Was ist Schlagrost?

An einem Instrument ist vom Hersteller „Schlagrost“ festgestellt worden. Was ist das bitte? Das Selbe wie die „Gewichte für die Wasserwaage“? Ist das eine Ausrede, weil man nicht weiss, warum dort Rost aufgetreten ist? Wer kann bitte helfen? Angeblich gibt es wissenschaftliche Untersuchungen zu diesem Thema?

Beste Grüße
Peter

Hallo,

An einem Instrument ist vom Hersteller „Schlagrost“
festgestellt worden. Was ist das bitte?

Ich kenne wohl den Begriff „Flugrost“.
Könnte das gleiche sein.

Gruß:
Manni

Hallo

leider handelt es sich hier nicht Flugrost. Der Schlagrost ensteht angeblich durch Schwingungen…
Gruß
peter

Hallo Peter,

leider handelt es sich hier nicht Flugrost. Der Schlagrost
ensteht angeblich durch Schwingungen…

ja, ja, die Schwingungen!
Ich habe beinahe mein ganzes Berufsleben Schwingmaschinen gebaut (mit ca. 600 -3000 Upm).
Das hierdurch Schlagrost entstehen könnte, wäre mir neu.

Könnte auch eine Ausrede des Herstellers sein.

Mir sind bei einer neuen ETW mal nach ca. 2 Jahren am gefliesten Balkon die seitlichen Riemchen abgefallen. Der Baufritze erklärte das auch mit „Schwingungen“. Ein Sachverständiger hat schlicht Pfusch festgestellt:wink:

Gruß:
Manni

Hallo Peter
Deine Vermutung ist nicht falsch.
Es gibt keinen „Schlagrost“.
Du sprichst von einem Instrument, ich gehe dabei von rostfreiem Stahl als Werkstoff aus.
Es gibt an rostfreien Stählen Kontaktkorrosion, wenn rostende Stähle diese kontaktieren.
Es gibt auch den bewussten Flugrost, der durch Staub Partikel und Feuchtigkeit ausgelöst wird.
Das wars.

Gruß
Rochus