Was ist eine Glasgow-Koma-Skala?

Liebe Wer.Weiss.Was-Experten!
Ich habe einen Nachbarn im Krankenhaus auf der Intensivstation besucht. In seiner Dokumentation kam gehäuft das Begriff Glasgow-Koma-Skala vor. Was ist die Glasgow-Koma-Skala? Danke für ihre Hilfe.

Hallo Große Denker,
die GCS ist in der Intensivmedizin und im Rettungswesen gebräuchliche Skala, mit der die Ansprechbarkeit und Reaktion des Patienten auf externe Reize (sprich das Bewusstsein) beurteilt wird. Es werden drei Kategorien untersucht (Augen öffnen, beste verbale Reaktion, beste motorische Reaktion) und je nach Reaktion Punkte vergeben (einmal eins bis vier, einmal eins bis fünf und einmal eins bis sechs Punkte). Maximal sind also 15, minimal 3 Punkte zu erreichen. Normal sind 12-15 Punkte, unter 9 Punkte bedürfen einer intensivmedizinischen Betreuung (z.B. künstliche Beatmung) und 9-12 Punkte liegen halt irgendwo dazwischen.
Bei Patienten, die auf ITS im künstlichen Koma gehalten werden, kann die GCS zusätzlich noch Information über die Tiefe dieses Komas geben.
Ich hoffe, ich habe Dir ausreichend geholfen.
Gruß, Alexander

Liebe Wer.Weiss.Was-Experten!
Ich habe einen Nachbarn im Krankenhaus auf der Intensivstation
besucht. In seiner Dokumentation kam gehäuft das Begriff
Glasgow-Koma-Skala vor. Was ist die Glasgow-Koma-Skala? Danke
für ihre Hilfe.

Hallo ,
die Skala dient die Neurologische beurteilung .
z.b. sind die Augen offen ?
ist der pat. ansprechbar usw?
jede tätigkheit ergibt 1 oder mehrere punkte sann summiert das ganze .
Normal sind 15 punkten.
Man erhebt die Skala 1 mal pro schicht und schaut ob es besser oder schlechter wird.
Ich höffe das ich helfen könnte.
LG

Hi,

http://de.wikipedia.org/wiki/Glasgow_Coma_Scale

1 klick bei google. Erstes Ergebnis.

Gruß,
Helena

Hallo GroßeDenker,
die G-k-skala ist die exate Einstufung quantitativer Bewußtseinstörungen da werden die reaktionen bewertet
zb. die sprachliche, die motorische sowie das öffnen der Augen mit sogenannten punkten das Coma-score

Wenn du mehr wissen willst kontaktier mich an, hoffe ich konnte dir helfen.
Liebe Wer.Weiss.Was-Experten!
Ich habe einen Nachbarn im Krankenhaus auf der Intensivstation
besucht. In seiner Dokumentation kam gehäuft das Begriff
Glasgow-Koma-Skala vor. Was ist die Glasgow-Koma-Skala? Danke
für ihre Hilfe.

Hallo Großer Denker,
leider kann ich das nicht beantworten, denn die Intensivmedizin war nicht mein Fachgebiet.
Alles Gute.

Hallo Große Denker
Die Glasgow Coma Scale (Abk. GCS) oder Glasgow-Koma-Skala ist eine einfache Skala zur Abschätzung einer Bewusstseinsstörung. Obwohl sie häufig in der Intensivmedizin — insbesondere nach einer Schädel-Hirn-Verletzung (Trauma) — verwendet wird, lassen sich mit der GCS auch allgemeine Bewusstseinsstörungen quantifizieren.

Es gibt verschiedene Punkte die erfragt und geprüft werden. So kann man Veränderungen erkennen und handeln.
Wenn jemand zum Beispiel einen Schädel Hirn Trauma erlitten hat, macht man die Untersuchung anfänglich alle 20 Minuten, so kann man schnell erkennen wenn sich der Zustand verschlechtert, und frühzeitig reagieren.
ich hoffe ich konnte dir damit helfen
schönes Wochenende
Fröni

Glasgow Coma Scale

Die Glasgow-Coma-Scale ist ein Scala zur Erfassung der Vigilanz/ Bewusstseinslage einer Person, die insbesondere bei Schädel-Hirn-Verletzungen und Unfallopfern zur Anwendung kommt. Die Vigilanz des Patienten wird anhand von 3 Rubriken bewertet, die jeweils bepunktet werden.

Augen öffnen keine Reaktion 1 Punkt
öffnet auf Schmerzreize 2 Punkte
öffnet auf Ansprache 3 Punkte
Spontanöffnung 4 Punkte

Verbale Reaktion keine Reaktion 1 Punkt
unverständliche Laute 2 Punkte
unzusammenhängende Worte 3 Punkte
verwirrt, desorientiert 4 Punkte
orientiert 5 Punkte

Motorische Reaktion keine Reaktion 1 Punkt
Strecksynergien (Streckreaktion) 2 Punkte
Beugesynergien (Beugereaktion) 3 Punkte
Massenbewegungen (ungezielte Schmerzabwehr) 4 Punkte
gezielte Schmerzabwehr 5 Punkte
befolgt Aufforderungen 6 Punkte

Die Punkte werden für jede Rubrik einzeln vergeben und anschließend addiert. Die maximale Punktzahl ist 15 (bei vollem Bewusstsein), die minimale 3 Punkte (Tod oder tiefes Koma). Bei 8 oder weniger Punkten ist von einer sehr schweren Funktionsstörung des Gehirns auszugehen und es besteht die Gefahr von lebensbedrohlichen Atmungsstörungen, so dass bei einem GCS kleiner oder gleich 8 eine Sicherung der Atemwege durch Intubation erforderlich wird.

Schönen Gruß
Georgina

Liebe Wer.Weiss.Was-Experten!
Ich habe einen Nachbarn im Krankenhaus auf der Intensivstation
besucht. In seiner Dokumentation kam gehäuft das Begriff
Glasgow-Koma-Skala vor. Was ist die Glasgow-Koma-Skala? Danke
für ihre Hilfe.