Was ist eine Anschauung ?

Guten Tag,

ist die Anschauung bei Kant als Beispiel, der Wald oder der Hund ?
Also ist die Anschauung, die Summe von empirischen Erscheinungen ?

Lieben Gruss

Hi,

vielleicht hilft dir dieser Link weiter:

http://www.textlog.de/1103.html

Gruß
Metapher

Hallo Tobias.

ist die Anschauung bei Kant als Beispiel, der Wald oder der
Hund ?
Also ist die Anschauung, die Summe von empirischen
Erscheinungen ?

das „Wort“ Anschauung wird in verschiedenen Kategorien gebraucht
und ist deshalb auch begrifflich unterschiedlich besetzt.
Es gibt die „Anschauung“ als empirische Wahrnehmung der Sinne.
(nicht gleichzusetzen mit Summe der empirischen Erscheinungen)
Es gibt „Anschauungen“ welche vor den Sinneserfahrungen gegeben sind.
Diese „reinen“ Anschauungen können auf sinnliche Wahrnehmung bezogen
sein sind aber frei (a priori) von sinnlicher Wahrnehmung.
Reine Anschauungen können ebenso zu Erkenntnissen führen wie
die sinnliche Wahrnehmung.
Gruß VIKTOR

Guten Tag,

Hallo,

danke für den Link.

Hallo VIKTOR,

also ist die empirische Anschauung, meinetwegen eine Tasse, also eine einfache Erscheinung ?

Also wäre die Form der empirischen Anschauung (Erscheinung)die Zeit und die Materie derselben, die reine Anschauung (der Raum)?

Gruss Tobias