Hallo,
ich lebe in Italien und manchmal wird bei deutschen Rezepten „Schmand“ angegeben.
Meine Frage: Ist Schmand vergleichbar mit Süssrahm oder Sauerrahm oder Mascarpone oder mit was ersetzbar??
Vielen Dank und freundliche Grüsse
Reginarita
Servus,
ich würde als Schmandersatz Sauerrahm mit Creme Fraiche mischen.
Aber hier findest du andere Vorschläge:
http://www.chefkoch.de/forum/2,9,186023/Schmand-Ersa…
Gruß,
agnes
Hallo,
da freue ich mich, anstatt immer nur zu fragen, auch mal eine Antwort geben zu können.
Als ich Kind war, das liegt allerdings schon rund 60 Jahre zurück, gab es im Milchgeschäft noch frische Milch. Die musste man aufkochen, wenn sie nicht schon am nächsen Tag sauer sein sollte. Dabei bildete sich oben eine dünne Haut, die kennt man auch heutzutage noch, wenn man Milch heiß macht. Wenn man die Milch aber einen Tag stehen ließ, bildete sich unter der Haut eine Fettschicht, die bis zu einem halben cm dick sein konnte, das geht heutzutage mit der behandelten Milch nicht mehr. Diese Fettschicht habe ich wahnsinnig gern gegessen, am liebsten auf Zwieback, und die nannte meine Mutter Schmand.
Aus dem Grund habe ich mich gewundert, als mir in den letzten Jahren auffiel, dass in den Supermärkten Plastikdosen mit Schmand verkauft werden. Ich habe mich deshalb in Wikipedia schlau gemacht, und reiche das an Dich weiter:
http://de.wikipedia.org/wiki/Schmand
Grüße
Carsten