Mein Flegel ist fremdgegangen und hat nun ja, ihr wißt schon, und ich mußte zuschauen Die Hundebesitzerin ist gar nicht glücklich darüber und will den Nachwuchs loshaben. Was kostet eigentlich so eine Abtreibung, und in welchem Zeitraum muß das passieren?
Sicher ist nicht nur mir so etwas passiert, und es gibt hier jemand, der mir helfen kann.
Gruß Wynmuck
Hi Wynmuck,
Mein Flegel ist fremdgegangen und hat nun ja, ihr wißt schon,
und ich mußte zuschauenDie Hundebesitzerin ist gar nicht
glücklich darüber und will den Nachwuchs loshaben.
Das ist nicht das Problem des Rüdenbesitzers, jeder Besitzer einer läufigen Hündin kennt das Problem und hat selber dafür zu sorgen, das die Hündin in dieser Zeit nicht abhaut, oder sich mit einem Rüden einlässt, wenn kein Nachwuchs erwünscht ist. die Hündin ist ja bereit schon seit vielen Tagen läufig, wenn sie soweit ist, einen Rüden zuzulassen, dies entgeht einem Besitzer einer Hündin nicht und er hat entsprechnd für Sicherheit zu sorgen, denn Rüden gibt es überall… deiner ist nicht der einzige auf dieser Welt.
Was kostet
eigentlich so eine Abtreibung,
Was kostet es eine Trächtige Hündin zu füttern, die Welpen aufzuziehen, oder einschläfern zu lassen?
und in welchem Zeitraum muß das
passieren?
entweder innerhalb der ersten 48 Stunden, dann ist es am einfachsten, mit nur einer Spritze erledigt, oder dann mit jeweils 2 Spritzen im Abstand von einer Woche, die erste 10 Tage nach dem Deckakt… oder es gibt auch noch spätere Möglichkeiten, dies ist dann eine ausgelöste Frühgeburt, das wird z.B. angewendet, wenn bei einer Zuchthündin im Ultraschall nur ein einzelner Welpe zu erkennen ist, denn hier ist es unsinnig, diesen dann riesigen Welpen austragen zu lassen und als verhaltensgestörtes „Einzelkind“ ohne prägende Geschwister aufzuziehen.
Also… ab zum Tierarzt, er kennt für jeden Zeitpunkt die beste Lösung.
Sicher ist nicht nur mir so etwas passiert, und es gibt hier
jemand, der mir helfen kann.
Noch weitere Fragen?
Gruß Wynmuck
Gruss Gabi
Hallo Gabi,
vielen Dank, hast mir aber leider nicht gesagt, was es kostet. Bin mit meinem Hund auf das eingezäunte Grundstück gegangen, und dann war es auch schon passiert. Also wohl auch meine Schuld.
Grüße Fritz
Hallo Gabi!
Das ist nicht das Problem des Rüdenbesitzers, jeder Besitzer
einer läufigen Hündin kennt das Problem und hat selber dafür
zu sorgen,
Das find ich nun aber gar nicht. Klar darf ich meine Hündin weder abhauen lassen noch alleine im Garten lassen, wenn sie läufig ist, aber auch eine läufige Hündin muss mehrmals täglich nach draussen und sich lösen. Wenn mir dann ein freilaufender Rüde draufspringt, hab ich als Besitzer der Hündin doch kaum eine Chance, oder?
Abgesehen davon, zurück zum eigentlichen problem…Tierarzt anrufen, fragen was es kostet und wann es gemacht werden muss. Ist ganz einfach
Liebe Grüsse
Bine
dies richtet sich nach der Methode und dem Tarif des Tierarztes, da muss man einfach dort Anfragen
Gruss Gabi
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]