Wird man für gewöhnlich eher von dem unbekannten Fremnden oder der alten Vertrautheit angezogen? Welche Kraft ist stärker?
Hallo Rabenschlag,
meiner Meinung nach ist Fernweh eher eine Überlegung, also „gehirngesteuert“, während Heimweh „herzgesteuert“ ist.
Fernweh würde ich als Verlangen, Interesse nach fremden Gegenden verstehen.
Heimweh empfinden Menschen, die ihre Heimat aus welchen Gründen auch immer verlassen wollten/mussten. Auch wenn man den Spruch " Heimat ist da, wo ich verstehe und wo ich verstanden werde." von Karl Jaspers, dem Philosophen, als Richtlinie sieht.
Mein Fazit: Heimweh schmerzt mehr als Fernweh.
dafy
Wer ist „man“??
Definitiv Heimweh. Es gib wohl einige denen das Heimweh Tränen in dei Augen treibt, bei Fernweh hab ich das noch nie gehört…
Hänschen klein
Du suchst Nachhilfe für die Hausaufgaben?
„Was ist die Kernaussage des Kinderliedes Hänschen klein (#)?“
(#) d.h. in der Umdichtung von 1899
Gruß
Metapher
Kann man es überhaupt in eine gemeinsame Kiste packen-- nur weil beides mit „-weh“ endet?
Sie sind doch ganz unterschiedlich motiviert.
Noch dazu würde- zumindest ich- sagen, dass sich das Leiden von beiden ganz unterschiedlich anfühlt.
Man „leidet“ unter beidem aber es ist nicht dasselbe Gefühl, wenn man tiefer hinein geht.
Heimweh kennt vermutlich fast jeder während Fernweh bestimmt viel weniger Menschen erleben- ganz sicher kann man unter beidem massiv leiden und man müsste wohl jemanden finden, der beides erlebt hat…dann gilt es aber auch wieder nur für ihn
lg kitty
Ich finde dass du das wunderschön formuliert hast. Ich muss ehrlich sagen das hat mich absolut überzeugt.
Hallo Rabenschlag,
Danke! Es freut mich, dass meine Argumentation gut aufgenommen wurde!
dafy