… flüchtiger Leser? Gibt es hierzu eine rechtliche Definition?
Wenn ja, wo? und Wenn nein, was ist die allgemeine rechtliche Auffassung(Beschreibung) dafür?
Danke.
Gruß.
… flüchtiger Leser? Gibt es hierzu eine rechtliche Definition?
Wenn ja, wo? und Wenn nein, was ist die allgemeine rechtliche Auffassung(Beschreibung) dafür?
Danke.
Gruß.
Du schreibst leider den Hintergrund Deinere Frage nicht. so kann ich Dir leider auch nicht helfen. Flüchtiger Leser ist jedenfalls kein Rechtsbegriff.
LG Birgit
Sorry.
Habe ich in einem Urteil gelesen im Bezug auf Irrtum und arglistige Täuschung. Hierbei ging es um die Formulierung eines Angebots.
Hoffe diese Angaben reichen aus.
Danke.
Gruß
Hallo nk2468,
mit der Frage kann doch keiner was anfangen, mehr Informationen wären nett, z.B. Um was geht es?
Kenne da keine Legaldefinition.
Hallo,
diese Frage lässt sich, da ich nicht weiß, worum es geht, nicht eindeutig beantworten.
geht es um einen missverständliche Text, bzw. sehr speziellen Fachtext - dann kann man u.U. argumentieren, man hat den Sinn des (z.B. Vertrags-)Textes nicht voll verstanden.
Allerdings kann man sich dabei auch nicht mit Absicht „blödstellen“
Ein Richter sollte stets einen gesunden Menschenverstand unterstellen. Wenn also jemand den Hersteller einer Microwelle verklagt, weil dieser nicht darauf hingewiesen haben, eine Katze nicht damit zu trocken - so geht das vielleicht in den USA aber bestimmt nicht in Deutschland.
Sollte in einem Vertragstext über mehrere Seiten eine Textstelle flüchtigerweise übersehen werden - so urteilen die Gerichte meistens auch für den Leser. Ausnahme: der Leser hat insbesondere die Kenntnisnahme dieser Stelle separat durch unterschrift oder extraklick angezeigt.
Willst du mehr wissen, dann schreibe bitte in Zukunft etwas konkreter.
Meines Wissens ist das kein Rechtsbegriff
Sorry, den Sinn der Frage verstehe ich nicht.
Ich kann leider nicvht weiterhelfen…Gruss Peter-Wilhelm
hallo,habe keine ahnung
Ein durchschnittlicher Leser ist von ein Ottonormalverbraucher. Ich wüsste jetzt aber keine spezielle juristische Definition.
Du bist mit deiner Fragestelle in einem JuraForum sicher besser aufgehoben: http://www.juraforum.de