Was kann man mit einem Regenrückhaltebecken machen?

Hallo,
wenn ein Grundstück zum größten Teil aus einem Regenrückhaltebecken besteht - wie läßt sich damit Geld verdienen? Kann man die Stadt oder die Anlieger verpflichten für das Regenwasser zu bezahlen welches von deren Grundstücken in das Regenrückhaltebecken läuft? (Was natürlich nicht gemessen sondern nur geschätzt werden kann…)

Gruß und Dank
Desperado

hallo,

Für dieses Becken sollte irgend eine Dokumentation über Errichtung und Betrieb existieren, daraus sollten sich Antworten finden lassen. Vielleicht könnte man eine Fischzucht aufbauen?

LG
SL99

gar nicht.
denn wenn es ein Privatgrundstück wäre, dann kann es sich nicht um ein Regenrückhaltebecken handeln, was Wasser von öffentlichen Flächen oder Land aufnimmt.

Anderer Fall:
Wenn man für sich und seine Nachbarn ein solches Becken schafft (schaffen muss- behördliche Auflage für die Bebauung), dann könnte man mit den Nachbarn Verträge abschließen worin dann auch ein Geldbeitrag für die Einleitung und Mitnutzung vereinbart wird.

MfG
duck313

Fische brauchen einen festen (Mindest)Wasserstand.
und gerade den hat ein solches Becken nicht.

Es ist ideal nämlich leer um auch Starkregenfälle sicher abzudecken und aufzunehmen und dann langsam in Kanalisation abzuleiten.

Bei uns in der Nähe hat ein Imker seit kurzem seine Bienen auf einem Podest am Rand solch eines Regenrückhaltebeckens stehen. Geld würde ich im dafür zwar nicht abknöpfen, aber ein paar Gläser Honig sollten schon drin sein. :honey_pot:

Hallo,
Danke erstmal. Das klingt theoretisch zwar gut aber praktisch müsste man wahrscheinlich jeden einzelnen Nachbarn gerichtlich dazu zwingen weil es bestimmt keiner einsieht nach Jahrzehnten der entgeltlosen Nutzung plötzlich dafür bezahlen zu müssen.

Gruß
Desperado