hi,
ich habe mir vorgestern ein zungenpiercing stechen lassen. meine zunge ist sehr dick angeschwollen,ich lutschte auch eiswürfel so wie es mir der piercer gesagt hatte aber es tut immer noch weh. der piercer hat mir gesagt, dass ich eine woche mit milchprodukte,ölhaltiges,brösliges…warten soll. aber da ist die frage: was soll ich den sonst essen? ich habe seid gestern eine pürierte banane gegessen. das war das einzige was mir nicht schwer gefallen ist zu essen. leider sättigt es nur mangelhaft…als ich heute versuchte ein schwarzbrot zu essen,hat sich das brot und die wurst in dem piercing verhengt…ich habe auch mehrere male auf das piercing gebissen was sehr schmertzte. übermorgen wenn die zunge nicht mehr angeschwollen ist, soll ich nochmal zum piercer kommen der mein piercing in die normalgröße kürtzt. ich hoffe dass ich dann wieder halbwegs normal essen kann.
habt ihr vielleicht ein paar tipps was ich in nächster zeit zu mir nehmen könnte?
Und jetzt hängt auch noch bei dem piercing loch einen kleinen hautfetzen weck und es sieht so aus als ob das piercing ein bisschen vorgerissen ist…ist das schlimm?
LG elisa
Es ist leider am Anfang ganz normal das man nur wenig essen kann. Ich habe mir immer die Hipp-Gläser für Babys gekauft. Das Obst schmeckt von diesen Gläsern total lecker. Wenn du den kürzeren Stab drinnen hast, kannst du auch sicher schon ein bisschen beissen. Alles Gute
Danke
Aber wegen dem hautfetzen beim piercingloch, das ist nicht schlimm oder? Und meine zunge schmertzt auch sehr. Ich hoffe dass ich es mir nicht ausreisse da das loch ein wenig geweitet ist…
Lg
Dieser Hautfetzen ist wirklich ganz normal, keine Sorge. Vielleicht sollte dir der Piercer ein Kunststoffpiercing mit Kunststoffstab einsetzen. Dieser ist viel leichter und man gewöhnt sich besser an das neue Zungenpiercing. Wie diese http://www.piercing-trend.com/product_info.php?produ… . Alles Gute und viel Freude mit deinem neuen Piercing.
Hallo
Früher hat man Eiswürfel genommen…doch wenn sie weg sind schwillt die Zunge wieder an,am besten weg lassen und in der APO Traumeel besorgen ist für Weichteilschwellungen…vorsichtig und langsam essen…manche nehmen bei der Tour bis zu 3 kg ab…
www.living-colour .de…bis denn Manuela
hi,
ich habe mir vorgestern ein zungenpiercing stechen lassen.
meine zunge ist sehr dick angeschwollen,ich lutschte auch
eiswürfel so wie es mir der piercer gesagt hatte aber es tut
immer noch weh. der piercer hat mir gesagt, dass ich eine
woche mit milchprodukte,ölhaltiges,brösliges…warten soll.
aber da ist die frage: was soll ich den sonst essen? ich habe
seid gestern eine pürierte banane gegessen. das war das
einzige was mir nicht schwer gefallen ist zu essen. leider
sättigt es nur mangelhaft…als ich heute versuchte ein
schwarzbrot zu essen,hat sich das brot und die wurst in dem
piercing verhengt…ich habe auch mehrere male auf das piercing
gebissen was sehr schmertzte. übermorgen wenn die zunge nicht
mehr angeschwollen ist, soll ich nochmal zum piercer kommen
der mein piercing in die normalgröße kürtzt. ich hoffe dass
ich dann wieder halbwegs normal essen kann.
habt ihr vielleicht ein paar tipps was ich in nächster zeit zu
mir nehmen könnte?
Und jetzt hängt auch noch bei dem piercing loch einen kleinen
hautfetzen weck und es sieht so aus als ob das piercing ein
bisschen vorgerissen ist…ist das schlimm?
LG elisa
Hm, also ich selbst habe kein Zungenpiercing. Aber wenn dir eine pürierte Banane geholfen hat, dann püriere doch alle Mahlzeiten. Ich weiß, dass hört sich jetzt blöd an, aber püriert ist besser als wenn es am Piercing hängen bleibt. Oder du könntest dir auch so Babygläschen kaufen. Die von Hipp etc. Da gibts ganz leckere, die ganze Mahlzeiten ersetzen (hab ich gegessen, als ich meine Zahnspange bekommen habe).
Zum Rest: Ich kann es dir nicht genau sagen, weil ich es nicht sehe. Aber in 2 Tagen wirst du deinen Piercer ja eh wieder sehen. Frag ihn bei dieser Gelegenheit einfach
LG, Jenny
Hallo,
da hat dein Piercer dir aber ganz schönen Mist erzählt.
Das Milchmärchen ist zwar ein gängiges Märchen zum Thema Zungenpiercing, aber es bleibt ein Märchen!!!
Diese Hautfetzen bilden sich normalerweise von selbst zurück und sind eher egal
LG
Andrea
Anbei mal einen kurzer Auszug aus meiner Pflegeanleitung:
Die Pflege : Spezielle Hinweise für Lippe und Zunge
Für orale Piercings nimmst Du besser Meridol Mundspülung oder Betaisodona Mundantisept (ein Eßlöffel auf ein Glas Wasser), oder Listerine Mundspülung (pur). Besonders Zunge viel mit Mineralwasser spülen, auch Eis essen, aber Vorsicht mit Eiswürfeln (können unterkühlen). Ein Zungenpiercing braucht am Anfang einige Rücksichtnahme, die ersten vier Stunden darfst Du nicht einmal Rauchen, auf manche Lebensmittel und Genußmittel solltest Du die ersten vier Wochen besser verzichten. Küssen solltest Du ebenfalls die ersten vier Wochen bleiben lassen. So darfst Du keine Nüsse, Körner, Mohn, Sesam, Leinsamen und ähnliches essen, auch scharf gewürzt oder sehr sauer kann ziemlich in der Zunge brennen. Spinat, Grünkohl oder fein gehackte Kräuter können sich in den Stichkanal setzen - nicht gut. Auch heißes Essen ist nicht gut für das Piercing, dagegen ist Eis essen eine gute Idee. Häufig mit Mineralwasser spülen, vor allem beim und nach dem Essen, beim und nach dem Rauchen und auch wenn Du andere Sachen als Wasser trinkst. Unbedingt weglassen mußt Du Cola, auch Cola Light, wegen des darin enthaltenen Konservierungsstoffes. Andere alkoholfreie Getränke sind normalerweise kein Problem. Bier, Wein oder Sekt darfst Du auch trinken, aber übertreibe es nicht. Auf Liköre, Schnaps und anderen starken Alkohol solltest Du auf jeden Fall verzichten. Auch auf Drogen, vor allem Extasys, Speed und Trips mußt Du unbedingt verzichten. Zähneputzen solltest Du die ersten vier Wochen nach jedem Spülen, allerdings ohne Zahnpasta. Diese enthält nämlich eine Art Schleifsand, der sich ins Piercing setzen kann und dann Probleme verursacht. Gut ist hingegen Zahnpasta mit löslichen Putzkörpern, meistens Salzzahnpasta, angenehm ist auch Solezahncreme von „Weleda“ ( gibt es in fast jedem Drogeriemarkt ) oder z.B. Merfluan Zahnsalz. Wenn Du die Mundspülung regelmäßig benutzt und danach schrubbst, kannst Du auf Zahnpasta für die vier Wochen aber auch verzichten.
Ein Zungenpiercing sollte in der ersten Woche viermal am Tag gespült werden, dann eine Woche dreimal am Tag, eine Woche zweimal am Tag und eine Woche einmal am Tag. Danach ist die Wundheilungsphase üblicherweise abgeschlossen. Zum Auswechseln Deines Zungensteckers solltest Du das erste Mal nach ca. einer Woche, dann ca. eine Woche später und nochmals ca. 1- 2 Wochen später ins Studio kommen. Vor allem der erste Wechsel sollte möglichst schnell gemacht werden, dies ist angenehmer und besser zum schnellen Verheilen. Da ein zu langer Stab ernste Probleme mit Zahnfleisch, Zähnen und Kieferknochen verursachen kann, müssen wir jede Haftung bei nicht rechtzeitigem Wechseln des Stabes ablehnen. Zum Auswechseln im Studio brauchst Du während der Öffnungszeiten keinen Termin, wenn dies nicht klappt, ruf mich wegen eines anderen Termins an. Essen braucht anfangs mehr Zeit, gut essen lassen sich z.B. Pommes Frites (ohne Paprika oä.), überhaupt alles was länglich ist, Pizza (in Streifen), auch Tütensuppe (geht schneller) oder (Trink-)Joghurt, allerdings eher keinen Brei, dieser ist bloß schlecht zu essen. Besser als Eis ist übrigens Mineralwasser, um das Anschwellen der Zunge zu verringern. Milch und Milchprodukte sind allen Gerüchten zum trotz übrigens erlaubt, nur Rohmilch oder Blauschimmelkäse ist nicht gut! © by Deep Metal
Hallo Elisa,
interessant, was so ein Zungeniercing alles anrichtet.
Leider kann ich dir hier nicht helfen, versuche es mit einem selbstgemachten Bananen-Smoothie. Da kannst du alles zusammen mischen, was dir schmeckt und es ist gesund.
LG
connie
hi !
erstmal versuche nichts zu essen was viel kauen oder zungenakrobatik verlangt…
ich hatte die grandiose idee spaghetti zu essen als die schwellung zurück ging. hab mir damit prompt den stichkanal angerissen - sieht man heute noch. schlimm ist das nicht, heilt nur etwas länger.
was du prima essen kannst ist alles weiche. mir wurde babybrei empfohlen, der schmeckt nur ziemlich fad, ist ja auch für babys…
meine empfehlung ist daher kurzum, hau einfach alles in den mixer oder iss gleich weiche sachen.
etwa kartoffelbrei mit etwas kleingehacktem speck. geht prima zu essen, macht satt, schmeckt.
oder nudeln mit soße mixen und und und… da geht schon was.
die geschichte mit den milchprodukten hört man immer wieder. da kein mensch so genau weiß ob nun was dran ist oder nicht, würde ich in der ersten woche einfach auf rohmilchprodukte verzichten. früher sagte auch der zahnarzt nach der behandlung man solle auf milchprodukte verzichten, es ging dabei um die milchsäure die wohlmöglich den heilungsprozess behindert.
ich konnte nicht herausfinden obs nun stimmt oder nicht.
nichts ölhaltiges, keine ahung was das bewirken soll… und wo fängt fett an und hört öl auf ? klingt für mich nach humbug.
nichts bröseliges, würd ich jetzt auch nicht allzuviel drauf geben. ob du nun etwas cola im stichkanal hast oder einen vom speichel aufgeweichten keksbrösel wird wenig unterscheid machen vermute ich mal.
noch was, in keinem fall ananas essen !
das verschlimmert die schwellung.
kein scherz, ananas enthält viel von einem enzym namens bromelain, das bei direktem kontakt mit offenen wunden eine schwellung verstärkt, in geringen dosen über die blutbahn aber abschwellend wirkt.
ansonsten sollte der stab erst getauscht werden wenn die schwellung vollständig zurück gegangen ist.
das ist in der regel so nach 3-4 tagen der fall. stab tauschen dann normalerweise so nach einer woche…
da du anscheinend den stichkanal erneut verletzt hast, könnte es etwas länger dauern.
soweit meine tips.
gutes verheilen !
mic
Hi Elisa! Versuch doch einfach mal die Tütensuppen. Die sättigen und sind nebenbei ganz lecker.
hi,
ich habe mir vorgestern ein zungenpiercing stechen lassen.
meine zunge ist sehr dick angeschwollen,ich lutschte auch
eiswürfel so wie es mir der piercer gesagt hatte aber es tut
immer noch weh. der piercer hat mir gesagt, dass ich eine
woche mit milchprodukte,ölhaltiges,brösliges…warten soll.
aber da ist die frage: was soll ich den sonst essen? ich habe
seid gestern eine pürierte banane gegessen. das war das
einzige was mir nicht schwer gefallen ist zu essen. leider
sättigt es nur mangelhaft…als ich heute versuchte ein
schwarzbrot zu essen,hat sich das brot und die wurst in dem
piercing verhengt…ich habe auch mehrere male auf das piercing
gebissen
Hallo Elisa, leider kann ich dir hierzu keine adäquate Antwort bieten, da ich mich mit Zungenpiercings nicht auskenne. Ich hatte mir letzten Sommer ein Nackenpiercing machen lassen, auch das war immerzu entzündet. Ich habe ihn dann heraus genommen, und war heilfroh. Ich würde dir am besten einen Artzbesuch empfehlen, da auch die Gechmacksnerven am Zungenende verlaufen !!! die dadurch vielleicht geschädigt werden könnten. Spasse - wegen einem Schmuckstück nicht mit deiner Gesundheit. !! GLG Tanja