Was ist ein Home Run beim Baeballspiel?

Hallo liebe Experten!
Unser Sohn spielt seit ein paar Wochen Baseball bei uns im Ort. Stolz kam er letztens nach Hause und erzählte uns von seinem ersten Home Run. Was ist ein Home Run beim Baseball? Ich habe davon leider keine Ahnung. Danke schön.

Hallo,
ein Homerun ist der bestmögliche Schlag beim Baseball.
Vielleicht kennt man die Situation aus dem einen oder anderen Spielfilm… ein Homerun ist i.d.R. ein Schlag, der über die hintere Spielfeldbegrenzung hinaus geschlagen wird.
Man kann allerdings auch einen Homerun schlagen, in dem man zB nach einem weiten Schlag schnell die Bases umläuft bevor die gegnerische Mannschaft es schafft, den Ball wieder bis zur Ausgangsbase (Homeplate) zurückzuwerfen.
Hoffe das hat geholfen!

Hallo,

wenn ein Spieler den Ball innerhalb der Spielfeldbegrenzungen forwärts
aus dem Spielfeld heraus schlägt ist das ein Homerun und der Schlagmann sowie
alle Offensivspieler die sich auf den Bases befinden dürfen punkten.

Ein Homerun ist der bestmögliche Schlag, also sollte man gratulieren :smile:

Grüsse

Na, Glückwunsch! Da habt ihr aber ein echtes Talent!
Ein Homerun ist gewöhnlicherweise ein Schlag, bei dem der Schlagmann oder auch Batter (ausgesprochen Better) genannt (in diesem Fall Euer Sohn) den Ball sehr weit über die Spielfeldbegrenzung schlägt. Dafür benötigt man eine gute Schlagtechnik und viel Kraft. Die Spielfeldgröße spielt dabei auch eine Rolle und ist in Deutschland sehr unterschiedlich.
Gruß und viel Erfolg,
Jens

Hallo,

ein Homerun ist das Beste was ihr Sohn als Schlagmann erreichen kann. Ich habe in meiner 13-jährigen Karriere nur einen geschafft, von daher ist das in diesem Alter schon was Besonderes.
Bei einem Homerun hat ihr Sohn den Ball mit seinem Schläger außerhalb die Spielfeldbegrenzung geschlagen. Der Ball ist somit für den Gegner unerreichbar und ihr Sohn kann sich Zeit lassen, die Bases zu Umrunden, da die veteidigende Mannschaft keine Möglichkeit mehr besitzt ihn „Auszumachen“. Er erzielt somit einen Punkt. Sind zum Zeitpunkt seines Homeruns alle Bases geladen entstehen durch seinen Homerun 4 Punkte - man spricht dann von einem „Grand Slam Homerun“.

Glückwunsch an Ihren Sohn und beste Grüße
Rupert Ganzer

Da haben Sie einen tollen Sohn :smile:

Ich versuche nicht, zu weit auszuholen:
beim Baseball ist immer die eine Mannschaft A am „Schlagen“ (mit dem Baseballschläger) und am Laufen - die Gegenmannschaft B steht im Feld verteilt und versucht, den Ball zu fangen.

Trifft der „Schläger“ von A den Ball, lässt er den Baseballschläger fallen und läuft so schnell wie möglich los, um auf das erste „Base“ (eines von drei Kissen, die ein Viereck und damit das innere Spielfeld bilden) zu gelangen. Er muss schneller sein als die Gegenmannschaft B, die in der Zwischenzeit versucht, mit dem Ball noch vor seiner Ankunft auf das Base zu gelangen.

Sind die Fänger von B schneller, ist der Schläger/Läufer von A „aus“ und darf vom Spielfeldrand aus zuschauen. Ist der Schläger/Läufer von A schneller auf dem Base, ist er „sicher“, sobald er es berührt und bleibt im Spiel. Hat er noch genügend Zeit, z.B. weil der Ball noch weit draußen ist, kann er auch noch zum zweiten Base oder weiter laufen.

In den folgenden Runden (wenn seine Kollegen aus A schlagen), versucht er, die weiteren Bases sicher zu erreichen um schließlich „Home“ zu erreichen, das heißt, er hat jedes der 3 Bases im Viereck einmal besucht und ist wieder am Schlagpunkt angekommen, ohne dass die Gegenmannschaft B mit dem Ball schneller als er an einem Base war. Das gibt dann die Punkte.

Jetzt kommt’s: wenn einer von A so toll schlagen kann, dass die Gegner von B nicht schnell genug an den Ball kommen, hat der Schläger/Läufer von A die Möglichkeit, vom ersten aufs zweite aufs dritte Base und dann auch noch „Home“ zu laufen, bevor die Gegenmannschaft B mit dem Ball ihn ausmachen oder stoppen könnte (es kann natürlich auch an der schlechten Mannschaft B liegen, die langsam + schlecht im Werfen + schlecht im Fangen ist :wink: --> hier haben wir einen Home Run.

Oder nochmal kurz in einem Satz:
wenn ein Schläger/Läufer es schafft, mit dem eigenen geschlagenen Ball über alle Bases und wieder nach Hause zu kommen, das ist ein Home Run.

Soviel zu den Grundregeln :smile:

Schöne Grüße
Uli

http://de.wikipedia.org/wiki/Home_Run
„Man spricht von einem Home Run, wenn es einem Batter (Schlagmann) gelingt, infolge eines eigenen Schlages alle vier Bases abzulaufen und mit Erreichen der Home Plate einen Run zu erzielen, also einen Punkt zu machen. Dabei erzielt jeder andere Spieler, der bereits auf einem der Bases steht, ebenfalls einen Punkt.“

Also einfach wenn man schlägt und es schafft eine komplette runde zu rennen ohne dass man auf einer Base stehen bleiben muss! Dazu braucht man eben einen guten Schlag und ein bisschen Glück… Passiert relativ selten, also stolz sein auf den Sohn :smile:

Hey Ihr lieben Eltern!

1.) cleveres Kind! Baseball ist nicht nur ein sehr cooler Sport sondern verlangt Dir auch alles ab, so Du es denn richtig machst, sprich ausübst.

Was ist ein Home Run?
Im BB (BaseBall) spielen 2 Mannschaften. Jeweils eine ist im Angriff (schlägt den Ball), eine ist in der Verteidigung (fängt und wirft den Ball).
Die Angreifer treten jeweils einzeln an die Homeplate und (müssen) versuchen, den vom Pitcher zum Catcher durch die (imaginäre) Strikezone geworfenen Ball zu schlagen.
Gelingt dabei dem Schlagmann (Hitter) mit seinem Schläger (Bat) ein technisch sauberer, kraftvoller Schlag, sprich er trifft den an ihm vorbei fliegenden Ball satt, fliegt dieser ins Spielfeld. Und wenn der Ball schnell genug geworfen war und der Schlagmann den Schläger auch noch schnell geschwungen hat, kann es passieren, daß der Ball (ohne zwischendurch Bodenkontakt zu haben) das Spielfeld überfliegt und hinter dem (falls vorhanden) Zaun, sprich ausserhalb den Spielfeldes landet.
Tut der Ball dies in Verlängerung der seitlichen Spielfeldbegrenzung, ist dies ein Homerun. Der Schlagmann und alle seine zu diesem Zeitpunkt auf Base befindlichen (Angriffs-)kameraden dürfen dann ins Ziel laufen (über die Bases zurück zur Homeplate) und erzielen damit einen Punkt (Run).

Das Spielfeld hat in etwa die Form eines Viertelkreises. An der Spitze des 90° Winkels dieses Viertelkreises liegt die Homeplate. Der Schlagmann muß den Ball in diesen Viertelkreis schlagen um einen gültigen Schlag (Hit) zu landen. Schlägt er über die hintere Begrenzung (besagten Zaun) hinaus, ist dies auch ein Hit und zugleich ein Homerun.

Ihr könnt auch gerne unter www.mindenmillers.de nachschauen. Da ist oben in der Menüleiste ein animierte Baseball. Klickt ihr diesen an, erscheinen die Regeln.

Viel Spaß
und play ball!!
Norman #26 der Millers

Hallo TooBeninder,

ein HomeRun ist wenn der Offensivspieler am Schlagmal (der mit der Keule) den Ball über die hintere Spielfeldbegrenzung schlägt. In diesem Fall hat die Defensivmannschaft (die mit den Handschuhen) keine Chance mehr den Ball zu erreichen. Sämtliche Offensivspieler „On Bases“ (die weisen Kissen) können die Homeplate erreiche und damit einen Punkt erzielen. Somit ist mit einem Homerun ein Punktgewinn von minimal 1 bis maximal 4 Punkten möglich.

Gruß, Snowfreak.

Guten Abend,

jetzt, da ich diese Anfrage bewusst lese, tut es mir leid, nicht schon frueher geantwortet zu haben.

Tatsaechlich kann Ihr Sohn sehr stolz auf seinen ersten Home Run sein:

Normalerweise werden durch die Schlagleistung der Schlagleute (Batter) der Schlagmann selbst und sich moeglicherweise auf den Bases (Laufmale) befindliche Laeufer (Runner) ein oder zwei Bases und selten auch drei Bases weitergebracht.

Gerechnet vom Ausgangspunkt, der sog. Home Plate [fuenfeckiges Mal, ueber welches der zu schlagende Wurf (Pitch) des Werfers (Pitcher) erfolgen muss], sind zuerst das 1. Base, dann das 2. Base, anschliessend das 3. Base und zuletzt die Home Plate anzulaufen bzw. zu beruehren, erst dann kann ein Punkt fuer die sich am Schlag befindliche Mannschaft (also die angreifende Mannschaft) erzielt werden.

Jedes Vorruecken der Runner (aufgrund der Schlagleistung des Batter oder aufgrund eigener Leistung eines Runners -> bspw. Vorruecken auf eine Base, waehrend der Pitcher zum Batter wirft, dies wird „Stehlen“ einer Base genannt)bringt also den Schlagmann bzw. die Laeufer etwas naeher an die Home Plate.

Gepunktet werden kann aber nur, wenn alle Bases inklusive der Home Plate abgelaufen bzw. beruehrt worden sind.

Schlaegt ein Batter nun so weit ueber den Aussenbereich des Spielfeldes (Outfield) hinaus, dass der Ball im Flug (also ohne vorherige Bodenberuehrung) hinter dem bespielbaren Feld aufkommt, so ist dies ein Home Run, und der Batter darf nun ungefaehrdet alle Bases ablaufen um zur Home Plate zu gelangen und dort einen Punkt zu machen. (Ein Spielfeld wird im Aussenbereich entweder durch einen festen oder mobilen Zaun, durch ein Flatterband, durch Huetchen oder durch eine Linie am Boden abgegrenzt.)

Wird der Ball nicht ueber die Spielfeldbegrenzung im Outfield geschlagen (bleibt also im bespielbaren Feld), so hat die andere Mannschaft (die verteidigende Mannschaft) die Moeglichkeit, den Ball zu einer Base zu werfen, bevor ein Runner oder Schlagmann dort ankommt. Runner sind nur vor der Defensive geschuetzt, wenn sie sich in Kontakt mit einer Base befinden. Zwischen den Bases oder direkt vor einer Base koennen sie ausgemacht werden, indem die Defensive bspw. den Runner mit dem Ball beruehrt.

Eine Besonderheit des Home Run ist, dass nicht nur der Schlagmann selbst sondern durch den Schlagmann auch alle anderen Runner zur Home Plate ‚weitergeschoben‘ werden, also punkten koennen. Bis zu vier Laeufer (einschliesslich des Batter) koennen bei einem Home Run punkten, wenn vor dem Home Run alle drei Bases mit Runnern besetzt waren: Dies nennt man einen „Grand Slam Home Run“ - mehr geht beim Schlagen im Baseball nicht.

Ich hoffe sehr, dass Ihr Sohn noch immer Baseball spielt und dieser tollen Sportart erhalten bleibt. Das mit dem Baseball verwandte Softball kann ueberigens auch von Maedchen, Frauen oder aber gemischten Freizeit-Teams (jedes Alter) gespielt werden. Vielleicht fragen Sie beim Verein Ihres Sohnes nach entsprechenden Angeboten, und vielleicht stecken sich noch mehr Familienmitglieder mit dem Baseball- oder Softball-„Fieber“ an …

Bei weiteren Fragen zu Baseball-Regeln oder allgemeinen Baseball-Themen duerfen Sie sich gerne erneut an mich wenden.

Beste Gruesse,

John Michael Sucker
[email protected]