Was ist ein Vollzeit-Streamer?

Hallo liebe www Gemeinde,

ich habe vorgestern in einer Bar jemand kurz kennengelernt. Leider war der Kontakt zu kurz da wir dann leider gehen mussten, sonst hätte ich Ihn schon noch mehr „ausgequetscht“ . Mir geht es nicht um die Person die getroffen habe, sondern um seinen Job.

Sein Beruf ist seit 3 Jahren Vollzeit-Streamer. Als ich fragte was das ist, sagte er nur kurz, er zockt Spiele im Internet und bekommt von seinen Zuschauern Geld dafür! Ich belächelte Ihn ein bisschen und auf die Frage was man da so verdient, meinte er so 120-160 Euro am Tag!. Bei Events auch mal 200 Euro am Tag

Und er sitzt von Montag bis Sontag 10-12 Stunden am PC, deswegen sei das eine Ausnahme dass er eigentlich hier ist! Ist nicht so sein Ding das weggehen (Obwohl er eigentlich ganz gut aussah)

Kann mir das mal jemand erklären, dass ich mal verstehe wie das Funktioniert mit dem Vollzeit-Streamer?? Nicht dass ich es machen will. Nur das ich mal weiß wie das so läuft. Ich kenn mich da gar nicht aus mit sowas.

Was zockt man da? Wie versteuert er das Geld? Gib es das als Beruf? Kann man davon wirklich leben?

Danke an Euch

zum nachlesen:

the Raccoon

Du spielst einfach ein Spiel und überträgst Bildschirm und Ton live. Dazu wird dann noch vom Streamer ein bisschen moderiert, unterhalten und auch mit den Zuschauern (über einen Chat) interagiert.

YouTube und Twitch sind da die beliebtesten Plattformen. Beide bieten auch die Möglichkeit Geld an die Streamer zu spenden (direkt über die Streamingplattform). Die eingehenden Spenden sind in dem Stream meist auch zu sehen.

Es ist im Prinzip moderiertes Unterhaltungsfernsehen. Bei mir haben LetsPlays (wie das Format im Prinzip heißt) mittlerweile Fernsehen abgelöst.

Die Szene und Zielgruppe ist größer als man denkt. Es können also schon einige Leute davon leben.
Es wurde sogar schon darüber diskuttiert, ob bei so vielen Zuschauern nicht eine Rundfunklizenz nötig wäre.

Versteuern muss man die Spenden wie Einnahmen aus selbstständiger Tätigkeit.
Wie er aber selbst sagt, ist das im Zweifel ein Vollzeitjob mit allen Nachteilen einer Selbstständigkeit.

Na alles, was grad angesagt ist. Was keinen interessiert, bringt auch keine Kohle.

Das ist sowas wie „Influencer“ oder „Modeblogger“. Nein, anerkannte Ausbildungsberufe sind das nicht. Trotzdem kann man offenbar Geld damit verdienen.

Ja, von 120 * 30 = 3600,- € (brutto) kann man leben.
Der Stundenlohn ist allerdings mit 10 - 20,- € so lala. Und 7-Tage-Woche? Hmmm.
Na, jedem das Seine.

Gruß,

Kannitverstan

der das nicht 40 Jahre lang machen möchte

Hallo,

Zusätzlich dazu sollte man dann natürlich noch beachten, das derjenige sich natürlich um Versicherung, Steuern, Werbung, etc. selbst kümmern muß.

Sich Vollzeit-Streamer zu nennen ist genauso wie „Influencer“ im Moment halt DER letzte Hype. Das vergeht genauso wie AOL und ICQ :wink:
Es gab auch mal eine Zeit als sich einige „Facility Manager“ anstatt Hausmeister genannt haben. Klingt halt cooler, man kann in der bar (siehe beispel) cool angeben … bringt aber letzendlich nix. Enjoy.

2 Like

Servus,

diesen Fehler

machen sehr viele Kleinst-Selbständige.

Der Stundenlohn, der dem genannten Honorar entspricht, dürfte sich in der Gegend von fünf bis sechs Euro bewegen.

Schöne Grüße

MM

1 Like

Salü,

da stell ich mir vor, wie sich einer, der anderen Süchten huldigt und wegen seiner Trinkfestigkeit öfter mal einen vom Wirt ausgegeben kriegt, um die andren Gäste zum Mithalten anzuregen, „Vollzeit-Swallower“ nennt…

Schöne Grüße

MM

3 Like

Davon kann man natürlich leben. Jedoch ist das mit einem enormen Druck verbunden.

In einem Stream Spenden Leute Geld um dich zu unterstützen. So machst du deine Einnahmen.

Versteuert werde das ganz normal als Einnahmen. Da du so etwas regelmäßig machst mit der Absicht Geld zu verdienen muss das natürlich auch versteuert werden.

Hi,

man könnte es auch anders ausdrücken… Es gab nämlich auch mal so in den 80er/90er Jahren die Zeit der Manta-Fahrer, der Vokuhila Träger, der Aerobic-Gurus, der Goldkettchen- und Tennissockenträger, etc. und die hatten allesamt mit dem Vollzeit-Streamer etwas gemeinsam: Es steckt nix weiter dahinter. In diesem Sinne viel Spaß.