Was kann ich noch gegen Katzen Flöhe tuen?

Guten Abend,meine Nachbarn die mit uns im Haus wohnen haben Katzen die volelr Flöhe sind!Mittlerweile sind die Tierchen auch zu uns nach oben gekommen!Als erste Massnahme haben wir unsere Katzen gepudert(hat bis jetzt immer geholfen)nur leider haben unsere Nachbarn das nicht getan.Jetzt haben wir aus lauter Not einen Fogger geworfen da ich und meine Tochter schon richtig zerbissen waren!
Danach hatten wir 2 Tage Ruhe und da wir ja auch durch den Flur müssen haben wir wieder welche in der Wohnung!Auf dem Fogger stand das man jetzt 6 Monate ruhe vor Flöhen hat.Heisst das wenn ich welche mit in die Wohnung bringe das die dann sterben?
Könnte durchdrehen den meine Nachbarn weigern sich zu Foggern obwohl die Wohnung von denen über Floht ist!
Danke

Mir welcher Begründung verweigert sie denn das Flohmittel?

Hallo,

Guten Abend,meine Nachbarn die mit uns im Haus wohnen haben
Katzen die volelr Flöhe sind!Mittlerweile sind die Tierchen
auch zu uns nach oben gekommen!Als erste Massnahme haben wir
unsere Katzen gepudert(hat bis jetzt immer geholfen)nur leider
haben unsere Nachbarn das nicht getan.Jetzt haben wir aus
lauter Not einen Fogger geworfen da ich und meine Tochter
schon richtig zerbissen waren!

Puder vertreibt die Flöhe meist nur kurzzeitig von der Katze, nach ein paarmal Putzen ist es wieder weg.

Auch von Foggern bin ich kein Freund. Die Wirkung ist zwar durchschlagend, allerdings ist die gesamte Wohnung inklusive lungengängiger Staubpartikel über mehrere Wochen mit Insektizid kontaminiert. Der größte Teil des Mittels benetzt Flächen und Gegenstände, mit denen der Mensch ständig Kontakt hat, die aber für die Flohpopulation völlig irrelevant sind.

Mein Rat wäre, die Katze alle 3 Wochen mit Advantage 80 (Tierarzt oder Apotheke) zu behandeln. In der Wirksamkeit ist diese Medikament nach wie vor sehr gut, so dass eine Umgebungsbehandlung bis auf wenige Ausnahmen völlig überflüssig ist.

Gruß

Johnny

haben
Katzen die volelr Flöhe sind!Mittlerweile sind die Tierchen
auch zu uns nach oben gekommen!Als erste Massnahme haben wir
unsere Katzen gepudert(hat bis jetzt immer geholfen)nur leider
haben unsere Nachbarn das nicht getan.Jetzt haben wir aus
lauter Not einen Fogger geworfen da ich und meine Tochter
schon richtig zerbissen waren!

´
Also da gibt es zwei Methoden:
a) die legale: Man beklagt sich beim Ordnungsamt
b) nicht ganz so legal und auch teuer: Man benutzt advantage bei den eigenen und den fremden Katzen. Nach drei Tagen aber muß die Katze gewaschen werden, damit man auch die Floheier los wird.

Persönlich würde ich die Methode a), das Ordnungsamt, bevorzugen.

Hallo Priamos1,

Also da gibt es zwei Methoden:
a) die legale: Man beklagt sich beim Ordnungsamt

Flohbefall bei Katzen ist nichts Ungewöhnliches und auch kein hygienisches Problem, dürfte das Ordnungsamt folglich nicht interessieren. Jetzt im Herbst haben wir in der TA-Praxis bei ca. 50% der Freigängerkatzen Flohbefall als Nebenbefund.

b) nicht ganz so legal und auch teuer: Man benutzt advantage
bei den eigenen und den fremden Katzen.

Bei der eigenen Katze ist das durchaus legal und auch ausreichend.

Nach drei Tagen aber muß die Katze gewaschen werden, damit man auch die Floheier los wird.

Die Floheier und -larven befinden sich hauptsächlich in der Umgebung und nicht auf der Katze - das Baden kann man sich sparen, es würde die Katze nur unnötig ärgern.

Persönlich würde ich die Methode a), das Ordnungsamt,
bevorzugen.

Das wird die Flöhe nicht sonderlich beeindrucken.

Gruß

Johnny

4 Like

Also da gibt es zwei Methoden:
a) die legale: Man beklagt sich beim Ordnungsamt

Flohbefall bei Katzen ist nichts Ungewöhnliches und auch kein
hygienisches Problem, dürfte das Ordnungsamt folglich nicht
interessieren.

Wenn wie beschrieben sich die ganze Familie bereits kratzt, ist das sehr wohl ein Fall für das Ordnungsamt.

b) nicht ganz so legal und auch teuer: Man benutzt advantage
bei den eigenen und den fremden Katzen.

Bei der eigenen Katze ist das durchaus legal und auch
ausreichend.

Nach drei Tagen aber muß die Katze gewaschen werden, damit man auch die Floheier los wird.

Die Floheier und -larven befinden sich hauptsächlich in der
Umgebung und nicht auf der Katze - das Baden kann man sich
sparen, es würde die Katze nur unnötig ärgern.

Ich schicke mal meine Tierärztin zur Weiterbildung vorbei, die sieht das nämlich so.

Persönlich würde ich die Methode a), das Ordnungsamt,
bevorzugen.

Das wird die Flöhe nicht sonderlich beeindrucken.

Aber die Katzenbesitzer.

Ich schicke mal meine Tierärztin zur Weiterbildung vorbei, die
sieht das nämlich so.

Das wäre eine gute Idee, denn es ist schlicht und ergreifend falsch: http://de.wikipedia.org/wiki/Katzenfloh#Vermehrung

=^…^=

1 Like

Hallo Priamos1,

Wenn wie beschrieben sich die ganze Familie bereits kratzt,
ist das sehr wohl ein Fall für das Ordnungsamt.

es ist eigentlich nur von der Tochter die Rede. Flöhe gehen ungern auf den Menschen, wenn, dann vorzugsweise auf Kinder. Deshalb ist die Verwendung von repellenten Mitteln zur Flohbekämpfung im Haus ungeeignet, da dadurch die Parasiten von ihrem Wirt vertrieben werden - in der not frisst der Teufel Fliegen:wink:.

Nach drei Tagen aber muß die Katze gewaschen werden, damit man auch die Floheier los wird.

Die Floheier und -larven befinden sich hauptsächlich in der
Umgebung und nicht auf der Katze - das Baden kann man sich
sparen, es würde die Katze nur unnötig ärgern.

Ich schicke mal meine Tierärztin zur Weiterbildung vorbei, die
sieht das nämlich so.

Ich denke etwas Literaturstudium über den Entwicklungszyklus von Flöhen würde da schon ausreichen und preislich deutlich unter den Reisekosten bleiben.
Ich habe allerdings eher den Verdacht, dass deine Tierärztin sehr wohl weiß, dass Baden zur Elimination von Floheiern keinen Sinn macht, aber sich denkt: „Den Priamos1, den lass ich mal ein bisschen schwitzen“. :wink:.

Das wird die Flöhe nicht sonderlich beeindrucken.

Aber die Katzenbesitzer.

Die würden wahrscheinlich nicht mal was davon erfahren.

Gruß

Johnny

4 Like

Das wäre eine gute Idee, denn es ist schlicht und ergreifend
falsch: http://de.wikipedia.org/wiki/Katzenfloh#Vermehrung

Den Link auf wikipedia kann man sich bei mir sparen. Wikipedia ist eine bunte Sammlung von Wissen, Halbwissen und arroganter Ignoranz. Für den Laien völlig unbrauchbar.

Dann können wir also davon ausgehen, dass Du jetzt gleich hier und sofort, live und in Farbe, Deine Behauptung, dass der gesamte Vermehrungszyklus des Katzenflohs auf der Katze stattfindet, fundiert belegen wirst.

=^…^=

PS: Ich glaube Dir Deine Vika immer noch nicht.

1 Like

PS: Ich glaube Dir Deine Vika immer noch nicht.

Das ist mir egal.

1 Like

Du kannst Deine Behauptung also nicht belegen.

Das erstaunt mich nicht.

=^…^=