Quälende Fragen und stressige Diskussionen
Hi Steffi,
ich will dir persönlich gar nicht unterstellen, dass du Antisemitin bist, auf ein in meinen Augen hochprovozierendes Posting habe ich provozierend reagiert.
Allerdings führen eine Punkte 1-3 noch nicht automatisch zur Reinwaschung vom Vorwurf des Antisemitismus. Wie schon in einem anderen Posting hier erwähnt: gerade die deutsche Linke hat in ihrem Antizionismus schon immer eine Menge Judenfeindlichkeit ausgetragen…(was nicht auf dich gemünzt ist, sondern allgemein gesprochen verstanden sein soll!)
Aber ich glaube, daß ein Unterschied existiert zwischen Volk
und Geheimdienst (über Notwendigkeit von Geheimdiensten mag
ich mich nicht streiten, das gilt für alle, inkl.CIA u.a.) und
ich glaube, daß die kursierenden Spekulationen nicht auf
Antisemitismus oder Anti-werauchimmer begründet sind, sondern
aus Unwissenheit.Das darf man nicht verwechseln.
Ich habe das Posting zunächst anders eingeschätzt. Claudia hat jetzt argumentiert und ich kann ihre erste Aussage jetzt besser einordnen. Das war mir zunächst nicht möglich.
Abschließend möchte ich noch sagen, daß ich die Idee mit dem
Mossad auch für recht absurd halte ( er müßte schon auch
„durchgeknallt“ oder unglaublich berechnend sein), daß ich
aber der Meinung bin, daß die Menschen jetzt alle
Möglichkeiten und auch Unmöglichkeiten im Kopf durchspielen
und darauf auch ein Recht haben, das man ihnen nicht
absprechen darf.Und eine klitzekleine Frage wie „was ist, wenn
es der Mossad war?“ darf m.E. nach nicht dazu führen,als
Antisemit bezeichnet zu werden,da diese Frage sich in ihrem
Grundinhalt nicht gegen die Juden im allgemeinen, sondern-wenn
überhaupt-gegen den Mossad im speziellen richtet.
Das sehe ich nicht unbedingt so, rechte Kreise in Deutschland haben hier ein ausgesuchtes Feindbild, genauso wie linke Kreise. Und für mich hat das sehr wohl auch etwas mit Anisemitismus zu tun. Womit ich absolut nicht sagen will, das ich Claudia da zuordne bzw. zugeordnet habe. Normalerweise poste ich sowas nicht so provozierend *grins*…und hätte nach einem Tee das Ganze etwas verbindlicher formuliert, aber sicher liegen nicht nur meine Nerven heute ziemlich blank.
Und der höhnische Zynismus einiger amerikafeindlicher Poster hier ist wirklich schwer zu verkraften für mich.
Ich sage übrigends auch nicht, dass Israel oder den Mossad gar sakrosankt seien! Philosemitismus ist die Schwester des Antisemitismus. Der ehemalige der Direktor der Hochschule für jüdische Studien in Heidelberg, meinte einmal: Philosemiten, sind Antisemiten, die Juden mögen…
In dem Fall kommen mir aber lapidare Anschuldigungen in diese Richtung zutiefst zynisch vor…und das ist noch euphemistisch formuliert.
>>>Ich glaube an das Recht auf freie Meinungsäußerung
und freien Gedankenaustausch, wobei ich Dich ganz sicher nicht
ausschließen will,Du hast das gleiche Recht wie alle anderen.
Danke:wink:…
P.S.:nur kurz zu Deiner Begründungspflicht:Meinungen und
Gedanken können-wenn überhaupt-nur subjektiv, also persönlich
begründet werden.D.h. sie halten keiner objektiven Betrachtung
stand.Also macht es wenig Sinn, nach Begründungen o.g. zu
fragen, da Empfindungen nur selten schlüssig erklärt werden
können.
Ja und Nein. Für mich gehörte hier eine Pflicht dazu, wenn man sich nicht selbst einen falschen Verdacht aussetzen will und vor allem: wenn man wirklich diskutieren, sich austauschen will!
*Auf Verständigung hoffend und sich für laaaange Ansprache
entschuldigend,
keine Entschuldigung nötig:smile:, meins ist glaube ich länger geworden *grins*
beste Grüße,
barbara