommene Energie sein. >EnergiedosisIonendosis

Das kann ich Dir leider auch nicht sage.

Gruss retour.