Aber Aber! Die Lohnnebenkosten sollten in den genannten
Beträgen aber enthalten sein, oder? Man könnte auch überlegen,
diese Leistungen auszulagern. Das kommt meist deutlich
preiswerter. Und lässt man sowas einen Hausmeisterdienst
machen, hat man auch nicht das Problem der Urlaubs-oder
Krankheitsvertretung.
moin,
ja, das sind die kosten auch, aber wenn ich eine absolute zahl reinstelle, dann dividiert „klein-fritzchen“ einfach diese zahl durch 12 und kommt zu dem ergebnis:
"Mönsch, der verdient aber viel! "
auf preiswert kommt es uns gar nicht so an - die kosten verteilen sich auf ca 250 mietparteien - das sind also echte peanuts!!
und da dieser hausmeister wirklich gut ist, gibt es da auch keinerlei ueberlegungen, was zu aendern.
klar, er verdient sich zu seinem guten gehalt auch noch kraeftig was dazu, aber den kann ich sonntag nachts anrufen, wenn mein heisswasser nicht geht. dann kommt er an und hat aus erfahrung schon ne rohrzange und neue dichtungen dabei - er wechselt den mist in 5 minuten aus und sagt: kostet 3 euro.
das stock ich dann gern auf 20 oder mehr auf , denn ein sanitaerfachbetrieb haette fuer das geld nicht mal den telefonhoerer abgehoben… und ich haette wochenlang kalt geduscht…
gruss
khs