Was ist in alten Mathe-Tabellenbüchern?

Hi,
ich habe mir vor kurtzem mal gedacht, mir aus langeweile ein Tabellenbuch für Mathe zu machen. Das bedeutet ich will mir ein Heeft o.ä. anlegen und dort Werte tabbelieren.
Daher lautet meine Frage: Was steht in so alten Tabellenbüchern von vor der Taschenrechnerzeit drin?

Counter

Moin,

Daher lautet meine Frage: Was steht in so alten
Tabellenbüchern von vor der Taschenrechnerzeit drin?

Allgem. läßt sich das wohl kaum beantworten. Tabellenbuch für wen, genaue Fachrichtung, Ausbildungsstand usw., es gibt zu viele unterschiedliche Interessen.

Formelsammlungen/Tabellenbücher für Schüler sehen anders aus als die für Ingenieure.

Aber da Du nach der Vor-TR-Zeit fragst, dürften Logarithmentafeln, die Winkelfunktionen, Additionstheoreme wohl nicht fehlen.

Geometrie, evtl. Stereometrie, div. Materialkonstanten, z.B. Dichte, spez. Widerstand usw. können alles abrunden. Weiter könnten auch astronomische Daten interessant sein.

Vlt. hilft Dir das erstmal als Anstoß und ein Besuch einer Bücherei könnte u.U. auch helfen, wenn die „Alten“ noch nicht entfernt sind.

Viel Spaß und es ist bestimmte sehr lehrreich, alles mal zusammenzutragen.

Gruß Volker

Ja, das ist auf jeden Fall hilfreich.
Vielen Dank für die schnelle Antwort.

Counter

Hi,

Logarithmentafeln zum Umwandeln von Multiplikationen in Additionen,

Trigonometrische Funktionen

Verteilungsfunktion/Quantile der Normalverteilung und von weiteren wichtigen Verteilungen (chi, Student,…)

Gruß, Lutz

Moin,

Was steht in so alten
Tabellenbüchern von vor der Taschenrechnerzeit drin?

der Klassiker, der seine Berehtigung auch in Zeiten der Rechner und Taschenrechner nicht verloren hat ist Bronstein-Semendjajew Taschenbuch der Mathematik
Schau Dir das mal an.

Gandalf