Sehr geehrte Experten,
ich habe eine Frage, die mich seit einer längeren Zeit sehr interessiert. Undzwar bin ich auf Grund meiner Arbeit ein Vielflieger. Jedes mal, wenn ich am Flughafen oder im Flugzeug sitze, kommen andauernd durchsagen in dem das Wort Boing737 genannt wird.
Handelt es sich dabei um ein bestimmtes Flugzeugmodell welches besonders sicher ist oder warum wird es so häufig eingesetzt?
Ich würde mich über eine Antwort sehr freuen.
Herzliche Grüße, Josef
Hallo,
wie du schon richtig festgestellt hast handelt es sich hierbei um ein Flugzeugtyp. Genauer gesagt um ein Flugzeugmodell des Flugzeugherstellers Beoing.
Es wird sehr häufig auf Kurz und Mittelstecken eingesetzt, auf denen ein hohes Passagieraufkommen vorliegt.
Es steht dabei in relativ direkter Konkurenz zu dem von Airbus gefertigtem Airbus A320, bzw. der ganzen Airbusfamilie, die auf Basis des A320 gebaut wird.
Ebenso wird auch die Boeing 737 in verschiedenen Versionen gefertigt und durchlief während der bisherigen Einsatzzeit mehrere Überarbeitungen. ( andere, wirtschaftlichere Triebwerke ect.)
Es ist ein sicheres Flugzeug, was man aber von allen gängigen Modellen der Fa. Boeing und Airbus sagen kann.
nähere Infos auch bei wikipedia
http://de.wikipedia.org/wiki/Boeing_737
Die 737 ist nach meiner Kenntnis das meistgebaute, 2-strahlige Ziviljet. Dies macht die weltweite Ersatzteillage sehr gut, die meisten Werften weltweit sind auf diesen Flugzeugtyp eingestellt was einen Betrieb dieses Flugzeugtyps für viele Fluggesellschaften interessant macht.
Der A320 von Airbus steht dem in nichts nach. Er ist in einigen Details des Flugzeugbaus sogar moderner als die 737, erwähnt wäre an dieser Stelle z.B. das Fly-By Wire-System.
Wie so oft steht bei der Anschaffung von Flugzeugen durch die versch. Fluggesellschaften auch eine gehörige Portion Politik dahinter (-:
Grüße
Hallo
Es kann viele Ursachen haben, das man über die Bordlautsprecher die Worte „Boeing 737“ hört.
-
Sie fliegen selbst in einer Boeing 737.
a) weil sich der Start verzögert. Wegen zuviel Flugzeuge im Luftraum
b) oder der Tanker noch nicht da war.
c) oder aber das Gepäck noch nicht fertig eingeladen wurde.
d) Oder weil ein technischer Fehler erkannt wurde. -
Eine andere Boeing 737 die oben genannte Ursache aufweist
-
Die Boeing 737 ist das bis jetzt am meist verkaufte Typ eines Flugzeugs. Es hat eine Reichweite von ca. 4000 km und fliegt mit ca. 460 Knoten ( 800 km/h). Es ist sehr robust gebaut und weisst für ein Kurz- Mittelstrecken-Flugzeug optimale Vorrausetzungen auf, die von Piloten sowie von Fluggesellschaften als Vorteil angesehen werden.
-
Vom Hersteller Boeing gibt es sehr viele Typen des Boeing 737.
- B737-200
- B737-300
- B737-400
- B737-500
- B737-600
- B737-800
- B737-900
- B737-BBJ
B737-200 ist eines der ersten bzw. ältesten dieses Typs und hat noch Strahltriebwerke.
Die B737-300 ist neuer. Es gibt noch welche, die auch noch Strahltriebwerke haben, die erweiterte Generationen haben aber meist schon neuere FAN-Triebwerke.
Die Typen ab B737-400 bis B737-900 weisen sich meist durch sparsamere Triebwerke aus und durch die Länge, sowohl auch dem Typs nach oben durch mehr Passagierkapazität. Aber auch durch die Entwicklung der Winglets.
Winglets sind an den Enden hochstehende kleine Flügel. Dadurch werden zu einem die Wirbelschleppen vermindert und es wird dadurch auch ca. 5% Treibstoff gespart.
Die B737-BBJ ist ein Privat bzw. Geschäfts- oder ein VIP-Flugzeug. Auch einige Staatsoberhäupte besitzen solche. Der Unterschied zu den zivilen Variante ist sicher mal die Anzahl der Sitzplätze. Zudem ist die Innenausstattung sehr luxuriös. Die Reichweite beträgt fast 8000 km. Da weniger Fassungsvermögen für Gepäck besteht, aber dafür grössere Tanks für den Treibstoff.
- Ob die Flugzeuge sicher sind, kommt auf die Flugesellschaft an. Wird an der Wartung eingespart oder geschlampt, kann durchaus zu einem Unfall oder gar Flugzeugabsturz möglich sein. Aber da spielt auch die Ausbildung der Piloten eine Rolle. Bei europäischen Gesellschaften kann mit gutem Gewissen einsteigen. Aber ich gebe keine Garantie. Es kann durchaus sein, dass das Flugzeug sowie die Crew im Top-Zustand sind, aber es doch zu Unfällen führen können.
Ich hoffe, ich konnte Ihre Fragen beantworten. Sollten noch einige Fragen oder neue aufkommen, so können Sie sie mir gerne stellen.
Mit freundlichem Gruss
Eine Boing 737 ist ein Flugzeugmodell der Firma Boing, es ist eins der gängigsten Passagierflugzeuge.
Ob die boing jetzt besonders sicher ist kann ich dir leider nicht sagen.
Hallo Josef,
eine Boeing 737 ist ein Flugzeugmodell, soweit richtig.
Besonders sicher kann man nicht unbedingt sagen es ist so sicher wie jedes andere auch, da jedes Flugzeug gewisse Standards vorweisen muss.
Es ist ein häufig genutztes Flugzeug bei Air Berlin z.B.
Ich würde es mal als die kleinere Mittelklasse ansehen, es gibt genügend Plätze und ist in Relation doch recht erschwinglich. (Eine gebrauchte 737 liegt bei ca. 2,1 - 4 Mio Euro)
Für mehr Informationen und fragen dazu würde ich Nabla aus dem Brett „Wissenschaft - Luft und Raumfahrt“ ansprechen.
Liebe Grüße
Steffen
Es ist ein Flugzeug, dass in Amerika Standartflugzeug für die Kurzstrecke ist. Auch in Deutschland wird es dafür oft verwendet. Zur Sicherheit kann ich nichts sagen!
Hallo
Die Boeing 737 ist die meistgebaute Familie von zivilen strahlgetriebenen Passagierflugzeugen.
Boeing ist ein Amerikanischer Hersteller. Mit Airbus, eine europäische Gemeinschaft, sind dies die beiden größten Flugzeugbauer weltweit.
Die Boeing 737 wird sicher nicht „besonders häufig“ eingesetzt. Das hängt vielmehr mit deinen Flügen zusammen. Ich schließe aus dem, das du oft die Boeing 737 erwischt, das es sich um mittellange Strecken handelt.
Würdest du oft eine Langstrecke fliegen, hätte dein Frage auch Boeing 747 oder Airbus A340 heißen können.
In der Regel kann man nicht sagen das es „besonders“ sicher ist. Alle Flugzeuge unterliegen strengen Sicherheitsrichtlinien und sind gleichermaße auch alle sicher. Die Statistik beweißt es immer wieder.
Also keine Angst beim Fliegen.
Ich hoffe ich konnte helfen.
Gruß
Bernd
Hallo Josef,
bei dem „Wort“ Boing 737 handelt es sich um eine Typbezeichnung. Die Boing 737 ist einer der Bestseller von Boing, dieser Flugzeugtyp wird seit den 60er Jahren gebaut (ganauer gesagt seit 1965) und wurde seitdem kontinuirlich weiterentwickelt. Es handelt sich dabei prinzipiell um ein sicheres Flugzeug wobei die Sicherheit eines Flugzeuges mehr vom Wartungszustand und der Qualität der Wartung abhängt als vom Flugzeugtyp und/oder Flugzeugalter. Die 737 ist bei den Fluggeselschaften vor allem deshalb beliebt weil sie sich günstig betreiben lässt.
Das wäre im wesentlichen das was mir dazu einfiele.
gruß Sebastian
Ja, die Boeing 737 ist ein bestimmtes Flugzeugmodell (bzw eine Bauserie) und zwar von dem Amerikanischen Flugzeughersteller Boeing. Dabei handelt es sich um einen Kurz bis Mittelstreckenjet für ca. 100 bis 200 Passagiere (je nach Modelvariante) der seit den 1960er Jahren gebaut und weiter entwickelt wird.
Sie wird allerdings nicht so häufig eingesetzt weil sie so besonders sicher ist (das ist sie Statistisch aber!) sondern weil sie (vorallem in den neueren Modellen der reihe) sehr kosteneffizient fliegt.
Ich hoffe ich konnte dir deine Frage grob beantworten. Bei weiteren Fragen einfach schreiben.
Hallo,
ich bitte die späte Antwort zu entschuldigen.
Bei der Boing 737 handelt es sich um eine Familie von Passagierflugzeugen der Firma Boing.
Das man es besonders häufig hört, liegt wohl daran, dass es ein in großer Stückzahl verkauftes Modell ist.
Ob es besonders sicher ist, kann ich leider nicht sagen.
nähere Informationen liefert z.b. wiki
http://de.wikipedia.org/wiki/Boeing_737
oder Boing direkt:
http://www.boeing.com/commercial/737family/index.html
zur Sicherheit der Boing 737 vieleicht dieser Link
http://aviation-safety.net/database/type/type-stat.p…
hoffe ich konnte(wenn auch spät) helfen