Hi,
Geht das jetzt auch z.B. bei Kaßler oder bei
Rouladen, welche es gleich geben soll?
also in dem Fall nehme ich die fertigen Rouladen aus der Flüssigkeit, decke die R. mit Alufolie ab, püriere dann alles (dann kan man, wenn man mag, noch einen Schuss Sahne hineingeben), andicken ist danach eigentlich nicht mehr nötig, wenn die Soße bereits dann die gewünschte Konsistenz hat, sonst einfach mit Butter montieren oder mit Speisestärke (in k. Wasser glatt gerührt) einrühren, dann die Rouldaden wieder in die heiße Soße geben.
Bei Kassler und auch anderen Braten verfahre ich auch so, also in dem Fall ohne Mehlschwitze.
Zu den gut gewürzten und scharf angebratenen Rouladen z.B. gebe ich zunächst Zwiebelstücke, Möhrenstücke und etwas Selleries hinzu,wer mag, kann auch bisschen fetten Speck mit reingeben, lösche alles dann mit ordentlich Rotwein und etwas Wasser ab, gebe dann noch ein Lorbeerblatt zu, die Rouladen dann ausreichend bei kl. Stufe schmoren, man bekommt dann eine geschmacklich sehr gute Soße (Lorbeerblatt aber vor dem pürieren aus der Flüssigkeit nehmen!!!)
Gulasch dicke ich übrigens, wenn nötig, mit Speisestärke an, sonst nix.
Guten Appetit!
Kieckie