Was ist ein Clientbrowser?

Wir haben die Frage gestellt bekommen, warum es bei der Erstellung von homepages wichtig ist, mehrere Browsertypen mit unterschiedlichen Entwicklungsversionen als potentielle Clientbrowser in Betracht zu ziehen. Jetzt steh ich auf dem Schlauch, da ich von sowas keinen blassen Schimmer habe.

Ich vermute mal das „ihr“ Websiten entwickelt.

Dann wird der Clientbrowser wohl der Browser sein den die Leute benutzen um eure spätere Website zu besuchen.

Und dabei gilt es dann zu beachten das eure Website in möglichts allen Browsern fehlerfrei dargestellt wird

Im Prinzip ist jeder Browser ein Clientbrowser, da ein Browser grundsätzlich die Rolle des Clients in einer Server-Client Kommunikation übernimmt.
Der Grund weshalb man in der Webentwicklung stets mehrere unterschiedliche Browser und Browserversionen berĂĽcksichtigt is der, dass sich die Art und Weise wie ein Browser z.B. CSS Styles oder Javascript interpretiert von Browser zu Browser und teilweise auch von Version zu Version des selben Browsers unterscheidet.

Guten Morgen!

Um zu verstehen, was ein „Clientbrowser“ ist (ich habe so einen Begriff nie benutzt und bisher auch nie gelesen), musst Du verstehen, was die einzelnen Begriffe bedeuten.

Zum einen ist für das Verständnis wichtig, was man unter Client und Server bzw. dem Client-Server-Modell versteht: http://de.wikipedia.org/wiki/Client-Server-Modell

Jedes Programm, das sich Webseiten von einem Webserver abholt, kann man also als „Client“ bezeichnen. Unter „Browser“ verstehe ich ein Program zum visualisieren der Webseiten. Als Client, der kein Browser ist, verstehe ich z.B: Suchmaschinen oder Vorlesebrowser.

Warum man verschiedene Clients berĂĽcksichtigen soll, liegt einfach daran, dass diese hunderte Millionen Menschen, die das WWW nutzen, auch etliche verschiedene Clientversionen nutzen, die die Standards HTML, CSS, JavaScript usw. teilweise unterschiedlich umsetzen. Manchmal ist das Absicht, um sich von der Masse hervorzuheben und der Versuch, eigene Standards zu definieren, meistens sind das aber Fehler in der Umsetzung.

Jeder der Millionen von WWW-Nutzern will aber, dass jede Website bei ihm einwandfrei funktioniert. Also sollte man sich seine Website auch mal in verschiedenen Clients ansehen und gucken, ob alles zumindest weitestgehend funktioniert und zumindest die wichtigsten Teile der Website immer gehen (Navigation, Impressum).

Besonders empfehlenswert ist es z.B. auch, sich eine Website mit Lynx anzusehen, weil das ein Textbrowser ist. Auch in grafischen Browsern mal die GRafiken abzuschalten, kann sehr lohnenswert sein. Manche verstehen z.B: erst dann, warum das „alt“-Attribut im img-Tag Pflicht ist.

Ich hoffe, ich konnte helfen.

Liebe GrĂĽĂźe,
-Efchen

Moin moin,

Unter „Browser“ verstehe ich ein Program zum visualisieren der :Webseiten. Als Client, der kein Browser ist, verstehe ich z.B: :Suchmaschinen oder Vorlesebrowser.

Hmm dann wäre ein HTML-> PDF auch ein Browser ?

Nein ein browser ist mindestens interaktiv . Also Agent plus Ansicht , schön ist es dann wenn die Ansicht noch interaktiv ist :smile:
Aber ein download upload von dateien die nichts mit HTML etc zu tun haben ist nicht wirklich was was mit Ansicht zu tun hat , auch das eine Form beim Absenden die richtigen werte z.b. an die url hängt , das hat weniger mit der Ansicht zu tun :smile:
Web-Browser -> Navigation Interaktion Ansicht von Webseiten .

das to browse ist eher stöbern … also eine tätigkeit bezogenes wort.

wie gesagt ein html->png mit anzeige wäre kein browser , da ich nicht browsen kann auf einem png :smile:

Hallo,

Unter „Browser“ verstehe ich ein Program zum visualisieren der :Webseiten. Als Client, der kein Browser ist, verstehe ich z.B: :Suchmaschinen oder Vorlesebrowser.

Hmm dann wäre ein HTML-> PDF auch ein Browser ?

Nein. Eine Konvertierung ist noch keine Visualisierung.

Nein ein browser ist mindestens interaktiv

Da stimme ich zu.

Gruesse,
Moritz

Hi,

und eigentlich ist der Begriff unsinnig.
Es gibt Klienten, die ggf. Browser benutzen und Server, die dies sicherlich nicht tun - mit Ausnahme der Services, die Browser-Screenshots zur VerfĂĽgung stellen.

GruĂź
Ingo

Moin moin,

Nein. Eine Konvertierung ist noch keine Visualisierung.

Jo , habich doch glatt den Reader weggelassen :smile: