Was ist eine Noxe?

Was ist eine Noxe und wie wirkt sie im menschlichen Organismus?

Hallo!

Kenne den Begriff leider nicht. Musste jetzt auch mal Wiki fragen, scheint mir doch eine ganz gute Erklärung zu sein.

Lg N.Courtial

Was ist eine Noxe und wie wirkt sie im menschlichen
Organismus?

Hallo,

da es für mich gerade sehr danach klingt, als wäre jemand zu faul seine Bio-Hausaufgaben selbst zu machen, erstmal nur das hier --> http://de.wikipedia.org/wiki/Noxe (gleich der 1. Treffer bei google.de übrigens).
Sollte ich mich irren, tut es mir leid. Bei weiteren richtigen Verständnisfragen gerne einfach nochmal nachfragen.
LG

Was ist eine Noxe und wie wirkt sie im menschlichen
Organismus?

Leider hatte ich das Wort noch nie gehört. Aber wenn man googelt, findet man z.B. hier etwas:
https://de.wikipedia.org/wiki/Noxe

Gruß
KF

Zitat aus Wikipedia

Noxe (lateinisch noxa, „der Schaden“) ist ein Begriff, der vor allem in der Medizin Verwendung findet und einen Stoff oder Umstand bezeichnet, der eine schädigende, pathogene (d. h. krankheitserzeugende) Wirkung auf einen Organismus oder auf ein Körperorgan ausübt. Wissenschaftler unterscheiden zwischen endogenen (inneren) und exogenen (äußeren) Noxen. Im weiteren Sinn versteht man unter einer „Noxe“ jede Art von gefährdender und potentiell schädlicher Substanz und schädigendem Einfluss.

Da jeder schädliche Stoff andere Auswirkungen hat kann man auf den 2. Teil der Frage keine genauen Antworten geben.

Was ist eine Noxe und wie wirkt sie im menschlichen
Organismus?

Hallo Lingo,
eine Noxe ist , einfach ausgedrückt, etwas das einen Organismus schädigt.
Dabei ist das ein sehr weit gedehnter Bergriff, alles mögliche kann eine Noxe sein, Gift, Bakterien, Stress, und und und. Dementsprechend kann man nicht verallgemeinern wie eine Noxe wirkt. Je nachdem, was für eine Art von Noxe vorliegt, ist die Art der Schädigung eben eine andere.

Was ist eine Noxe und wie wirkt sie im menschlichen
Organismus?

Noxe kommt aus dem Italienischen und bedeutet Schaden. Es handelt sich also um einen schädlichen Stoff oder auch Umstand der von Außen oder von Innen negativ auf den Körper einwirken kann.
Was damit alles gemeint ist (Chemikalien, physikalische, mikrobiologische und sogar psychosoziale Bedingungen), wird wunderschön und ausführlich unter folgendem Link beschrieben:

https://de.wikipedia.org/wiki/Noxe

Ich hoffe, daß ich helfen konnte!

Gruß von dewer1943

Was ist eine Noxe und wie wirkt sie im menschlichen
Organismus?

Vielen Dank für die schnelle Antwort. Kann man denn eine allgemeine Aussage treffen, über das „Schicksal“ einer Noxe im menschlichen Körper unter Einbeziehung der Wasser-Verteilungsräume?

Ich würde denken, dass der Wassergehalt im Körper dafür sorgt, das z.B. Alkohol schneller abgebaut wird, da Noxen ja aber auch Stress etc. sein können, fällt mir nicht ein, wie dies „verbessert“ werden kann durch die Wasser-Verteilungsräume. Ich hoffe Sie können mir nochmal helfen. Vielen Dank schon einmal.

Hallo Ingo,

wenn Sie sich den Wikipedia-Link angesehen haben, dann wissen sie wie vielfältig die Schädigung des Körpers verursacht werden kann.
Strahlung kann Zellen schädigen oder abtöten, Chemikalien (dazu kann man auch Genussmittel zählen) können verschiedene Organe beeinflussen. Z.B. Alkohol (Leber, Gehirn), Zigarettenrauch (Lunge, Kehlkopf, Zunge, Raucherbein) usw…

Der Alkohol wird in der Leber abgebaut und nicht durch Verdünnung mit Wasser aus dem Körper entfernt.

Da lassen sich viele Beispiele aufzählen.

Zu den von Ihnen erwähnten Wasser-Verteilungsräumen - was immer das sein soll - kann ich nur sagen, dass der Mensch aus 60-70% Wasser besteht, dieses aber in Zellen, Knochen, Blut, Lymphe usw. gebunden ist und nicht irgendwo in Depots wie in Wassertanks gespeichert wird.

Es sei den man ist krank und hat Wasser in der Lunge oder den Beinen.

Gruß von dewer1943