Was ist eine Wirtschaftssprache

Was ist eine Wirtschaftssprache? Kann mir jemand eine Definition geben? Für eure Hilfe wäre ich dankbar.

Oyunaa

Hallo Oyunaa,

es geht dabei um eine Sprache, die sich vom Vokabular her (sehr selten auch in Syntax und Grammatik) abweichend von der allgemeinen Umgangssprache auf das Fachgebiet der Wirtschaft (Betriebswirtschaft, Volkswirtschaft, Wirtschaftspolitik) bezieht.

Im wesentlichen geht es dabei um Vokabular, das für Dritte nicht verständlich ist (z.B., zufällig gegriffen, „Rückstellung“, „Wertberichtigung“, „Rechnungsabgrenzung“); teilweise aber auch um Begriffe, die in der Fachsprache anders, ggf. präziser verwendet werden als in der Umgangssprache (z.B. allgemeinsprachlich „effektiv“ bedeutet meistens in Wirklichkeit „effizient“).

Ähnliche Fachsprachen findet man in Iura, Technik, Naturwissenschaften, Medizin, aber auch im Handwerk.

Schöne Grüße

MM

Andere Definition
Hallo Oyunaa,

natürlich hat M.M. Dir eine gute Antwort gegeben. Es gibt allerdings eine weitere Definition:

Z.B. gibt es den Studiengang „Angewandte (Welt-)wirtschaftssprachen“ [AWS], etwa an der Hochschule Bremen oder auch in Konstanz, um nur zwei Hochschulen in Deutschland zu nennen. Dieser Studiengang behandelt die Sprachen der wichtigsten Wirtschaftsräume der Welt: Chinesisch, Arabisch und Japanisch. Englisch bzw. Wirtschaftsenglisch findet in der Aufzählung keine Erwähnung, da diese Sprache (als wichtigste!) grundsätzlich vorausgesetzt wird und daher auch Unterrichtssprache ist.

(Alle anderen gesprochenen Sprachen kann man wohl [leider] - wirtschaftspolitisch gesehen - vergessen.)

Der Schwerpunkt des Studiums: Interkulturelle Kompetenz, spezifische Kenntnisse im Bereich von Wirtschafts- und Handelsrecht, Wirtschafts- und Handelspolitik, Wirtschaftsgeschichte, Unternehmensführung und natürlich verhandlungssichere Sprachkenntnisse in den genannten Sprachen. (Kurzbeschreibung)

Studienabschluß je nach Spezialisierung: Wirtschaftssinologe, Wirtschaftsarabist bzw. Wirtschaftsjapanologe.

Als Wirtschaftssprachen werden also auch die Sprachen (Wirtschafts-)englisch, (Wirtschafts-)chinesisch, (Wirtschafts-)arabisch und (Wirtschafts-)japanisch bezeichnet.

Liebe Grüße, Andreas