Hallo Experten,
ich habe in den letzten Stunden ganz gespannt die Nachrichten verfolgt, um die Geschehnisse in Amerika mitzubekommen. Der angekündigte Hurricane Irene wurden den nachrichten zufolge in ihrer Intensität zurückgestuft und wird daher als Tropensturm bezeichnet. Jetzt würde mich brennend interessieren, worin der unterschied dieser beiden Naturgewalte liegt. Es wäre schön, wenn mir jemand eine Antwort schicken würde!Liebe Grüße, Richard
Hallo! Der Unterschied liegt in der Entstehung und der Windgschwindigkeit. Ein Hurrikan hat Windgeschwindigkeiten von Orkanstärke und höher, er entsteht über Wasser und zieht daraus seine Energie. Ein Tropensturem bleibt unter Orkanstärke und flaut über Land später zum tropischen Tiefdruckgebiet ab.
Grüße
Ein tropischer Wirbelsturm ist ein Tiefdrucksystem mit organisierter Konvektion, schweren Gewittern und einer geschlossenen Bodenwindzirkulation um das Tiefdruckzentrum.
Hallo Richard!
Zuerst einmal möchte ich sagen, dass auch ein Hurrikan, ebenso wie ein Taifun oder Zyklon, auch ein Tropensturm ist. Der Unterschied besteht darin, dass die maximale Windgeschwindigkeit bei einem Hurrikan über 118 km/h, also Orkanstärke erreicht. Ein Tropensturm erreicht Windgeschwindigkeiten von 75-118 km/h, also Windstärke 9-11(Sturm).
Tropensturm heißt er deshalb, weil er in den Tropen entstanden ist(Im Falle von „Irene“ vor den Kapverdischen Inseln). Erreicht ein solches in den Tropen entstandene Tiefdruckgebiet weniger als 75 km/h bezeichnet man es als Tropische Depression, also so wie Irene morgen bezeichnet wird. Hier noch mal ein tabellarischer Überblick(Saffir-Simpson-Skala):
Bezeichnung Windgeschwindigkeit
Hurrikan Kategorie 5 >250km/h
Hurrikan Kategorie 4 210-249km/h
Hurrikan Kategorie 3 178-209km/h
Hurrikan Kategorie 2 154-177km/h
Hurrikan Kategorie 1 119-153km/h
Tropensturm 75-118km/h
Tropische Depression
Nun wie der Name schon sagt ein Sturm der in den Tropen stattfindet, in etwa was in unseren Breiten einem Orkan entspricht.
hallo richard,
weil’s bei wikipedia so schön grafisch in einer tabelle beschrieben ist verweise ich dich direkt da hin.
http://de.wikipedia.org/wiki/Saffir-Simpson-Hurrikan…
der tropensturm ist die 2. vorstufe einer 7stufigen intensitätsskala der hurricanes und richtet sich nach den vorherrschenden windgeschwindigkeiten.
liebe grüsse
Hallo!
Zitat: „Je nach Windstärke und Region der Entstehung tragen tropische Wirbelstürme unterschiedliche Zusatzbezeichnungen:
Hurrikan: Als Hurrikane werden tropische Wirbelstürme im Atlantik, Nordpazifik östlich von 180° Länge und im Südpazifik östlich von 160° Ost bezeichnet, wenn sie eine maximale Mittelwindstärke von über 64 Knoten erreichen.
Taifun: Als Taifune werden tropische Wirbelstürme im nordwestlichen Teil des Pazifischen Ozeans, also im asiatischen Raum, bezeichnet.
Zyklon: Ein Zyklon ist ein heftiger Wirbelsturm im Golf von Bengalen. Auch die im Indischen Ozean südlich des Äquators vorkommenden heftigen Wirbelstürme im Bereich von Mauritius, La Réunion, Madagaskar und der afrikanischen Ostküste sowie in der australischen Region werden als Zyklone bezeichnet. Außerdem werden auch tropische Wirbelstürme im Bereich des Südwestpazifiks „Zyklone“ genannt.“
Zitat aus Wikipedia. LG - Roman
Nabend,
Ein Tropensturm ist die nächst kleinere Stufe, das wird an Windgeschwindigkeiten festgemacht.
Aber das kann man sehr einfach mithilfe einer grossen Suchmaschine herausfinden und ist faher keine Frage für Wer weiss was.
Gruss Christian
Hallo,einHurrican mitWindgeschwindigkeiten im unteren Bereich der Hurrucan-Scala, s.
http://de.wikipedia.org/wiki/Hurrikan
MfG
Stephan.
hallo richard,
tropenstürme:
„Tropische Wirbelstürme können gewöhnlich nur in den Tropen oder Subtropen entstehen.“
wikipedia
sie nehmen ihre energie aus den zunehmend wärmeren gewässern, nördlich und südlich des äquators, deshalb werden sie in zukunft noch gewaltiger!
ihre bahnen muß man beobachten und kann dann rückschlüsse auf ihren verlauf ziehen.
für nächste woche ist ein neuer tropischer wirbelsturm angekündigt, von der afrikanischen seite kommend, nördlich des äquators, wenn er bei seiner enstehung eine windstärke von über 65 kn erreicht, wird er, im nordatlantik, hurrikan gennannt!
sie haben die eigenschaft sich selber anzutreiben und zu verstärken!
„Über Land verliert ein solcher Sturm schnell an Kraft, da der Nachschub feuchtwarmer Luftmassen fehlt.“
n24
… dann wird er wieder zum gewöhnlichen tropischen wirbelsturm oder sturm.in küstennähe und über land geht ihm die energie(puste) aus!
hurricane:
"Je nach Windstärke und Region der Entstehung tragen tropische Wirbelstürme unterschiedliche Zusatzbezeichnungen:
Als Hurrikane werden tropische Wirbelstürme im Atlantik, Nordpazifik östlich von 180° Länge und im Südpazifik östlich von 160° Ost bezeichnet, wenn sie eine maximale Mittelwindstärke von über 64 Knoten erreichen."
wikipedia
herzliche grüße
insulaner46
Hallo
Das hätte man sich jetzt auch googeln können … egal, hier ist der link:
http://de.wikipedia.org/wiki/Saffir-Simpson-Skala
Der Unterschied liegt also in der Windgeschwindigkeit.
Grüße
Servus,
erst mal sorry, dass ich jetzt erst dazu komme, zu antworten. Ich hab gestern Abend gar nicht mehr mitbekommen, dass Du was gefragt hast.
Also, ein Tropensturm ist eine tropische Zyklone, wenn die mittlere Windgeschwindigkeit nicht mehr Orkanstärke erreicht (117 km/h). Bei mehr als 117 km/h (Bft. 12) nennt man das Ding im Atlantik und Ostpazifik einen Hurrican, im Westpazifik einen Taifun und bei Australien einfach Zyklon. Beträgt die Windgeschwindigkeit zwischen 63 und 117 km/h, also ab Bft. 8 bis Bft. 11 ist es ein tropischer Sturm, unter 63 km/h einfach nur ein tropisches Tief.
Hallo Richard.
die Einstufungen Hurrikan und Tropensturm hängen von der mittleren Windgeschwindigkeit ab. Liegt die mittlere Windgeschwindigkeit zwischen 64 und 119 km/h wird von einem Tropensturm gesprochen. Ab 120 km/h Windmittel ist die Einstufung: Hurrikan.
Gruß Maik