Hallo,
Wenn jemand die Pille nicht nimmt und
zusätzlich keine weiteren Verhütungmaßnahmen verwendet, ist
eine darauf hinfolgende Schwangerschaft „geplant“.
Nein, solange man keinen Sex hat.
Nicht zwingend wenn man welchen hat.
Wie der Praktiker sagt, bedeutet Planung
den Zufall durch den Irrtum zu ersetzen.
Oder muss
bei der Planung zwingend ein Datum oder ein Termin festgelegt
werden bis zu welchem, die Schwangerschaft eingetetten sein
sollte.
Aus welcher Sicht möchtest du das beleuchten?
Da wäre z.B. die Marketing-Sicht:
http://de.mimi.hu/marketing/zielplanung.html
Was du beschreibst ist eine Zielplanung, also
eine Vorgabe wann eine bestimmte Situation
gegeben sein sollte. Da die Natur ein gewichtiges
Wörtchen mitzureden hat kann man diese terminierte
Form der Planung vergessen. Es läuft also
wieder auf den Zufall hinaus. Philosophisch
könnte man nun dialektisch arumentieren und
das Gegenteil hinterfragen:
Wenn es trotz fehlender Verhütung zu keiner
Schwangerschaft kommt, ist das dann geplant?
Ergo: Nein, es steckt kein Plan dahinter!
Mir scheint hier schwielt ein Vorwurf im
Verborgenen, einer wie:
„Das hast du doch geplant, um mich einzufangen!“
o.ä.
In diesem Falle fürchte ich, muss die Betreffende
das mit sich selbst ausmachen, eine philosophische
Rechtfertigung könnte aber ein „Experimentum crusis“
sein, die Natur soll auf die Folter (das Kreuz)
gespannt werden, um ihre Geheimnisse preiszugeben.
Gruß
Powenz