Was ist ein Oratorium

Sehr geehrte Experten,
ich gehe sehr gerne ins Theater. Erst vor kurzem war ich von einem Stück im Thalia Theater Hamburg ganz begeistert.
Ich habe jetzt von einem sehr berühmten Oratorium gelesen, als mir auffiel, dass mir nicht recht bewusst ist, worum es sich dabei handelt.
Ist ein Oratorium gleichzusetzen mit einer Oper oder einem Musical?
ich wünsche einen wundervollen Tag!
Mit lieben Grüßen,
Vivien

keine ursache
Oratorium (kirchenlat. oratorium = Bethaus, von lat. orare = „beten“) nennt man in der musikalischen Formenlehre die dramatische, mehrteilige Vertonung einer zumeist geistlichen Handlung, verteilt auf mehrere Personen, Chor und Orchester. Es ist eine erzählend-dramatische (also mit Handlungselementen durchsetzte) Komposition.

Der Begriff Oratorium stammt vom italienischen „oratorio“ ab, das ursprünglich einen Gebetssaal bezeichnete. Dies deutet auf die Anfänge der Gattung hin, die sich aus nicht-liturgischen musikalischen Andachten entwickelte und ihren Namen von ihrem Entstehungs- und Aufführungsort übernahm.

Im Unterschied zum Italienischen und zum Deutschen wird in anderen Sprachen zwischen dem Gebetssaal und der musikalischen Gattung begrifflich unterschieden: der Gebetssaal heißt beispielsweise auf Englisch „oratory“, auf Französisch „oratoire“, die musikalische Gattung hingegen in beiden Sprachen „oratorio“.