Was ist ein Morgenstern?

Hallo liebe Experten!
Ich fahre im August mit meinem Freund zu einem Livespielkonvent und wir werden uns dort als Ritter und Burgfräulein verkleiden. Ich soll unter anderem einem Morgenstern tragen. Was ist ein Morgenstern? Danke für ihre Hilfe.

Guten Mogen
Hier ein link mit vielen Abbildungen

http://www.google.at/search?q=morgenstern,+waffe&hl=…

Da hast hiemit Du die Qual der Wahl - Gruß Till

Kurz, gesagt ist ein Morgenstern ein Abart des Streitkolben, mit Dornen am Schlagkopf. Galt bei den meisten realen Ritter aber als unritterlich, wahrscheinlich wegen seiner Einfachheit und des wegen seiner Verbreitung beim einfachen Fußvolk
Das Bild zeigt einige dieser Waffen http://www.therionarms.com/armor/maces1.jpg

Die Variante die Umgangssprachlich Morgenstern genannt wird, bei der Schlagkopf mit einer Kette am Schaft befestigt ist ist eigentlich ein Einhändiger Streitflegel. Dieser könnte aber auch ein Produkt der Neuzeit sein und im Mittelalter so nie existiert haben, aber dazu kann ich nicht sagen.

Schönen Tag noch ich hoffe ich konnte helfen.

Hallo TooBeninder,

ein Morgenstern ist ein Kampfgerät: ein Kriegsflegel mit einer Dornen besetzten Kugel. Der Preis dafür bewegt sich zwischen 99,00 € und 150,00 €. Unter dem Link

www.ssl-id.de/mittelalterkleidung.de/advanced_search…

kannst du ein Geschäft für diese Geräte finden.

Hoffe dir behilflich gewesen zu sein. Freundliche Grüße v. Ginök

Hallo TooBeninder!
Meiner Meinung nach handelt es sich bei einem Morgenstern um diese Waffe, die hauptsächlich aus einem „Stern“, also einer metallenen Kugel mit vielen Zacken, bestand. Diese Kugel hing mit einer Gliederkette an einem Stock, so dass man damit im Nahkampf wunderbar ausholen und dem Bösewicht - falls er nicht über einen soliden Schild verfügte und sich nicht rechtzeitig schützte - mit verhältnismäßig geringem Kraftaufwand erhebliche Wunden zufügen konnte.
Viel Spaß beim Nachbasteln oder Kaufen (geht bestimmt auch)…

Hallo, das wird bestimmt ein lustiges Event, viel Spaß!! Ein Morgenstern war im Mittelalter eine recht üble Waffe. Er gehört zu den sogenannten Wuchtwaffen (im Gegensatz zu Stich- oder Schneidwaffen), was ja schon einiges erahnen lässt… Im Grunde handelt es sich um eine Eisenkeule mit Dornen. Ein Holzgriff wird an einem Ende mit einer Eisenkugel oder einem Eisenkegel versehen, der wiederum mit Eisendornen besetzt ist. Damit kann man eine Menge kaputtschlagen.
Die Version aus den Ritterfilmen, nämlich Griff mit Kette und daran eine Eisenkugel, ist Unsinn und eine Erfindung der Romantiker aus dem 19. Jahrhundert. Ein solches Gerät wäre kaum beherrschbar und brächte eine erhebliche Eigenverletzungsgefahr mit sich. Also: KEINE Kette! Übrigens: der Morgenstern war eine verfemte, also unritterliche Waffe (genauso wie die Armbrust) und wurde von Rittern üblicherweise nicht benutzt. Aber im Krieg war das wahrscheinlich ziemlich egal, da hat man genommen, was hilft… Die Herren Kirchenfürsten durften keine Schwerter führen und haben dann ganz gern in der Schlacht mit Morgensternen um sich gedroschen. Jaja, die Kirche…
Ich hoffe, dass ich dir helfen konnte,
viele Grüße, Dirk

Der Morgenstern war eine im Mittelalter und in der frühen Neuzeit gebräuchliche Hiebwaffe. Er war ein Abkömmling des Dreschflegels.

Die klassische Ausführung bestand aus einem bis zu 60 cm langen, kräftigen Holzstab als Griff, an dessen Ende der Kopf, meist aus Holz, aber auch Eisen, saß (etwa 8 bis 20 cm im Durchmesser). Dieser war mit etwa 1 bis 5 cm langen Dornen besetzt. Oft war am unteren Ende des Griffs ein Faustriemen befestigt, der verhindern sollte, dass die Waffe im Kampfgetümmel verloren ging. Die Handhabung war mit der eines Streithammers oder eines Beils zu vergleichen.

Varianten, bei denen der Kopf über eine Kette mit dem Griffstück verbunden war, werden als Flegel (auch: Streitflegel) bezeichnet.

Die Waffen, bei denen Eisenkugeln mit Ketten an sehr kurzen Stielen befestigt sind, sind eine Erfindung des Historismus im 19. Jahrhundert. Die Handhabung eines Morgensterns erfordert viel Kraft.

Heutzutage ist es schwierig, eine allgemeine Definition zu finden, welche Waffe genau vom Großteil der Bevölkerung als Morgenstern angesehen wird.

Die Verwendung eines Morgensterns galt als „unritterlich“.

Hallo, der Morgenstern ist eine mittelalterliche Hiebwaffe. Nähere gute Infos gibt es hier:
http://www.lehnswesen.de/page/html_waffen.html#waffen7

Hallo, das mit dem Morgenstern ist eine recht weit gefächerte Angelegenheit. Kurz gesagt, es war eine Waffe der Bauern gegen Reiterei und gepanzerte Gegner. Als Vorschlag von mir, siehe bitte folgenden link. http://de.wikipedia.org/wiki/Morgenstern_%28Waffe%29
Hier ist es einfach und unkompliziert beschrieben.
Ich hoffe Du kommst mit dieser Antwort weiter

Hallo , ein Morgenstern ist diese gezackte Kugel am Stock .Ist in Ritterfilmen bei Kämpfen als Wurfgeschoss oder beim Zweikampf zu sehen. Google doch mal Morgenstern - Ritterkostüm. Da ist der Morgenstern zu sehen. Gruß bumble bee

Hey!
Der Link beantwortet deine Frage:
http://www.lmgtfy.com/?q=morgenstern+(waffe)

Der Morgenstern war eine im Mittelalter und in der frühen Neuzeit gebräuchliche Hiebwaffe. Die klassische Ausführung bestand aus einem bis zu 60 cm langen, kräftigen Holzstab als Griff, an dessen Ende der Kopf, meist aus Holz, aber auch Eisen, saß (etwa 8 bis 20 cm im Durchmesser). Dieser war mit etwa 1 bis 5 cm langen Dornen besetzt. Oft war am unteren Ende des Griffs ein Faustriemen befestigt, der verhindern sollte, dass die Waffe im Kampfgetümmel verloren ging.

Die Verwendung eines Morgensterns galt als „unritterlich“.

Der Morgenstern wurde bis in das 17. Jahrhundert hinein verwendet.

Als Morgenstern werden verschiedene Waffentypen bezeichnet.
Diese können an langem Stab (Fußruppen) oder an kurzem Stab (Reiterei) auftreten.
Von Walze bis Kugel, mit langen und kurzen Stacheln als eigentliches Waffenelement starr am Stab oder mittels Kette verbunden.
Je nach Typ fallen Sie wieder in andere Waffengruppen.
Im Prinzip hat @Pascal_Sch_fer schon die wichtigsten Infos gegeben.
Im Volskmund wird konventionell eine stachelbewehrte Kugel an einer Kette, und diese an einem Stab verstanden.
Entgegen der landläufigen Meinung, diese habe es im Mittelalter nicht gegeben, gibt es schon diverse Quellen, die das Gegenteil zeigen. Man muß dafür halt ein wenig suchen.
Auch wurden diese Waffe in Form von Kugel mit Kette an kurzem Stab durchaus von Rittern, auch in der Reiterei, eingesetzt. Es soll sogar Richard I. bei der Schlacht um Jaffa, 1192, mit einem Morgenstern gekämpft haben.
Vermutlich hat sich diese Waffenform aus bäuerlichen Erntewerkzeugen entwickelt, die mangels einer anderen Waffe bei Aushebungen als Waffen verwendet wurden.
Die sich daraus entwickelten Waffen bessere Qualität gehörten zu den kostspieligen Waffen des Mittelalters.
Also nicht jene, die aus einem Erntewerkzeug gebastelt wurden. Sondern jene, die als Waffe hergestellt wurden.
Daher darf man gerne annhemen, das der einfache Mann, wie der Handwerker oder der Bauer sich eine solche Waffe gar nicht lesitern konnte. Diese Waffenform wurde allerdings bis in die frühe Neuzeit eingesetzt.

Mehr zum Detail und zu Quellen findet ihr hier:
Der Morgenstern mit Quellen zum Mittelalter