Was ist ein Dachziegelverband?

Was bitte ist ein vom Arzt angelegter Dachziegelverband?
Ich habe vorhin mit meiner Oma telefoniert. Sie ist heute gestürzt und war beim Arzt. Dieser hat ihr einen Dachziegelverband angelegt. Danke für ihre Hilfe.

http://www.google.de/imgres?imgurl=http://www.frau-m…

Heftpflasterverband zur Ruhigstellung von z.B. Zehenfrakturen. Technik: Schmale Heftpflasterstreifen werden übereinander geklebt, sie überkreuzen sich streckseitig und werden dachziegelartig versetzt. Oder, zur Hemmung der Atemexkursionen und zur Stabilisierung einer Brustkorbhälfte bei Rippenbrüchen.

hallo sunshine sina ,

leider kann ich das nicht beantworten.

mfg
oliver

Hallo!
Tut mir leid, dass weiß ich nicht. Ich vermute, dass es sich dabei um eine bestimmte Wickeltechnik handelt. Ich kenne nur einen Kornährenverband. So nennt man die Art der Wickelung und es sieht aus wie eine Kornähre. Ich glaube, dass der Dachziegelverband ähnlich ist.

Liebe Grüße
Karin

Ist ein verband um Zehenbrüche ruhigzustellen.
http://www.lohmann-rauscher.de/enid/Gliederung_nach_…

Hier kannst du sehen, wie der gemacht wird.

Bleihand

Hallo,
ein Dachziegelverband ist eine Form eines Pflasterzuegelverbandes.
Hierbei werden Pflasterstreifen
zur Schienung dachziegelartig ueber
einander gelegt um Form und Stabilitaet zu geben.

MfG

F.Syree

Hi,

das ist einfach ein Verband, bei dem mehrere Lagen Tape so übereinandergeklebt werden, dass es aussieht wie ein Dach aus Dachziegeln. Findet in verschiedensten Bereichen Anwendung.

Grüßle!

Daniel

Eine besondere Verbandtechnik, wo die Binde oder die Tape-Streifen so übereinander gelegt werden, dass es aussieht wie Ziegel auf dem Dach.

In meinem Fachbereich (Orthopädie) ist das ein Heftpflasterverband zur Ruhigstellung von Zehenfrakturen. Technik: Schmale Heftpflasterstreifen werden übereinander geklebt, sie überkreuzen sich streckseitig u. werden dachziegelartig versetzt.
In der Chirurgie versteht man darunter auch dachziegelartig übereinandergeklebte Heftpflasterstreifen zur Hemmung der Atemexkursionen u. zur Stabilisierung einer Brustkorbhälfte bei Rippenbrüchen.
Ein Orthopäde

Dachziegelverband bedeutet einfach nur, dass die Bindengänge bei jeder Tour einander leicht überlappen, wie eben bei Dachschindeln. Veralteter Begriff. Gruß

Hallo „ZUSAMMEN???“

was hat die OMA DENN VERLETZT? Ein Dachiegelverband wird manchmal angewandt - ohne nähere Angaben keine weiteren Ausführungen möglich. Möglich: Sich an den behandelnden Arzt wenden, der die fehlenden erforderlichen Hintergrundinformationen hat.

Servus,

siehe:
/t/gebrochene-zehe/2194971
bzw.
http://www.lohmann-rauscher.de/enid/3x.html

gute Besserung an die Oma,

Grüße, M

Hallo

Ein Dachziegelverband wurde Ende der 70ger Jahre, als ich meine Ausbildung begonnen habe gerade noch als das erwähnt, was er vor der Einführung von z.B. Stützstrümpfen zur Vorbeugung einer Lungenembolie, leisten sollte.
Er war ein Stützverband, der aufgrund seiner überaus komplizierten Wickeltechnik am Ende wegen der Art wie sich die Binden immer an der selben Stelle überlappten seinen Namen erhielt.

Heute völlig unüblich und auch nicht mehr zeitgemäß, weil es zum einen kaum noch jemanden gibt der ihn anlegen kann aber hauptsächlich deshalb, weil es andere und auch bessere Möglichkeiten, als einen auch bei bester Wickeltechnik immer wieder verrutschenden Verband gibt.

LG
Detlef

Hallo,
darunter versteht man, soweit ich weiß, das zusammenkleben (mit Pflaster) von einer gesunden und einer gebrochenen Zehe!
Also wird sich die Oma eine Zehe gebrochen haben!
Lg Nadine

Hallo,
schau mal: http://www.wissen.de/wde/generator/wissen/ressorts/g…
mfG

Hallo liebe „wer weiss was“ Mitglieder.
Der Dachziegelverband wir, wie schon beschrieben zur Ruhigstellung von Frakturen an Zehen benutzt.
Ein gesunder Zeh wird dann mit einem gebrochenen Zeh zusammengebunden.
Wer sich die Aids - Schleife vorstellen kann sieht die schematische Konstruktion gut vorstellen.
Wer nicht, hier ein Bilderlink :


zwischen die beiden Zehen sollte eine weiche Pufferung gelegt werden.
Die beiden Zehen sollten dann aus dem Auge der Schleife hervorschauen.
Benutzt wird am besten das Leukoplast mit einer breite von 1,25 cm.
Auf dem Fußrücken angefangen unter den beiden Zehen durch und wieder zurück auf den Fußrücken.
Die beiden Enden überkreuzen sich dann wie bei der Aids - Schleife.
Angefangen vom Vorderfuß weiter zur Zehenspitze hin, werden dann versetzt weitere Lagen geklebt.
Je nach Länge der Zehen können es dann 3-4 Lagen werden. Die Enden der Klebestreifen sollten auf dem Fußrücken abschliessen,