Was ist diese Geige wert?

Hallo!

Ich würde gerne wissen, was eine Geige wert ist. Kann das jemadan theoretisch abschätzen? Es handelt sich um eine „Antonius Stradiuarius Cremonensis“, dem Innenaufdruck nach von 1735. Kann die echt sein oder gibt es da viele Fälschungen?

Moin, Matula,

Ich würde gerne wissen, was eine Geige wert ist. Kann das
jemadan theoretisch abschätzen?

nicht unter 1,- € und nicht über 10.000.000,- € :smile:)) Jedes Ding ist genau das wert, was ein Käufer dafür hinblättert.

Es handelt sich um eine
„Antonius Stradiuarius Cremonensis“, dem Innenaufdruck nach
von 1735. Kann die echt sein

Klar doch.

oder gibt es da viele Fälschungen?

Jedenfalls deutlich mehr als echte.

Geh damit zu einem Geigenbauer oder zu einem großen Auktionshaus.

Gruß Ralf

Moin, Matula,

Ich würde gerne wissen, was eine Geige wert ist. Kann das
jemadan theoretisch abschätzen?

nicht unter 1,- € und nicht über 10.000.000,- € :smile:)) Jedes
Ding ist genau das wert, was ein Käufer dafür hinblättert.

Sehr witzig…:blush:

Aber wahr. Natürlich können wir nciht wissen, ob deine Geige nicht tatsächlich eine echte Stradivari ist, aber die Wahrscheinlichkeit ist doch verschwindend gering. Echte Stradivaris sind unendlich viel wert und befinden sich meist im Besitz von sehr namhaften Künstlern. Aufkleber der Sorte wie du ihn in der Geige hast, kleben in so einigen Geigen. Die Geigenbauer damals wussten genauso wie heute, wie man ein Ding gut verkauft: indem man ihm mehrdeutig interpretierbare Etiketten anhängt. Wer nämlich sagt „wenn da Stradivari drin steht, obwohl es keine ist, bist du des Betrugs überführt“, dem sagt der Geigenbauer einfach „die ist nach Stradivari-Modell gebaut“.

Du musst sie schon schätzen lassen. Anders geht’s nicht.

(Meine Schwester ist professionelle Geigerin, ihr langzeitiges Lieblingsinstrument hat mein Uropa wohl mal für 10 Reichsmark auf dem Flohmarkt gekauft.)

Gruß

Moin Matula,

nicht unter 1,- € und nicht über 10.000.000,- € :smile:)) Jedes
Ding ist genau das wert, was ein Käufer dafür hinblättert.

Sehr witzig…:blush:

nö!
Je nach Zustand kann so ne Geige den Wert des Rohholzes haben, es kann aber auch einer dieser seltenen Speicherfunde sein, die richtig Geld bringen.
Nimm Ralfs Ratschlag an und geh zu einem Geigenbauer und laß die Fiedel von ihm beurteilen.
Erwarte aber nicht allzu viel!

Gandalf