Verschiedene Menschen verstehen was vernünftig ist sehr verschieden. Das macht unser Menschenleben oft schlechter statt besser. Jede Partei und Parteienblock in der Regierung setzt seine Vernunft (!?)durch. Welche Vernunft ist für beliebigen Menschen und beliebiger Menschengruppe der Menschheit gleich in der Menschen Existenz und im Leben?
‚Die‘ Vernunft besteht nicht
Hallo Grussloser,
Welche Vernunft ist für
beliebigen Menschen und beliebiger Menschengruppe der
Menschheit gleich in der Menschen Existenz und im Leben?
Da sich die Vernunft immer nur in Relation zu der jeweiligen Gruppe definieren lässt gibt es keine ‚allgemeingültige‘ Vernunft.
Man kann noch argumentieren, vernünftig ist, wenn wir (Menschen) uns so verhalten, dass wir für unserer Spezies das Leid auf der Welt minimieren.
Wenn man dann noch eine Minimaldefinition von ‚Leid‘ findet und jeder sich in erster Linie als Mitglied der Spezies und nicht seiner xyz-Gruppe versteht …
Da wir (Menschen) nicht in einer einfachen sondern komplexen Welt leben gibt es unterschiedliche Auffassungen darüber wie ‚das Leid‘ minimiert werden kann.
Dazu kommt noch das einzelnen Beobachtungen und Erfahrungen je nach dem Meme-System aus dem man kommt unterschiedlich interpretiert werden und zu einer anderen ‚Vernunft‘ führt.
Keine Hoffnung auf einfache Antworten.
meint…lux
(außerdem… was hat Politik mit Vernunft zu tun *grübel*)
Hallo,
da du hierher verschoben wurdest, denke ich,
dass dich die Philosophiegeschichte rund um
den Begriff „Vernunft“ wenig interessiert,
sondern dass du eher an einer pragmatischen
Antwort interessiert bist.
Trotzdem kann ich dir ein wenig Theorie nicht
ersparen. Der Begriff Vernunft impliziert
das Vermögen synthetische Urteile a priori
zu fällen. Und hier scheiden sich die Geister,
wenn du subjektive Meinungen oder Erfahrungswerte
in die Definition des Vernunftbegriffes einfliessen
lässt, also wie du etwa sagtest „ihre“ Vernunft.
Da wird mit einem grossen Begriff eine Überlegenheit
demonstriert, die nicht wirklich gegeben ist.
Worin also besteht die objektive oder intersubjektive
Vernunft? Eine schwere Frage, aber zumindest lässt sie
sich eingrenzen, bzw. bestimmte Faktoren ausgrenzen.
Diametrale Redundanz-Synergie, dieser Monsterbegriff
besagt z.B. dass es mitunter mehr Schaden als Nutzen
bringt, wenn man partout divergente Positionen
zusammenbringen will, es also unvernünftig ist.
Ein allgemeingültige Setzung des Vernunftbegriffes
wirst du in dem von dir gewählten Kontext des Begriffes nicht
finden. Einmal scheint es vernünftigt sich gütlich
zu einigen, Kompromisse zu schliessen und ein andermal
wiederum ist die Vernunft gefordert sich durchzusetzen,
um der Destruktivität Einhalt zu gebieten.
Du kannst eine Prämisse vorgeben, vernünftig ist
xxx und entsprechende Konklusionen daraus ableiten.
Wenn ALLE mit dieser Prämisse einverstanden sind,
werden auch die Konklusionen allgemeingültig
„vernünftig“ ausfallen. Nur in der Logik findest
du deine Frage gelöst, aber diese ist abstrakt.
Gruß
Powenz
Servus,
Vernunft ist …Zusammenhänge zu erkennen, zu beurteilen, zu überschauen und sich dementsprechend sinnvoll und zweckmäßig zu verhalten.
Vernunft besteht also aus dem handeln/entscheiden jedes Einzelnen.
mfg,
Hanzo