Hallo zusammen,
meine ursprüngliche Frage gehört zwar eher zu Fremdsprachen, aber auch die deutsche Entsprechung sagt mir nichts.
Die Übersetzung von „white paper“ = „Weißbuch“ sagt mir eigentlich auch nichts. Ich kenne den Begriff hauptsächlich aus der Technologie, wo in „white papers“ kurz und knapp auf bestimmte, eng umgrenzte Gebiete eingangen wird. Meistens von Herstellern und Zulieferern, die damit ihren Kunden einen technischen Überblick verschafffen (wollen).
Kennt jemand eine Definition von „white paper“? Der dt. Begriff scheint mir gar nicht meinem Verständnis zu entsprechen, ich hätte „white paper“ so wie ich den Begriff kenne, eigentlich mehr mit „Fachartikel“ übersetzt.
Woher kommt das „white paper“? Gibt es dafür unterschiedliche Definitionen? Wofür verwendet man das dt. „Weißbuch“.
(Da ja gerade das „Schwarzbuch“ der Steuerzahler vorgestellt wird.)
Gerhard