… bei ca 22m².
Die Bretterschalung wäre schon da. Gerüst wird gestellt.
Danke
hallo,
Gegenfrage: „Was kostest ein Auto ?“
folgende Punkte sind wichtig:
Welches Material
Welche Ausführung Winkelfalz, Doppelfalz, oder…
Welche Geometrie ( Skizze )
Anschlüsse an vorhandene Bauteile
Durchbrüche
Höhe und Zugänglichkeit des Objektes
Wo liegt das BV ( regionales Preisniveau )
… bei ca 22m².
Die Bretterschalung wäre schon da. Gerüst wird gestellt.
Danke
Hallo, und Danke vorab.
Ich bin nat. Laie, was so ein Dach angeht. Es handelt sich um ein Satteldach,11° Neigung; 8,2 m Firstlänge und je 1,25m Sparrenlänge, auf einem (selbstgebautem) Bauwagen. Der steht in einer Halle, Traufhöhe ist 3,3m. Keine Anschlüsse oder Durchdringungen. Material? Vermutlich verzinktes Blech, CU unbezahlbar, Titanzink kostet? Oder Uginox? Oder gibt es was beseres, das bezahlbar ist? Ich denke an Blechbahnen, die per Doppelstehfalz verbunden sind. Zur Hinterlüftung der schmalen und doch rel. flachen Dachfläche müßte die Konterlattung reichen meine ich. Falls nicht, bräuchte es eine Belüfung am First.
Stehen tut der Wagen 20 Km westlich von Coburg, gut zugänglich. Stattfinden soll das im August. Ich möchte gern selbst mitarbeiten, bin Handwerker, hab aber seit der Berufsschule mit Blech nichts mehr zu tun.
Was kostet sowas ca.? Danke für die Antwort, Grüße,
MS
Nun, für einen Bauwagen dürfte die Belüftung wohl von Traufe zu Traufe ausreichen. Sie sollten 3, oder besser 4 cm Konterlattung vorsehen.
Wenn Sie es selbst eindecken möchten, dann sollten Sie sich einen Dachdecker oder Klempner in Ihrer Region suchen und sich dort die Bleche herstellen lassen.
1 qm Zinkblech, 0.7mm vorbewittert kostet hier im Raum Bremen ca. 36€…
Ach ja, denken Sie bitte daran, dass die Zinkmenge und die gedeckte Fläche nicht identisch sind. Sie werden ca. 30% Mehr Blech benötigen. Dann kämen noch die Kosten der Profilierung und der Kantungen dazu…
1 qm Zinkblech, 0.7mm vorbewittert kostet hier im Raum Bremen
ca. 36€…Ach ja, denken Sie bitte daran, dass die Zinkmenge und die
gedeckte Fläche nicht identisch sind. Sie werden ca. 30% Mehr
Blech benötigen. Dann kämen noch die Kosten der Profilierung
und der Kantungen dazu…
Vielen Dank für die Antwort!
Hab ich das richtig verstanden? Die 36,-€/m² für Zinkblech beinhalten auch die Arbeit?
Grüße, MS
hallo,
nein, das sind die reinen Zinkpreise je qm - sie wollten es ja selbst erstellen, oder nicht ?