Meine Familie und ich laden jedes Jahr zu einem Osterbrunch ein. Dieses Jahr wird der Freund meiner Tochter auch dabei sein. Ich mag ihn wirklich ser gerne und würde ihm auch gerne ein kleines Osterpräsent überreichen, hatte aber leider noch nicht die zündende Idee. Könnt ihr mir auf die Sprünge helfen?
Danke schon und viele liebe Grüße
Ein Gutschein geht immer
Was spricht gegen einen klassischen Osterhasen aus Schokolade?
Ein 10er-Paket bunte Ostereier.
Die kann er beim Brunch gleich verfuttern.
Aber mal im Ernst: Was soll dieser Geschenkekonsumwahnsinn?
Das ist nicht wirklich der Sinn von Ostern.
Für Leute, die nicht dem christlichen Glauben anhängen, besteht erst recht kein Anlass dem Konsumterror zu frönen.
Ein Cabrio?
okay Jamiriqua i
selbst etwas im Leben zu leisten ist nun angesagt!
deshalb keine Geschenke an Ihn!
je kürzer Ihre Beziehung desto spannender
ist die Welt und um so weniger benötigen sie.
das Zuviel an Zuwendung und Materiellem verhindert eine Erfahrung, die für die Entwicklung der kurzen Beziehung sehr wichtig ist:
das Erkennen und Aushandeln von Grenzen und das Gefühl, selbst etwas zu leisten
und
nochwas zum runterschlucken im Gegensatz zur offenen Gewalt ist Verwöhnung oft ene mögliche unsichtbare Gewaltanwendung.
Es geht mir nicht um Konsumterror, sondern um eine kleine nette Aufmerksamkeit
Um den Menschen zu beschenken solltest du dir einen anderen Anlass wählen als ein Religionsfest und es sollte doch auf die Interessen oder Vorlieben und ggf, auch den Bedarf des Menschen abgestimmt sein.
Da wird man dir hier kaum zielführend helfen können.
Kaufen und Schenken um seiner selbst oder einer vermeintlichen Etikette willen ist Konsumterror.
Der monetäre Einsatz ist dabei zweitrangig.