Da ich beim Lesen in diesem Forum ganz oft auf Naserümpfen gestoßen bin, was Beispielwerke angeht, bin ich nun wirklich neugierig:
Was ist Kunst?
Ab wann und Warum ist ein Werk wertvoll oder sogar verehrungswürdig?
Da ich beim Lesen in diesem Forum ganz oft auf Naserümpfen gestoßen bin, was Beispielwerke angeht, bin ich nun wirklich neugierig:
Was ist Kunst?
Ab wann und Warum ist ein Werk wertvoll oder sogar verehrungswürdig?
Hallo
Als Buchhändlerin ist dir wahrscheinlich nicht unbekannt, dass zu dieser Frage schon viele Buchseiten* geschrieben wurden. Und Artikel in den Feuilletons. Und in mancher Laudatio wurde darüber nachgedacht. Oder an einem Podiumsgespräch, zu dem ich kürzlich eingeladen war …
(*Eben habe ich gelesen: Wolfram Völcker (Hrsg.), Was ist gute Kunst?, Hatje Cantz Verlag)
Insofern mutet deine Frage etwas merkwürdig an.
Und solange sie derart offen gestellt wird, weiss man kaum, wo anfangen.
Denn Kunst aus der Gotik oder Renaissance unterliegt anderen Kriterien als zeitgenössische Kunst.
Und zur Malerei gibt es anderes zu sagen als zur Skulptur.
Willst du den Kuchen nicht ein wenig in mundgerechte Happen aufteilen … ich meine: die Frage etwas präzisieren oder eingrenzen?
Grüße
scalpello
Hallo
Buchtipp:
Deschner: „Kitsch, Konvention und Kunst“
Gruß
orangegestreift
Danke für die Hinweise auf die Bücher und die Links, aber das kann ich mir selber zusammensuchen, und gibt mir mit keinem Deut zu verstehen wie und warum eure Meinung über Kunst zustande gekommen ist!
Wenn ich jemandes Theorie lesen will, von der er denkt, dass sie allgemeingültig sei, dann tue ich das. Hier will ich aber speziell etwas über eure Meinungen wissen!
Ich meine, die Leute die hier Bilder als „Müll“ bezeichnen (ist jetzt vielleicht nicht wortgenau zitiert), werden dafür wahrscheinlich auch nicht sofort eine Kriterienliste abhaken, sondern es so beurteilen, weil sie es spontan so empfinden.
Ich kann nämlich nur selten Müll und Kunst trennen… sie paaren sich so oft. Was dann wohin gehört, scheint dann einfach am Trend oder Namen oder eben Nicht-Trend zu liegen, offensichtlichen Kitsch mal außen vor genommen.
Was sind die deutlichen Kriterien, die ein Kunstwerk für euch aufweisen muss?
Wie empfindet ihr Kunst?
Wie trennt ihr zwischen Kunst und „Nicht-Kunst“ ?
Grüße
Hallo,
ja, hast Du denn nicht die Brettbeschreibung gelesen?
Brettbeschreibung
„Wehe, wenn es uns gelänge, den Begriff zu definieren und damit zu zementieren! Kunst gibt sich dort zu erkennen, wo wir über das ästhetisch-sinnliche Erlebnis an unsere Möglichkeiten als geistbegabte Geschöpfe erinnert werden. Kunst hat etwas mit dem Bedürfnis zu tun, an unsere Grenzen zu gehen. Es mutet dem Menschen eine gewisse Anstrengung zu, nämlich die, über seinen Horizont hinauszublicken.“
Helmut Lachenmann auf die Frage „Was ist Kunst?“
MfG,
ujk
Moin,
Was sind die deutlichen Kriterien, die ein Kunstwerk für euch
aufweisen muss?
es muss mir vor allem gefallen.
Wenn es das tut, kann mir das Urteil von ‚Experten‘ gestohlen bleiben.
Wie empfindet ihr Kunst?
Als Genuss.
Wie trennt ihr zwischen Kunst und „Nicht-Kunst“ ?
Wie gesagt, hauptsächlich nach Gefallen.
Wenn ich ein Werk sehe und deutliche handwerkliche Mängel erkenne, weil die Person es nicht besser konnte, es mir aber trotzdem gefällt, was soll es.
Es gibt auch Sachen, die sind handwerklich top, aber die würde ich nicht als Kunst bezeichnen, höchstens als handwerklich gut. Weil sie z.B. nicht originell sind sondern mehr oder weniger schlecht bekanntes zitieren, Massenware darstellen, etc.
Wenn es Dir gefällt, dann ist es so.
Einen allgemeinverbindlichen Katalog gibt es zum Glück nicht.
Gandalf
Hallo
Auch!
Buchtipp:
Deschner: „Kitsch, Konvention und Kunst“
Ich zweifle, ob die gestellte Frage nach einer Definition von Kunst wirklich auf die Literatur zielt.
Das wäre für dieses Brett sehr ungewöhnlich.
Wenn ich mich an meine Jugendjahre erinnere, dann war dieses Buch damals meine Bibel, um meine konservativen DEUTSCHlehrer zur Verzweiflung zu bringen. Die KUNSTerzieher hätte es nur interessiert, wenn sie sich mit Literatur befasst hätten. Nur davon handelt es nämlich, wie auch der Untertitel des Buchs verrät: „Eine literarische Streitschrift“.
Schönen Gruß!
H.
Hallo!
Was ist Kunst?
Ab wann und Warum ist ein Werk wertvoll oder sogar
verehrungswürdig?
Das ist hier ein Wissenschaftsforum, und wenn du entsprechende Antworten kritisierst, weil es dir um Meinungen geht, dann solltest du, um dir und den Anwortern Ärger zu ersparen, vielleicht gleich am Anfang mitteilen, was du haben und nicht haben willst.
Schönen Gruß!
H.
Hallo,
Kunst ist Zivilisation.
Gruss,
texo
Hi, ich glaub alles was zufällig entsteht.
L.G; Zottel
Wenn ein
Mensch es fuer notwendig erachtet
ein starkes Gefuehl in einem Medium, zb. Musik, Tanz, Malerei etc. auszudruecken, und es ihm gelingt dies anderen mitzuteilen.
Je staerker der Eindruck, desto wertvoller im geistigen Sinne gemeint,ist das Kunstwerk.