Hallo,
Da ich überhaupt nichts von Airbags halte, würde Ich den gerne ausbauen lassen in der Werkstatt. Weiß einer ungefär was dies kosten würde und muss man das dann auch vom Tüv aus/eintragen lassen?
Liebe Grüße
Hallo,
Da ich überhaupt nichts von Airbags halte, würde Ich den gerne ausbauen lassen in der Werkstatt. Weiß einer ungefär was dies kosten würde und muss man das dann auch vom Tüv aus/eintragen lassen?
Liebe Grüße
Hi,
Da ich überhaupt nichts von Airbags halte, würde Ich den gerne
ausbauen lassen in der Werkstatt. Weiß einer ungefär was dies
kosten würde und muss man das dann auch vom Tüv aus/eintragen
lassen?
das kostet pauschal bei allen Airbagtypen, Einbauorten und Fahrzeugen unabhängig vom Alter €312,18 inkl MwSt zzgl. ein paar Hirnzellen wg der Sinnhaftigkeit.
HTH
J~
Hallo,
und was stört dich daran? Die Farbe? Dass sie so einen Krach machen, wenn sie hoch gehen? Dass du doch nicht verletzt wirst, falls es kracht? Dass du noch lebst, obwohl dein schönes Auto kaputt ist und das nicht gerecht sein kann, weil Es ja nichts dafür kann, wenn du zu viel Gas gegeben hast?
Kopfschüttelnd,
Haelge
kostenlos!
Hallo,
endlich mal jemand, der so denkt wie ich.
Was soll so ein bescheuertes Teil? Genau so ein Sch… wie die Sicherheitsgurte. Wozu das Ganze? Ich fahre eh immer so, dass mir nichts passiert, und wenn doch, dann war es eben Schicksal- Kismet. Wenn die Zeit kommt um zu sterben, wozu das Leben sinnlos mit Gurten und Airbags verlängern? Stellen wir uns doch der Aufgabe!
Mach es wie ich: fahr mit Deinem Wagen so lange gegen eine Wand, bis der Airbag auslöst. Dann raus mit dem Fummel!
Die Gurte kann man mit einem speziellen Schneider kaputt kriegen. Den kannst DU bei Amazon bestellen, die Gurte kappen und ihn dann wieder zurückgeben, weil der Dir nicht gefällt. Also acuh kostenlos.
Hoffe, Dir etwas geholfen zu haben.
MFG
pluto
und was stört dich daran? Die Farbe? Dass sie so einen Krach
machen, wenn sie hoch gehen? Dass du doch nicht verletzt
wirst, falls es kracht? Dass du noch lebst, obwohl dein
schönes Auto kaputt ist und das nicht gerecht sein kann, weil
Es ja nichts dafür kann, wenn du zu viel Gas gegeben hast?
Wenn ich sowas lese bekomm ich nen dicken hals!!! Erstens bin ich kein bekloppter S****** der nur aufs gas tritt! Zweitens habe ich einen aus meinem Verwandtenkreis der sich durch einen Airbag dermaßende Verletztungen zugezogen hat, und ich seitdem nichts mehr davon halte! Und es ist ja auch meine sache das ich nichts davon halte, und ich habe lediglich gefragt was es kostet und nichts anderes! Sowas ist jedem selbst überlassen und jeder hat da seine eigene meinung!
Was soll so ein bescheuertes Teil? Genau so ein Sch… wie die :Sicherheitsgurte. Wozu das Ganze? Ich fahre eh immer so, dass mir :nichts passiert, und wenn doch, dann war es eben Schicksal- Kismet. :Wenn die Zeit kommt um zu sterben, wozu das Leben sinnlos mit Gurten :und Airbags verlängern? Stellen wir uns doch der Aufgabe!
Mach es wie ich: fahr mit Deinem Wagen so lange gegen eine Wand, bis :der Airbag auslöst. Dann raus mit dem Fummel!
Die Gurte kann man mit einem speziellen Schneider kaputt kriegen.en kannst DU bei Amazon bestellen, die Gurte kappen und ihn dann :wieder zurückgeben, weil der Dir nicht gefällt. Also acuh kostenlos.
Sorry, aber die antwort ist total daneben! Ich wollte ned wissen wie fahr ich mein Auto schrott oder oder oder… Ich halte zwar nichts von Airbags, aber im gegensatz dazu find ichs anschnallen wichtig!
Aber wenn man mal ehrlich ist, die antworten waren größtenteils sinnlos. Nur weil ich eine andere meinung habe wie ihr, wird man gleich als raser oder sonstwas abgestempelt…
Feuer abschaffen?
Guten Tag,
Sowas ist jedem selbst überlassen
und jeder hat da seine eigene meinung!
bei einem Airbag spielen komplexe technische und physiologische Vorgänge eine Rolle. Wer die überblickt kann sich IMHO eine eigene Meinung erlauben, der Rest nicht. Ich überblicke sie nicht, du etwa?
Zweitens
habe ich einen aus meinem Verwandtenkreis der sich durch einen
Airbag dermaßende Verletztungen zugezogen hat, und ich seitdem
nichts mehr davon halte!
Ich kenne einen, der hat sich am Feuer verbrannt. Soll Feuer jetzt abgeschafft werden?
und ich habe lediglich gefragt was es
kostet und nichts anderes!
Und selbst diese Frage war sehr schlecht formuliert.
Aber wenn man mal ehrlich ist, die antworten waren
größtenteils sinnlos.
Wie stehst du eigentlich so zur Selbstreflexion?
VG!
J~
Hallo Peppiee,
habe ich einen aus meinem Verwandtenkreis der sich durch einen
Airbag dermaßende Verletztungen zugezogen hat, und ich seitdem
nichts mehr davon halte!
Das ist bekannt. Man geht aber bewusst das Risiko ein, das bei einer sehr geringen Anzahl von Unfällen das Verletzungsrisiko steigt, um dadurch bei weitaus mehr Unfällen mit Hilfe des/der Airbags die schweren Verletzungen deutlich zu senken bzw. Leben zu erhalten.
Zu Deiner Frage: Der Ausbau eines Fahrerairbag ist eine Sache von wenigen Minuten, wäre also recht günstig. Du hättest dann halt ein Loch im Lenkrad. Bei den anderen Airbags wird es schon schwieriger. Ich gehe aber davon aus, dass das keine seriöse Werkstatt machen wird, da die ABE des Fzg. erlöschen würde. Die wirst Du auch nicht z.B. mit Hilfe des TÜV wieder erlangen können.
Beste Grüße
Guido
Also alles mit der Ruhe.
Das ist nun wieder so ein typischer Fall.
Sicher ist es ganz besonders Sch… wenn bei einem Unfall einem der Airbag besser verletzt als wenn er nicht da gewesen wäre - und das ist genau der Punkt. Wäre - nämlich statt des Leitpfostens am Straßenrand (der den Airbag ausgelöst hat) ein Baum gewesen, wäre die Diskussion gar nicht erst aufgekommen.
Ok ein Mensch wurde durch einen Airbag verletzt. Das ist schlimm für ihn.
Aber wie viele Menschen verdanken ihr Leben dem Luftsack?
Bei einer angenommen Wahrscheinlichkeit von 1 zu 10 würde ich auf keinen Airbag verzichten wollen.
Meistens kommt dann noch dazu, dass nicht die Technik versagt hat, sondern der Benutzer. Mal ehrlich, wer hat denn schon mal nachgefragt wie der Sitz eingestellt werden muss, damit nichts passiert.
Wer benutzt denn schon die Höhenverstellung des Lenkrads, des Sitzes oder der Gurtführung, außer um es sich möglichst bequem zu machen.
Und mit solchen Sprüchen wie „wenn ich einen Airbag habe, brauche ich keinen Gurt“ … - schade um die Zeit.
Und wer immer noch meint er kann das alles und er ist sowieso der Beste, der soll nur mal eine Puppe in einen Kindersitz setzen und dann von ADAC anschauen lassen.
Hallo Peppiee,
Da ich überhaupt nichts von Airbags halte, würde Ich den gerne
ausbauen lassen in der Werkstatt. Weiß einer ungefär was dies
kosten würde …
das kann man selber machen. Wenn Du uns verräts was es für ein Modell ist kann man Dir sagen welche Schrauben man lösen muss. Das abklemmen der Leitung selbst ist ganz einfach - aber etwas gefährlich.
Eine Werkstatt wird das definitiv nicht für dich machen, es baut dir auch keiner einen Sicherheitsgurt aus oder montiert Dir abgefahren Reifen.
und muss man das dann auch vom Tüv aus/eintragen
lassen?
Beim Tüv Termin brennt dann immer die Airbag Lampe - zumindest für die Prüfung solltest du den Airbag wieder anschließen
Äh nur nebenbei - Du teilst doch diese Umbaumaßnahme dann auch Deiner KfZ - Versicherung und Deiner Krankenversicherung mit - oder?
Du übernimmst doch sicherlich gerne dann im Schadensfall alle aus dieser Umbaumaßnahme entstehenden Krankenhaus - Kosten (btw: 1 Tag Intensivstation ab 3.000,- Euro, 1 Tag Krankenhaus ab 500,- Euro - das ist Dir schon klar???)
222kpl
Der ganze Thread zieht sich ohne das auch nur ein einziges mal genannt wurde um welches Fahrzeug es sich handelt .
sollte es sich um ein Fahrzeug handeln , das mitte der neunziger Jahre in beiden Versionen ausgeliefert wurde .
z.b. VW Passat Facelift , Opel Calibra , dann kostet der Spass weniger als hundert Euro .
denn dann geht man einfach zum Schrotty , holt sich ein Lenkrad von einem Fahrzeug ohne Airbag und bat es ein .
beide Lenkräder haben ABE , also braucht man noch nicht einmal zum Tüv .
über manche Sinnfreie Fragen habe ich mich hier in diesem Forum schon gewöhnt , ich schüttele einfach den Kopf und beantworte als ob es das normalste der Welt wäre .
oder Zitat aus einer anderen Rubrik :
Ich habe mir ein Soundsystem mit 500Watt mit USB Stromversorgung gekauft und will noch einen aktiven Woofer mit anschliessen , wie mache ich das ?
seit wann kommen über USB mehr als 10 Watt … ?
Moin,
Der ganze Thread zieht sich ohne das auch nur ein einziges mal
genannt wurde um welches Fahrzeug es sich handelt .
Ach…
Auch deswegen ist die ganze Fragerei vom UP auch völlig sinnfrei. Ein Fahrerairbag ist zB auch was völlig anderes als ein (im Armaturenbrett versenkter) Beifahrerairbag oder ein Sitzairbag, oder…
denn dann geht man einfach zum Schrotty , holt sich ein
Lenkrad von einem Fahrzeug ohne Airbag und bat es ein .
Wenn ich mich recht erinnere ist das Airbag-rumfummel-Verbot keines bzw nicht nur eines des jeweiligen Autoherstellers, sondern ein gesetzliches.
http://de.wikipedia.org/wiki/Airbag#Rechtsvorschriften
"Der Treibsatz einer Airbag-Einheit funktioniert pyrotechnisch und fällt daher unter die einschlägigen rechtlichen Regelungen wie Sprengstoffgesetz "
VG!
J~
Hallo Peppiee,
ich verstehe nichts von Autos, aber kannst Du denn nicht einfach den Sicherungsstecker vom Airbag rausziehen und er geht nicht mehr los? Also das ist jetzt so meine Laienmeinung, wenn die Sicherung draußen ist, kriegt der Airbag keinen Strom mehr und dann funktioniert er nicht. Wenn die Sicherung draußen ist, leuchtet halt die Airbaglampe, solltest Du dann wieder die Sicherung einbauen, wenn Du zum TÜV fährst, danach Sicherung wieder ziehen.
Alternativ kannst Du Dir ja ein altes Auto ohne Airbags kaufen (das ist jetzt nicht böse gemeint). Da kann man auch Klimaanlage, CD-Radio und sonstiges einbauen lassen.
Ich hoffe, daß ich helfen konnte.
Mit freundlichen Grüßen
Susanne
Hallo,
Da ich überhaupt nichts von Airbags halte, würde Ich den gerne
ausbauen lassen in der Werkstatt. Weiß einer ungefär was dies
kosten würde und muss man das dann auch vom Tüv aus/eintragen
lassenLiebe Grüße
Moin,
Der ganze Thread zieht sich ohne das auch nur ein einziges mal
genannt wurde um welches Fahrzeug es sich handelt .Ach…
Auch deswegen ist die ganze Fragerei vom UP auch völlig
sinnfrei. Ein Fahrerairbag ist zB auch was völlig anderes als
ein (im Armaturenbrett versenkter) Beifahrerairbag oder ein
Sitzairbag, oder…denn dann geht man einfach zum Schrotty , holt sich ein
Lenkrad von einem Fahrzeug ohne Airbag und bat es ein .Wenn ich mich recht erinnere ist das Airbag-rumfummel-Verbot
keines bzw nicht nur eines des jeweiligen Autoherstellers,
sondern ein gesetzliches.
http://de.wikipedia.org/wiki/Airbag#Rechtsvorschriften
"Der Treibsatz einer Airbag-Einheit funktioniert pyrotechnisch
und fällt daher unter die einschlägigen rechtlichen Regelungen
wie Sprengstoffgesetz "
Ich weiss , der ganze Thread läuft auf der Überholspur , aber deshalb muss man sich doch nicht über einen selbst fallen gelassen Krümel aufregen .
Der Lenkradaustausch , z.B. bei dem obig aufgeführten Passat dauert in einer freien Meisterwerkstatt rund 30 Minuten .
auch diese Werkstätten haben meist eine Zulassung um Airbags zu ersetzen , bzw wie in dem Falle ein Lenkrad gegen Lenkrad .
( bei dem benannten Beispiel ging es nicht um den Austausch von mit und ohne Airbag , sondern bei diesem Passat war bei rund 350.000 km das Lenkrad einfach zu sehr abgegriffen , so das es gegen ein anderes , aber das selbe ersetzt wurde .)
natürlich macht das kein VAG Vertragspartner , oder BMW , Mercedes usw , sondern nur die kleinen Meisterfachbetriebe .
in keinem Falle sprach ich vom „Selberrumgefummel“
Hallo,
zieh die Sicherung des Airbags, dann ist Ruhe.
Aber:
Wenn Du den Wagen verkaufst, mache sie wieder rein, nicht jeder Käufer teilte Deine Meinung.
Wenn Du einen Unfall hast und Dein Beifahrer wird getötet, rechne mit Regressforderungen der Versicherung.
Ich bin nicht unbedingt der Freund aller Neuerungen, aber der Airbag ist sicherlich nicht was mich stört und für mich auch kein Kaufkriterium darstellt, aber ich würde zB Tagfahrleuchten abklemmen )
MfG
Hallo Ulrich,
Also alles mit der Ruhe.
genau, er will nämlich nur SEINEN Airbag ausbauen. Du darfst DEINEN Airbag eingebaut lassen. Niemand will von Dir, dass Du zukünftig ohne Airbag fährst. Aber bitte gestehe es anderen Menschen genauso zu, wenn sie lieber ohne Airbag fahren wollen.
Aber wie viele Menschen verdanken ihr Leben dem Luftsack?
Bei einer angenommen Wahrscheinlichkeit von 1 zu 10 würde ich
auf keinen Airbag verzichten wollen.
Niemand will Dir den Airbag wegnehmen.
Meistens kommt dann noch dazu, dass nicht die Technik versagt
hat, sondern der Benutzer. Mal ehrlich, wer hat denn schon mal
nachgefragt wie der Sitz eingestellt werden muss, damit nichts
passiert.
Ich will meine Airbags genau wie Du auch nicht ausbauen, aber ich möchte meinen Sitz nach Bequemlichkeit einstellen und nicht nach Airbag. Sollte das nicht gehen, dann müsste der Airbag raus.
Und mit solchen Sprüchen wie „wenn ich einen Airbag habe,
brauche ich keinen Gurt“ … - schade um die Zeit.
Ich würde es so formulieren: Den Gurt brauche ich, aber die Gurtpflicht brauche ich nicht, weil ich über 18 bin und das deshalb für mich selbst entscheiden möchte. Die Entscheidung würde auch ohne Gurtpflicht zugunsten des Gurtes ausfallen. Es gibt bei Autounfällen auch immer wieder schwere Kopfverletzungen. Bei Rennsportveranstaltungen ist schon längst ein Helm vorgeschrieben… Feuerfeste Kleidung wäre auch was ganz tolles – aber bitte alles auf freiwilliger Basis.
Und wer immer noch meint er kann das alles und er ist sowieso
der Beste, der soll nur mal eine Puppe in einen Kindersitz
setzen und dann von ADAC anschauen lassen.
Ich will das gar nicht alles können. Wenn ich das alles können müsste, bleibt mir ja keine Zeit mehr geile Weiber zu vernaschen.
Gruß
schubtil
Vergiß es, ist verboten.
Oder Du musst die Airbags nach dem Ausbau (welche Werkstatt sollte so dämlich sein, sich solchen gefahjren von Regressforderungen auszusetzen?) beim TÜV aus den fahrzeugpapieren austragen lassen.
Airbags sind ein sinnvolles Sicherheitsfeature. Das bestreiten nur noch Menschen, die absolut keine Ahnung von fahrzeugen und Autofahren haben oder das Fahrzeugen in absoluten Extrembereichen einsetzen wie z.B. dauerhafte Nutzung auf sehr unebenen Strecken (dauerhaft starke Vibrationen).
Die Alternative ist der Kauf eines Fahrzeuges ohne Airbag…
Gruß,
M.