Was ist Planung?

Guten Tag,

ich hätte eine Frage? Wenn jemand die Pille nicht nimmt und zusätzlich keine weiteren Verhütungmaßnahmen verwendet, ist eine darauf hinfolgende Schwangerschaft „geplant“. Oder muss bei der Planung zwingend ein Datum oder ein Termin festgelegt werden bis zu welchem, die Schwangerschaft eingetetten sein sollte.

Danke schon mal im vorraus für die Antworten

Wir sagen dazu
Hallo!

"Nicht geplant aber auch nicht konsequent verhindert2

Im übrigen glaube ich, dass die meisten Kinder auf diese Art gezeugt werden. Plant man nämlich so richtig, findet man m.E. nach nie den passenden Zeitpunkt.

Grüße
kernig

Hallo,

Wenn jemand die Pille nicht nimmt und
zusätzlich keine weiteren Verhütungmaßnahmen verwendet, ist
eine darauf hinfolgende Schwangerschaft „geplant“.

Nein, solange man keinen Sex hat.
Nicht zwingend wenn man welchen hat.
Wie der Praktiker sagt, bedeutet Planung
den Zufall durch den Irrtum zu ersetzen.

Oder muss
bei der Planung zwingend ein Datum oder ein Termin festgelegt
werden bis zu welchem, die Schwangerschaft eingetetten sein
sollte.

Aus welcher Sicht möchtest du das beleuchten?
Da wäre z.B. die Marketing-Sicht:

http://de.mimi.hu/marketing/zielplanung.html

Was du beschreibst ist eine Zielplanung, also
eine Vorgabe wann eine bestimmte Situation
gegeben sein sollte. Da die Natur ein gewichtiges
Wörtchen mitzureden hat kann man diese terminierte
Form der Planung vergessen. Es läuft also
wieder auf den Zufall hinaus. Philosophisch
könnte man nun dialektisch arumentieren und
das Gegenteil hinterfragen:
Wenn es trotz fehlender Verhütung zu keiner
Schwangerschaft kommt, ist das dann geplant?
Ergo: Nein, es steckt kein Plan dahinter!

Mir scheint hier schwielt ein Vorwurf im
Verborgenen, einer wie:
„Das hast du doch geplant, um mich einzufangen!“
o.ä.
In diesem Falle fürchte ich, muss die Betreffende
das mit sich selbst ausmachen, eine philosophische
Rechtfertigung könnte aber ein „Experimentum crusis“
sein, die Natur soll auf die Folter (das Kreuz)
gespannt werden, um ihre Geheimnisse preiszugeben.

Gruß
Powenz

Guten Tag,

dazu noch ein Kommentar. Ich bin zweifache Mutter und wir saßen mit Freunden eines Abends zusammen und kamen auf diese Frage. Weil ich gesagt habe, das erste Kind ist „zufällig“ gekommen trotz Verhütung. Aber das zweite Kind wollte ich, weil ich kein einzelkind haben wollte. (Ich lasse mal meinen Mann außenvor ^^)

da hat meine Freundin gesagt das das zweite Kind also geplant war. Hab ich gesagt nein…denn ich hab ja nicht gesagt ich will am 02.11… das Kind haben sondern wenn es kommt dann kommt es also ich habe keine Zeit angegeben. Also ist es für mich doch keine Planung weil es noch nicht durchgeführt und ich schwanger zu den zeitpunkt wurde. Ich habe also nur darüber nachgedacht aber es noch nicht durchgeführt oder…?

(Ja so ist das wenn Frauen Abends zusammen sitzen.)

gruss

Guten Tag,

ich hätte eine Frage? Wenn jemand die Pille nicht nimmt und
zusätzlich keine weiteren Verhütungmaßnahmen verwendet, ist
eine darauf hinfolgende Schwangerschaft „geplant“. Oder muss
bei der Planung zwingend ein Datum oder ein Termin festgelegt
werden bis zu welchem, die Schwangerschaft eingetetten sein
sollte.

Liebe joell83
Vielleicht kann man hier unterscheiden zwischen Grob- und Feinplanung.
Grobplanung wäre hier das Vorhaben, ein Kind in die Welt zu setzen.
Feinplanung wäre dann der durch äußere Umstände herbeigeführte Versuch, das Datum der Zeugung oder der Geburt festzulegen.
Die Planung als solche bleibt immer bestehen. Das ist unabhängig davon, ob die Realität immer der Planung folgt… :wink:

Viele Grüße
Voltaire

Moin, joell,

Planung setzt ein Ziel voraus. Nicht zu verhüten heißt nur, die Folgen in Kauf zu nehmen.

Ansonsten gilt: Planung ersetzt den Zufall durch den Irrtum :wink:

Gruß Ralf

Guten Tag,

ich hätte eine Frage? Wenn jemand die Pille nicht nimmt und
zusätzlich keine weiteren Verhütungmaßnahmen verwendet, ist
eine darauf hinfolgende Schwangerschaft „geplant“. Oder muss
bei der Planung zwingend ein Datum oder ein Termin festgelegt
werden bis zu welchem, die Schwangerschaft eingetetten sein
sollte.

Servus,

also erstmal ist, laut Wortdefinition, Planung eine Vorgehensweise mit Mitteln, um ein Ziel zu erreichen. Man hat also einen Plan und die Mittel.

Wenn in deinem Fall das Ziel:„Schwangerschaft“ lautet und die (Durchsetzungs-)Mittel: Keine Pille und keine Verhütungsmittel sind, ist das eine geplante Sache.

Der Plan muss aber in der Regel nicht immer auf ein festes Datum gelegt werden, dass sind dann feinheiten der Planung.

P.S. Ich gehe mal mit gewollten geschlechtsverkehr (kurz: Sex) aus.