Was kostet eine Gartenumgestaltung?

Hallo

Ich habe einen Garten der ungefähr 450 m2 groß ist.
Ich würde diesen gerne von einem Gärtner umgestalten lassen. Mit einem Wasserlauf, einem Beet was villeicht über verschiedene Ebenen ist, so Steingewächse, eine kleine gemütliche Sitzecke, neu bepflanzen, usw.
Der Garten besteht jetzt bei mir aus Rasen und einem großen Beet.
Was würde das wohl ungefähr kosten? Ich weiß das es nach oben keine Grenzen gibt. Nur so einen groben Preis…

Danke

Gruß Thomas

Hallo Thomas,
bisher habe ich Gartenprojekte immer in Eigenleistung durchgeführt. Es waren auch eine Teich- Bachlaufprojekte dabei… Leider kann ich Dir keinen Anhaltspunkt geben, was eine Gestaltung durch einen Gärtner kosten würde. Wo liegt denn der Garten? Mit Ideen zur Umsetzung könnte ich sicherlich dienen… :smile:
Viele Grüße,
Eva

Hallo,

ich kenne die Tarife von Gärtner nicht, weil ich meinen Garten immer selber gestalte. Ich weiss aber, das es sehr große Preisunterschiede gibt.

Aber allein das Material würde ich auf mind. 800 Euro schätzen. Natursteine für einen Wasserlauf sind z.B. schon mal sehr teuer. Das Beste wird sein, du holst dir von verschiedenen Gartenbaufirmen aus deiner Region Kostenvoranschläge herein. Dann kannst du die verschiedenen Ideen und Kosten vergleichen.

Hallo Thomas,

ich bin jetzt nicht der Landschaftsgärtner-Experte, aber so wie du es beschreibst, zu einem Wasserlauf gehört noch ein Teich, als Sammelbecken, liegt das so zwischen 15 und 20.000€.
Ohne Eigenleistung.
Gruß
H.

Hallo Thomas,

bin leider nicht der richtige Ansprechpartner für Deine Anfrage.

Gruß,
Andreas

Hallo Thomas,
Du sagst es schon selbst, nach oben gibt es keine Grenzen…
Im Übrigen kommt es darauf an ob du alles machen lassen möchtest, oder ob du selbst mit anfasst.
die Wahl der Möbel in der Sitzecke und die Art der Bepflanzung spielt auch eine Rolle.
Geh mal von ca. 8000 Euronen aus wenn du alles machen lässt, nimm dies als untere Grenze, nach oben offen
Gruss Erika

Hallo, also mit 8.000 Euro würde ich schon rechnen, wenn es ein richtiger Bachlauf werden soll (lt. Gärtner ca 80-100 cm breit) und vielleicht einem Quellstein.
Gruss Peter

Hallo Thomas,

das ist eine richtige „Schätzfrage“, weil es auf die Details, die ausführende Firma und die Gegebenheiten vor Ort ankommt. Daher ist eine qualifizierte Antwort nicht möglich. Wenn ich schätzen soll: ab 10.000 aufwärts.

Gruß
Andreas

Hallo Thomas,

das ist eine Anfrage, die schwer zu beantworten ist, weil wirklich sehr viele Details eine Rolle spielen. Schon beim Wasserlauf muss man wissen, wie lang er sein soll, wieviele Stufen er haben soll, ob er in einem kleinen Teich enden soll - willst du eine Randbepflanzung… . Ich schätze für einen Bachlauf von ca. 10 m ohne besondere Extras 2000 - 3000 € . Bei der Beetgestaltung spielt es eine Rolle, wie groß dieses sein soll, ob Gehölze einen Rahmen bilden sollen oder nur Stauden Verwendung finden und dann noch die Sitzecke - welcher Untergrund kommt in Frage: soll gepflastert werden oder sitzt man auf dem Rasen, müssen ein Spalier oder eine Art Pergola(wegen der Gemütlichkeit)errichtet werden - es gibt unendliche Möglichkeiten und damit unendlich viele Preisvorschläge. Es ist am wichtigsten, vor Ort zu entscheiden.
Am besten, du gibst mehreren Gärtnern (speziell einem Garten/Landschaftsgärtner) vor Ort deine Vorstellungen und deinen Kostenrahmen kund und erbittest einen Vorschlag. Dann wird man sich äußern und dir sagen, was machbar ist. Du kannst dann den für dich günstigsten Anbieter wählen und auch noch manches diskutieren, um den Preis an deine Vorstellungen anzupassen.

Ich kann und will mich da wirklich nicht festlegen… das ist aus meiner Sicht ohne Kenntnis der genauen Begebenheiten absolut unmöglich.

Es tut mir leid, dass ich dir nicht genauer helfen kann, wünsche dir für dein Unternehmen jedoch besten Erfolg. Wärest du hier in Sachsen vor Ort, könnte ich dir günstige Fachleute empfehlen.

Mit freundlichem Gruß
Marion

Hallo Thomas,
ich fürchte, dass ich dir nicht weiterhelfen kann. Ich bin eher so der Do-it-yourself-Typ, der selbst Bäume fällt und entsorgt,Beete umgräbt usw. Ich kaufe auch nur ein Minimum an Pflanzen und vermehre diese - sofern möglich - hingebungsvoll selbst. Kostet wenig und macht Spaß. Erfordert aber eine Menge an Arbeitseinsatz und Geduld. Einen Bachlauf habe ich (bis jetzt) noch keinen; kann dir also nicht einmal sagen, wie hoch die Materialkosten wären.
Trotzdem wünsche ich dir bei deinem Vorhaben viel Erfolg!

Grüße,
Bobbyjames