Was ist typisch für das 18. Jahrhundert im Häuser- der Schlossbau?

Hi,
kann mir jemand die wichtigsten Dinge nennen, die typisch waren im 18. Jahrhundert im Häuser- oder Schlossbau?

Hi,

welche Häuser und Schlösser aus dem 18. Jahrhundert hast Du dir denn schon angesehen?

Schöne Grüße

MM

Ja kann ich,

aber in welcher Region?

Sieh mal unter Barock und vielleicht noch Rokkoko nach, da findest Du den betreffenden Baustil dieser Zeit.

Ist Barock nicht das zu alt? Also live habe ich denke ich noch keine gesehen :wink: Ich hätte höchstens Stuck nennen können und weiß aber nicht wie man typische Verzierungen bezeichnet, bzw. welche eben typisch sind. Und mir die Häuser bei Google anzugucken in Bildern bringt mir nicht allzu viel, da ich das nicht beschreiben kann…

Servus,

falls Du hiermit

meinen solltest, ob Barock nicht eher im 17. Jahrhundert anzusiedeln wäre: Ja, wenn man Barock und Rokoko unterscheidet, kann man die beiden grob im 17. (Barock) und 18. Jahrhundert (Rokoko) ansiedeln.

Rokoko lässt sich aber nicht gut als eigenständiger Stil vom Barock trennen und ist vor allem auch ganz unterschiedlich stark vom Barock des 17. Jahrhunderts getrennt - „evangelisches Rokoko“ wie hier in Wetzlar bleibt streng und eher schmucklos bis zum Klassizismus, während man in der sinnenfroh theatralischen „Jahrmarktsfrömmigkeit“ des Südens schon viel Dekor, Stuck und Kulissen vom inneren Auge wegschaufeln muss, bis man auf die im Grund immer noch barock klaren Linien kommt, aus denen sowas wie Birnau komponiert ist.

Mal andersrum gefragt: Wenn Du Rokoko vom Barock unterscheidest, weißt Du ja offenbar schon recht viel zu der Architektur des 18. Jahrhunderts. Kannst Du mal kurz zusammenfassen, was Du von barocker Literatur, Dichtkunst, Musik, Malerei und Architektur schon weißt?

Schöne Grüße

MM

1 Like