Was ist dran an Benjamin Franklin?

Der soll ja angeblich den Blitz erforscht haben, in dem er einen Drachen steigen ließ, in dem dann der Blitz eingeschlagen hat und so hat laut „Legende“ der gute Mann erkannt, dass es sich um Elektrizität handelte und Gott-ssei-Dank auch überlebt.

Wer-weiß-es?

Thanx,
john b.

Hallo!

Das steht doch in jedem Schulbuch, Lexikon, Biographie usw usw.
Gehört in eine der ersten Stunden Physik.

Wenn Du willst, kann ich sicher einige Seiten über den Blitz finden und Dir schicken.
Gruß Werner

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo !

Franklin ist schließlich der Erfinder des Blitzableiters.
Er wollte 1752 beweisen, daß in der Atmosphäre wirklich Elektrizität vorhanden ist und ließ im Sommer einen Kinderdrachen zum Himmel steigen , bis es aus der Zuleitung funkelte.

Kurz vor Franklins Versuch bewiesen Dallibard und Delor bei Paris durch eine dreißig Meter hohe Eisenstange auch die Existenz der Luftelektrizität.

In Petersburg waren es Lomonossow und Richmann, die die atmosphärische Elektrizität untersuchten. Die Petersburger Versuche endeten tragisch. Der Meßstab wurde am Mittag des 26.Juli 1753 beim Gewitter von einem Blitz getroffen. Der Blitz sprang aus dem ungeerdeten Draht, der im Arbeitszimmer endete, auf den danebenstehenden Richmann über und tötete ihn.

Gruß Werner

Der soll ja angeblich den Blitz erforscht haben, in dem er
einen Drachen steigen ließ, in dem dann der Blitz
eingeschlagen hat und so hat laut „Legende“ der gute Mann
erkannt, dass es sich um Elektrizität handelte und
Gott-ssei-Dank auch überlebt.

Wie Werner schon schrieb: Gefährlich! Franklin hat nur kleine Funken aus der (nassen!) Drachenschnur gezogen. Er hat schon beinahe unverschämtes Glück gehabt, das zu überleben! Also - eine richtige Blitzentladung kam da nicht über die Schnur!
Gruss, Stucki