Was lässt Edelstahl blau anlaufen?

Hallo,
seit unserem Umzug laufen Besteck und Töpfe blau an, in der Maschine schneller als von Hand gespült. Welche Bestandteile im Wasser rufen diese Reaktion hervor und sind diese Bestandteile gesundheitsschädlich?
Könnte dies durch die alten Wasserleitungen hervorgerufen werden?
Danke.

Hallo Tina,

… die alten Wasserleitungen …

da liegt natürlich der Gedanke an Blei nahe.

Hab aber keine Ahnung, ob das Stahl anlaufen lässt.

… sind diese … gesundheitsschädlich?

Wenn’s Blei ist, dann schon.

Mehr kann ich momentan leider nicht dazu sagen.

Gruß, Zoelomat

Also soweit ich weiß, ist das blau-anlaufen von Edelstahl unbedenklich. Ich meine zu wissen, dass das eine dünne „Rost“ Schicht ist - auf diese Weise ist dein Besteck „passiviert“ und rostet nicht weiter (wie beim Kupferdach). Das betrifft nur die alleroberste Schicht auf dem Metall.

Solche Reaktionen werden meist durch Salze im Wasser und die Umgebungstemperatur begünstigt. Soll heissen, deine Maschine wäscht heisser als du mit der Hand, also passiviert (läuft an) dein Besteck dort schneller. Eventuell ist dein Trinkwasser salziger (ionenreicher) als bei deinem vorherigen Wohnort.

Fazit: Nicht hübsch, aber unbedenklich!

Hallo und erstmal danke für die Antworten.

Das Stichwort Salze und Temperatur hat mir bei Google weitergeholfen, dort wurden speziell die Chlorionen aus den Salzen für die Blauverfärbung verantwortlich gemacht. Die Spülmaschine in der neuen Wohnung spült mit 65°, die alte mit 50°. Ausserdem schmeckt das Wasser wirklich etwas anders. Ich werde mal testen, ob die Verringerung der Salzeinstellung etwas ändert, die Temperatur der Maschine lässt sich leider nicht einstellen.
Vielen Dank für eure Hilfe!