Was ist ein Durchtrieb

Guten Tag,

Ich las letztens beim Stöbern im Internet den Begriff Durchtrieb.
Ich würde mich freuen wenn ihr mir diesen Begriff erklären könntet.

Grüße Tom

Moin,

Ich las letztens beim Stöbern im Internet den Begriff
Durchtrieb.

In welchem Zusammenhang ?

Durchtrieb {m}; Durchtriebswelle {f} [techn.], eng.(through) drive shaft
[Quelle: http://dict.tu-chemnitz.de/deutsch-englisch/Durchtri… ]

… Wandlerüberbrückungs- Kupplung einzuführen. Diese Lamellenkupplung
befindet sich innerhalb des Wandlergehäuses an der Rückseite des Turbinenrades, verbindet dieses bei Bedarf mit dem Pumpenrad und sorgt so für starren Durchtrieb, wenn der Wandler nicht benötigt wird. Also immer, wenn das Fahrzeugnichtgeradeaus dem Stand beschleunigt oder die Automatik Gänge wechselt.
[Quelle: http://www.atu.de/pages/werkstatt/unsere-werkstatt/t… }

Durchtrieb, in einigen Gegenden, das Treiben des Viehes durch und über den Grund und Boden eines andern, und das Recht dazu, der Trieb, die Durchfahrt. Den Durchtrieb haben, das Recht haben, sein Vieh über des andern Grund und Boden zu treiben.
[Quelle: http://www.kruenitz1.uni-trier.de/xxx/d/kd01580.htm ]

Ich würde mich freuen wenn ihr mir diesen Begriff erklären
könntet.

Grüße Tom

mfg
W.

Hallo Tom

Bei Tandemachsen an einem LKW nennt man, wenn beide Achsen angetrieben sind die Welle die am Differentialgehäuse der vorderen Achse hinten wieder herauskommt um die hintere Achse anzutreiben die Durchtriebswelle bzw die gesamte technische Lösung den „Durchtrieb“.
Bei Schneckengetrieben spricht man von einem Durchtrieb wenn gegenüber dem Motor die Schneckenwelle aus dem Getriebe wieder herausragt um Drehzahlgleich mit dem Antriebsmotor weiter Abnahmen anzubauen.
Im Tunnelbau nennt man Durchtrieb wenn ein Tunnel gebohrt wird bzw wenn beide Bohrungen aufeinander treffen.

LG Lois

Hallo Lois,

Bei Tandemachsen an einem LKW nennt man, wenn beide Achsen
angetrieben sind die Welle die am Differentialgehäuse der
vorderen Achse hinten wieder herauskommt…

Bei Schneckengetrieben spricht man von einem Durchtrieb wenn
gegenüber dem Motor die Schneckenwelle aus dem Getriebe wieder
herausragt…

Genau so ist es. Man unterscheidet Antrieb und Durchtrieb. Ein Antrieb endet immer in einem dirkten Gegenlager, ein Durchtrieb geht über Zwischenlager weiter bis er irgendwann auch in einem Gegenlager endet.

Im Tunnelbau nennt man Durchtrieb wenn ein Tunnel gebohrt wird
bzw wenn beide Bohrungen aufeinander treffen.

Nein, das nennt der klassische Tunnelbauer Durchbruch. Hier wird doch nichts (an)getrieben sondern eine Mauer, Fels wird durchbrochen.

Man kann auch eine Viehherde durch ein Dorf „durchtreiben“, aber ob man damit einen Duchtrieb meint bezweifele ich.

Schönen Gruß
Termid

Hallo Termid

Im Tunnelbau bzw der Geotechnik ist Durchbruch, Durchhieb, Durchtrieb und Durchschlag das gleiche und bezeichnet den Vortrieb eines Tunnels oder Stollens. Auf englisch: hole-through, cut-through, break-through, holing-through, was auch immer das Gleiche bedeutet. Im montanistischen Wörterbuch für Geotechnik wird unter Durchtrieb auf Durchbruch hingewiesen bzw umgekehrt was soviel heisst das die beiden Wörter gleichbedeutend sind.

LG Lois

Es fehlt der Kontext!
Hallo Tom,

Ich las letztens beim Stöbern im Internet den Begriff
Durchtrieb.

Ohne den Kontext zu kennen ist eine eindeutige Antwort nicht möglich.

Je nach Region könnte auch ein Durch schlag gemeint sein.
Aber auch dann fehlt der Kontext.

Oder das Ganze ist ein Übersetzungsfehler?

MfG Peter(TOO)