Was ist Hospitalismus?

Hallo Wer.Weiss.Was-Experten!
Ich war vor ein paar Tagen im Krankenhaus. Dort habe ich in einer Broschüre etwas vom Hospitalismus gelesen, doch das Wort wurde leider nicht erklärt. Was ist Hospitalismus? Danke für ihre Hilfe.

Hallo…

hier ein Auszug aus Wikipedia:

Unter Hospitalismus (ursächlich auch Deprivationssyndrom genannt) versteht man alle negativen körperlichen und psychischen Begleitfolgen eines längeren Krankenhaus- oder Heimaufenthalts oder einer Inhaftierung. Dies beinhaltet auch mangelnde Umsorgung und lieblose Behandlung von Säuglingen und Kindern, in der Psychiatrie Symptome infolge von Heimaufenthalt, Folter oder Isolationshaft. Der Ausdruck Deprivationssyndrom stammt vom Begriff Deprivation, lateinisch deprivare - berauben in Bezug auf Reize und Zuwendung.

Hoffe Du kannst etwas damit anfangen.

Schöne Grüße

Tatjana

Unter Hospitalismus (ursächlich auch Deprivationssyndrom genannt) versteht man alle negativen körperlichen und psychischen Begleitfolgen eines längeren Krankenhaus- oder Heimaufenthalts oder einer Inhaftierung. Dies beinhaltet auch mangelnde Umsorgung und lieblose Behandlung von Säuglingen und Kindern, in der Psychiatrie Symptome infolge von Heimaufenthalt, Folter oder Isolationshaft. Der Ausdruck Deprivationssyndrom stammt vom Begriff Deprivation, lateinisch deprivare - berauben in Bezug auf Reize und Zuwendung.
Das bekannteste Beispiel für Hospitalismus ist Casper Hauser. Auch als Casper-Hauser-Syndrom bekannt.

Das ist ein Depressivsyndrom, der bei längerem Klinik- oder Heimaufenthalt auftritt. Dies beinhaltet auch mangelnde Umsorgung und lieblose Behandlung von Säuglingen und Kindern. Ist durch hin und her mit den Kopf sichtbar